Das würde ich auch nehmen!Alex_NR hat geschrieben: Und ich hätte lieber ein 24-120/2.8-4.0 VR lieber Herr Nikon!!![]()
Sigma EX 50-150/2,8 APO DC HSM
Moderator: donholg
Also von den ersten dreien würde ich mindestens zwei nehmen.Der Fotograf hat geschrieben:Wenn wir hier einen Wunschzettel aufmachen hab ich auch noch was:
DX 10/2,8 für 399,-
DX 20/1,8 für 449,-
DX 24/1,4 für 499,-
DX 15-70/2,8 VR für 499,-
(DX) 200-400/4 VR für max. 1499,-
Hmm, eigentlich hätte ich auch gerne alles im Set für 1999,-So doof wird man bei Nikon aber nich sein
Das vierte ist definitv zu niedrig bepreist (naja, ehrlicher Weise die ersten drei auch irgendwie ..

Das letzte ist wirklich gut

Alex
p.s. Hattest Du als Kind auf Deinem Wunschzettel auch so Sachen wie: echter Raumgleiter, echter Bagger und sowas stehen??

D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Klingt komisch, ist aber so.
Ja, leider. Aber wünschen darf man sich doch was man will. Auch echte Raumgleiter und BaggerAlex_NR hat geschrieben: DX 10/2,8 für 399,-
DX 20/1,8 für 449,-
DX 24/1,4 für 499,-
DX 15-70/2,8 VR für 499,-
(DX) 200-400/4 VR für max. 1499,-
Das letzte ist wirklich gutNIE im Leben zu diesem Preis!


-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 27. Mai 2004, 22:14
- Wohnort: Preetz
Endlich mein Wunschobjektiv, aber leider nicht von Nikon
Seit meinem Umstieg aud die digitalen Spiegelreflexkameras von Nikon vermisse ich genau dieses Objektiv, nämlich den Bereich, den das klassische 2,8/80-200 bei Kleinbild abdeckt. Bisher hatte ich zwar noch nie ein Fremdobjektiv, aber bei guten Bewertungen von anerkannten Testern z.B. Naturfotograf könnte ich eventuell doch schwach werden. Aber vielleicht kommt ja in nächster Zeit ein entsprechendes Objektiv von unserer Lieblingsfirma. Ein Verkaufserfolg des Sigma könnte da sicher förderlich sein.
Ein schönes Wochenende,
Jan
Ein schönes Wochenende,
Jan
D4, D800E, F5
AF-Nikkore: 2,8/14-24, 2,8/24-70, 1,4/35, 1,4/50, 1,4/85, 4/24-120, 4/70-200
F2S, FE2
Ai-Nikkore: 3,5/20, 1,8/50, 35-105, 4,5/80-200, 4,5/300
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/633047
AF-Nikkore: 2,8/14-24, 2,8/24-70, 1,4/35, 1,4/50, 1,4/85, 4/24-120, 4/70-200
F2S, FE2
Ai-Nikkore: 3,5/20, 1,8/50, 35-105, 4,5/80-200, 4,5/300
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/633047
Wenn's rauskommt und gut ist, kaufe ich es - gar keine Frage. Es ist genau die Linse, die ich noch brauche: die klassischen 70-200 zu einem Gewicht, das man noch tragen kann (mein Sigma 70-210 ist als 3,5-4,5 genauso schwer), bei einer Öffnung von 2,8. Mal sehen - dann wäre die Kombi aus Nikons 24-50 + Sigmas 50-150 genau das, was ich überall mitnehmen und genießen würde.
Vom Ansatz her finde ich die vorgelegte Kombi 2.8/18-50 + 2.8/50-150 jeweils DC sehr clever, zumal gleiches Filtergewinde und eine wirklich brauchbare Naheinstellung auf der Teleseite. Zudem, ohne Stativ machen Brennweiten jenseits 200 mm (bezogen auf KB) imo wenig Sinn, so dass vorgelegte 150mm durchaus praxisgerecht sind.
Fraglich nur, wie es mit der optischen als auch technischen Qualität mitsamt 18-50 bei den vorgelegen Linsenmengen bestellt ist?
Fraglich nur, wie es mit der optischen als auch technischen Qualität mitsamt 18-50 bei den vorgelegen Linsenmengen bestellt ist?
Moin!
Also ich werde mir definitv kein Objektiv kaufen, wo die Entfernungsskala freiliegt und sich beim Fokussieren auch noch mitdreht. Völlig unpraktikabel so ein Teil zu halten für mich.
Ich meine übrigens das 18-50, nicht das 50-150. Mal abgesehen davon, das es auch keinen HSM hat.
Alex
Also ich werde mir definitv kein Objektiv kaufen, wo die Entfernungsskala freiliegt und sich beim Fokussieren auch noch mitdreht. Völlig unpraktikabel so ein Teil zu halten für mich.
Ich meine übrigens das 18-50, nicht das 50-150. Mal abgesehen davon, das es auch keinen HSM hat.
Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Klingt komisch, ist aber so.