Bliztverzögerung

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Marcel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 195
Registriert: Sa 5. Nov 2005, 16:57

Bliztverzögerung

Beitrag von Marcel »

Hi Nikonianer,
ich habe seit Dezember 2005 ne Nikon und möchte nun endlich mal ne Frage stellen die mich schon seit längerem beschäftigt.

Ab und zu reagiert der Auslöser nicht spontan wenn der Blitz ausgeklappt ist. Nach dem Drücken brauch es noch ca eine Sekunde bis ausgelöst wird.

Woran liegt das und worin liegt der Sinn? Stromsparen?
,Nikon D50 - "Superkit"
18-55 & 55-200
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

iTTL? Dann misst er die Umgebung, um den Blitz zu dosieren, das dauert halt.
Benutzeravatar
Sepultura1972
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Di 8. Nov 2005, 11:21

Beitrag von Sepultura1972 »

Tach auch,

>iTTL-Messung dauert normal nicht so lange, das geht innerhalb von Millisekunden, wenn ich Blitze und den Auslöser halb drücke und die Cam scharf gestellt hat, ist die iTTL-Messung auch schon abgeschlossen

>ich denke eher, dass es nichts mit der iTTL-Messung zu tun hat, sondern dass die Cam den Fokus nicht gleich findet und deshalb die Sekunde Verzögerung ist

>ist das nur der Fall in dunkler Umgebung oder kommt das auch vor, bei Tageslicht, wenn du den Blitz als Aufheller benutzt?
>Wenn es nur in dunkler Umgebung vor kommt, dann beobachte mal die Fokussierung

MFG Jürgen
D200 und ein paar Objektive...
Arkadiy
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1404
Registriert: Sa 3. Dez 2005, 16:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Arkadiy »

Ja, ist mir an meiner D50 auch schon aufgefallen, allerdings nur mit dem eingebauten Blitz und in eher dunkler Umgebung, mit dem SB-600 in der gleichen Situation gab's keine Probleme.
Ich dachte eigentlich, dass der kamerainterne Blitz da etwas Zeit braucht um den nötigen Saft aus dem Akku zu saugen um zu feuern, besonders bei nicht ganz vollem Akku.
Kann sicher auch am Fokus liegen, wobei ich z.B. ein paar Freunde in 2 m Entfernung photographiert habe, so weit sollte das AF-Hilfslicht schon reichen...


Arkadiy
Das Wichtigste ist, dass das Bild einem selber gefaellt!
Ein Luxus, den man sich als Amateurfotograf leisten kann.
- Jürgen "Elwood"


Fotos: Arkadiy.de/foto
Milli
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 22
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:47
Wohnort: 71292 Friolzheim

Beitrag von Milli »

Hey Marcel,
dieses Problem hatte ich auch schon mal und habe die ganze Kamera nach der falschen Einstellung abgesucht. Bei mir war es dann der eingestellte Blitzmodus. Er war auf "Rote Augen" eingestellt. Dabei Zeigt das Display bei den Blitzmodis ein Augensymbol!. Der Efekt ist, das das Hilfslicht der Kamera die Augen des "Gegners" veranlasst, die Pupillen zu zu machen und so die roten Augen verhindert werden. Das dauert aber sein Zeit - ca. 1/2 - 1 sec.
Versuch doch mal.
LG Michael
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ist mir ab und auch schon aufgefallen, sowohl bei D70 als auch bei D200. Aber nur beim ersten Aufklappen des Blitzes. Ich habe es bislang auch darauf zurückgeführt, dass der Blitz erst mal voll aufgeladen werden muss bevor er zünden kann. Ist aber auch nur eine Vermutung.

Volker
Antworten