Hat eigentlich jemand inzwischen Erfahrungen mit den Zeiss Objektiven für Nikon? Was funktioniert damit an der der D70s? Was an der D80? MF ist klar, aber was ist mit der Belichtungsmessung resp. -steuerung?
Gruß
Hendrik
Carl Zeiss Objektive
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Leider nicht, nur einige hunderttausend mit Zeiss-Optiken an der Hasselblad... da gabs nix zu meckern...Questor hat geschrieben:Hat hier eigentlich schon einer ein Zeiss für Nikon in der Hand gehabt und ein paar Bilder damit geschossen?
mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Das kann ich bestätigen. Deshalb mein Interesse. Bin von der Kamera (D70s) und den Nikon-Objektiven ziemlich enttäuscht. Überlege alles wieder abzugeben.
Das (zugegeben alte) 2,8 80-200 ist lahm und produziert viel Ausschuß, ist allerdings einigermaßen scharf.
Das Kit 18-70 verzeichnet, hat Randabschattung und ist nicht wirklich scharf. Dafür schnell und leise
Das 12-24 ist ok, zumindest 2 Stufen abgeblendet. Leise, schnell, scharf. Leider auch etwas Verzeichnungen-
Das 1,8 50 ist auch ok. Eigentlich das Beste, was ich von Nikon habe.
Bin leicht gefrustet.
Das (zugegeben alte) 2,8 80-200 ist lahm und produziert viel Ausschuß, ist allerdings einigermaßen scharf.
Das Kit 18-70 verzeichnet, hat Randabschattung und ist nicht wirklich scharf. Dafür schnell und leise
Das 12-24 ist ok, zumindest 2 Stufen abgeblendet. Leise, schnell, scharf. Leider auch etwas Verzeichnungen-
Das 1,8 50 ist auch ok. Eigentlich das Beste, was ich von Nikon habe.
Bin leicht gefrustet.
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1855
- Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Naja, Geschwindigkeit dürfte bei den Zeiss-Objektiven wohl kein Thema sein. Soweit ich mich erinnern kann sind die alle manuell. Demnach ist das ein bisschen Äpfel mit Birnen vergleichen. Mal ganz davon abgesehen wirst du generell schwierigkeiten haben, Zoom-Objektive in der von dir aufgeführten Preisklasse zu bekommen (egal welcher Hersteller), die mit den Festbrennweiten von Zeiss für Hasselblatt mithalten können.
-
- Batterie6
- Beiträge: 83
- Registriert: Do 7. Okt 2004, 09:32
LOL, dass das 12-24 Verzeichnungen hat sollte eigentlich klar sein für ein Superweitwinkel.
Der gute Mann hier hat letztens den ultimativen 50mm Objektivtest gemacht. Natürlich in seiner etwas seltsamen Art, wie er halt so ist.
www.kenrockwell.com
Das Zeiss Ding war da aber in allen Bereichen ziemlich schlecht.
Der gute Mann hier hat letztens den ultimativen 50mm Objektivtest gemacht. Natürlich in seiner etwas seltsamen Art, wie er halt so ist.
www.kenrockwell.com
Das Zeiss Ding war da aber in allen Bereichen ziemlich schlecht.
Manuel
D70, 18-70mm/3,5-4,5G, Nikon 50mm/1,8D, Nikon 70-210/4-5,6, Nikon 28mm/2,8, Nikon 85/1,8D, Nikon 20/2,8D, Nikon AF-S VR 105 micro, Nikon 70-200 2,8 VR, Nikon SB800
D70, 18-70mm/3,5-4,5G, Nikon 50mm/1,8D, Nikon 70-210/4-5,6, Nikon 28mm/2,8, Nikon 85/1,8D, Nikon 20/2,8D, Nikon AF-S VR 105 micro, Nikon 70-200 2,8 VR, Nikon SB800
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 866
- Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
- Wohnort: 10 miles south of vienna, austria
das wirst aber in den nächsten tausend jahren nicht erleben, dass der herr felsengut nikon ggü. anderen herstellern schlecht abschneiden lässt. irgendeinen vorwand konstruiert er sich da schon zurecht.McClane hat geschrieben: Der gute Mann hier hat letztens den ultimativen 50mm Objektivtest gemacht. Natürlich in seiner etwas seltsamen Art, wie er halt so ist.
www.kenrockwell.com
Das Zeiss Ding war da aber in allen Bereichen ziemlich schlecht.
der ist mit nikon verheiratet und sein begräbnis wird von nippon kogaku bezahlt werden!

grabstein in gelb-schwarz....
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
- Stephmaster
- Batterie2
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 24. Apr 2006, 16:29
- Wohnort: Rostock
Das kann ich überhaupt so nicht bestätigen. Meiner bescheidenen Meinung nach für den Preis bzw. den Preis mit D70 Kit absolut top.Das Kit 18-70 verzeichnet, hat Randabschattung und ist nicht wirklich scharf.
Dann musst Du wohl auf digitales Mittelformat umsteigen und Dir dazu passenden Leica- oder Zeissobjektive zulegen. Hast Du alle Nikkore durchgetestet um Deine Behauptung zu untermauern? Was sind Deine Ansprüche an Technik und Bild?Bin von der Kamera (D70s) und den Nikon-Objektiven ziemlich enttäuscht. Überlege alles wieder abzugeben.
Gruß Stephan
Vielen Dank für Ihr Verständnis
NIKON D70 // Nikkor 18-70 // Nikkor 50 1.4D // Kikkor 60mm2.8D // Sigma 10-20 // Nikon SB 800
NIKON D70 // Nikkor 18-70 // Nikkor 50 1.4D // Kikkor 60mm2.8D // Sigma 10-20 // Nikon SB 800