coolpix 5700: Etwas entäuscht!

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Gast

Beitrag von Gast »

Aber man kann ja bekanntlich nicht alles haben... :roll:

Falls Testbilder mit dem mecablitz 44 AF-4N gewünscht sind lade ich gerne welche hoch.
Vorerst danke an Alle die mir so professionele Tipps gegeben haben! :lol:
@r4schlosser: Wäre nett zwei oder drei Bilder zu sehen!!

Gruß
Ferdi
nörgi
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Sa 9. Aug 2003, 15:21

Beitrag von nörgi »

Aber man kann ja bekanntlich nicht alles haben... :roll:

Falls Testbilder mit dem mecablitz 44 AF-4N gewünscht sind lade ich gerne welche hoch.

Achtung: einloggen vergessen!!!!!!!!!!

Vorerst danke an Alle die mir so professionele Tipps gegeben haben! :lol:
@r4schlosser: Wäre nett zwei oder drei Bilder zu sehen!!

Gruß
Ferdi
Coolpix 5700
r4schlosser
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Di 16. Sep 2003, 01:38
Wohnort: Saarland

Beitrag von r4schlosser »

So, habe leider die ersten Testbilder gelöscht. Habe mal auf die schnelle ein paar neue mit Stativ (zum besseren Vergleich) gemacht. Alle Bilder ohne Weißabgleich und ungeändert (ca. 100-140 KByte pro Bild).

Das Haus, bzw. die Hauswand ist etwa 5 Meter entfernt:
ISO 100, Blende f/4, Belichtung 1/60 Sek, Weißabgleich Automatik, Blitzsynchron. 1. Verschlussvorhang, Brennweite 8.9 mm
interner Blitz CP 5700
externer Blitz (Manual High, Motorzoom 35 mm)
externer Blitz (TTL, Motorzoom 35 mm)

Das Haus mit der Nr. 17 ist etwa 15 Meter entfernt:
ISO 100, Blende f/4.7, Belichtung 1/60.3 Sek, Weißabgleich Automatik, Blitzsynchron. 1. Verschlussvorhang, Brennweite 14.7 mm
interner Blitz CP 5700
externer Blitz (Manual High, Motorzoom 35 mm)
externer Blitz (TTL, Motorzoom 35 mm)

Der Schrank ist etwa 3 Meter entfernt:
ISO 100, Blende f/4, Belichtung 1/60 Sek, Weißabgleich Automatik, Blitzsynchron. 1. Verschlussvorhang, Brennweite 8.9 mm
interner Blitz CP 5700
externer Blitz (TTL, Motorzoom 35 mm)
externer Blitz 60° zur Decke (TTL, Motorzoom 35 mm)
externer Blitz (Manual Low, Motorzoom 35 mm)
externer Blitz (Manual High, Motorzoom 35 mm)

Bitte bedenken das ich die Coolpix 5700 erst 2 Wochen, und den Metz mecablitz 44 AF-4N erst 2 Tage habe. Ich denke es sind bessere Ergebnisse damit zu erzielen.
Gruß, Oliver (r4schlosser)
Zuletzt geändert von r4schlosser am Mi 17. Sep 2003, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
nörgi
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Sa 9. Aug 2003, 15:21

Beitrag von nörgi »

Bitte bedenken das ich die Coolpix 5700 erst 2 Wochen, und den Metz mecablitz 44 AF-4N erst 2 Tage habe. Ich denke es sind bessere Ergebnisse damit zu erzielen.
Hallo!

Danke für die Bilder!!
Habe mir von meinem Schwager das Blitzgerät Nikon SB-50DX ausgeborgt. Ich werde jetzt ein paar Bilder schießen. Ich hoffe das Blitzgerät ist mit der 5700er kompatibel? :roll:

Gruß
Ferdi
Coolpix 5700
Benutzeravatar
Deschutes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 390
Registriert: Di 5. Aug 2003, 20:44
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Deschutes »

MINOX hat geschrieben:Der eingebaute Blitz ist in der Tat nur eine (im Nahbereich und zum dezenten Aufhellen durchaus brauchbare) Notlösung.
So ab 4 Meter muß ein Externer Blitz eingesetzt werden.

Zum Glück ist´s digital. Mit der Funktion "Aufhellblitz" in Photoshop Elements (was ja mitgeliefert wird) kann man meiner Meinung nach am einfachtsten und schnellsten noch etwas retten. Das ist im Falle eines unwiederbringlichen Ereignisses vielleicht eine Möglichkeit, doch noch zu brauchbaren Fotos zu kommen...
Mit 80% Aufhellblitz und Autokontrast sieht´s so aus:

Bild

Sorry für die Frage, aber ist das die Addams Family auf dem Bild? Da bekommt man ja Angst ..... 8)
Gruß

Deschutes

Kamera: Coolpix 8700 + 1GB Microdrive, TC-E15ED; Canon EOS 300D - Canon EF-S 18-55, Sigma 55-200 DC, Sigma 70-300 Macro Super II
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

@Deschutes
warte erst mal ab wie du mit 136 aussiehst ... ;)

zur Blitzgeschichte kann ich auch nur sagen das man per EBV noch ne ganze Menge rausholen kann.

Ein externer Blitz ist aber wirklich ein Muß wenn man häufiger bei solchen Gelegenheiten unterwegs ist. Diese Erfahrung hab ich mit der e5000 auch gemacht.

Gruß,
Mathias
nörgi
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Sa 9. Aug 2003, 15:21

Beitrag von nörgi »

MINOX hat geschrieben: Sorry für die Frage, aber ist das die Addams Family auf dem Bild?
Ist jetzt Lachzwang?? :shock:
Coolpix 5700
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

@nörgi

Den "Witz" fand ich auch eher unpassend, aber es war nicht Minox sondern Deschutes :!:
Reiner
Gast

Beitrag von Gast »

pixelfix hat geschrieben:
Den "Witz" fand ich auch eher unpassend, aber es war nicht Minox sondern Deschutes :!:
Sorry an Minox!!

Gruß
Ferdi
nörgi
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Sa 9. Aug 2003, 15:21

Beitrag von nörgi »

Anonymous hat geschrieben:
pixelfix hat geschrieben:
Den "Witz" fand ich auch eher unpassend, aber es war nicht Minox sondern Deschutes :!:
Sorry an Minox!!

Gruß
Ferdi
Ich möchte das als eingeloggter noch einmal unterstreichen!!
Coolpix 5700
Antworten