Dös iss jetzt aber offiziell: D80 und D80 mit 18-135
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4089
- Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Ah, ok, dann beziehen sich die 15.8 MB bei der D200 wohl auf NEF uncompressed. Den Wert bestätigt auch dpreview. Komischerweise steht im Prospekt der D200 genauso "compressed NEF" wie bei der D80. Rein von der Dateigröße könnte die D80 uncompressed also haben. Nur zeigt dpreview im Menü der D200 die entsprechende Einstellung, bei der D80 aber nicht. 

zugegeben, bei den heutigen Gigabyte-HDDs hat man die Dateigrößen nicht mehr im Kopf. Mir war auch was um die 8MB in Erinnerung, ich hätte es jetzt aber nicht beschwören können.Dirk-H hat geschrieben:Wie kommst du darauf?wegus hat geschrieben: Auch die D200 nutzt ja wohl bei compressed die gesamten 12Bit,
Ich habe bisher gelesen, die Tabelle sei wie bei der D70: http://www.nikonians.org/dcforum/DCForumID86/16055.html
Und die D200 ist mit 15.8 MB angegeben. Komisch.
Die Frage nach compressed/uncompressed habe ich auch mal gestellt ( schließlich muß da ja ein Unterschied in der Qualität sein, sonst würds ja Nikon nicht anbieten). Da gabs nen Link zu einer Seite die der D200 eine 12-Bit Auflösung bescheinigte im compressed-Mode. Ich suche nochmal...
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Ein Wahnsinnsvergleich! Toll. Und dass der neue noch alle 100km 'nen Kolbenklemmer hat, ist ja nebensächlich, solange er nur innovativ ist...Reiner hat geschrieben:Ich hab' mich auch ein wenig geärgert, daß auf mein neues Auto die alten Winterräder nicht mehr passen. Aber dafür hat der Neue jetzt bessere Bremsen....
Kaufen *muss* das alles niemand
Ich sag ja nicht "Capture forever" aber für eine Übergangszeit zwei- oder mehrgleisig fahren und die Kunden dann nach und nach auf das neue Produkt bringen (indem man z.B. bestimmte neue/verbesserte Dinge nur da unterstützt) ist ja wohl nichts Ungewöhnliches im Computerbereich. Bei mir im Job/bei meinem Arbeitgeber wäre ein HW/SW-Hersteller jedenfalls aus dem Spiel, wenn er solche schlagartigen Wendungen und entweder/oder-Wechsel machen würde.
Grüßle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Naja, im Hardwarebereich ist das doch auch Normal, das kaufst Du Dir nur einen neuen Prozessor und mußt, um diesen nutzen zu können, auch gleich noch eine neues Mainboard, neuen Speicher etc. kaufen. Der Wechsel kommt auch auf einmal.jodi2 hat geschrieben:Ich sag ja nicht "Capture forever" aber für eine Übergangszeit zwei- oder mehrgleisig fahren und die Kunden dann nach und nach auf das neue Produkt bringen (indem man z.B. bestimmte neue/verbesserte Dinge nur da unterstützt) ist ja wohl nichts Ungewöhnliches im Computerbereich. Bei mir im Job/bei meinem Arbeitgeber wäre ein HW/SW-Hersteller jedenfalls aus dem Spiel, wenn er solche schlagartigen Wendungen und entweder/oder-Wechsel machen würde.
Hier ist bei Nikon eine im Prinzip völlig neue Software entstanden. Es ist ja nicht einfach ein Update der vorhandenen Software gewesen.
Gruß
Dirk
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
@ Dirk
Ein jpg wird immer mitgespeichert, als Voranzeige !
3872x2592x12 Bit machen genau 14,36 MB + Informationen zur Singalaufbereitung + Jpeg.
Könnte ja auch sein, dass die 12 MB als Maximum betrachtet werden, so wie ja auch früher bei der D70 die rech. Dateigrößen bei der Restbildanzeige rund doppelt so graoß waren wie in Real Life.
Ein jpg wird immer mitgespeichert, als Voranzeige !
3872x2592x12 Bit machen genau 14,36 MB + Informationen zur Singalaufbereitung + Jpeg.
Könnte ja auch sein, dass die 12 MB als Maximum betrachtet werden, so wie ja auch früher bei der D70 die rech. Dateigrößen bei der Restbildanzeige rund doppelt so graoß waren wie in Real Life.
Gruß Roland...