So, wie versprochen die Bilder.
1.) Ausgangsbild (war in jpg, etwa 5MB gross)
2.) Bild auf Leinwand (deutlich ist der Farbstich erkennbar. Könnte aber auch vom ungünstigen Weissabgleich beim Fotografieren des Leinwandes entstanden sein) Deutlich ist auch zu erkennen, wieviel vom eigentlichen Bild "weggeschnitten" wird. Daher ist es äusserst wichtig, wichtige Bilddetails möglichst weit vom Rand entfernt zu haben. Ansonsten wirds einfach abgehauen:
3.) Vergrösserung der Leinwand (deutlich ist die Webstruktur zu erkennen):
4.) Die Überlappung (Falte) könnte m.E. etwas schöner/besser gemacht werden (wobei ich mir das ziemlich schwierig vorstelle):
5.) Der Keilrahmen (besteht aus sehr leichtem Holz):
6.) So zieht das Bild bei mir aufgehängt aus. Ich habe extra dieses Bild genommen, da hier beim Bild der rosa Anteil dominiert und es doch zu meiner Wohnung passt (Steinboden und Türholzrahmen). (Verzeiht den ungünstigen Blickwinkel, war zu Faul um den Weitwinkel anzuschrauben
(Anmerkung: Bilder habe ich - bis auf das Originalbild - nicht nachbearbeitet, somit out of cam.
Zusammengefasst lässt sich sagen: Die Leinwand gefällt mir ganz gut (vorausgesetzt man hält nicht das Originalbild nebeneinander, da der Farbstich doch deutlich sichtbar ist (Anm: Mein Bildschirm ist kalibriert!).
Für den Preis von 12 EUR kann man wirklich nichts sagen. Für mich war das vielmehr ein Experiment um zu sehen, wie ein Foto eigentlich auf einer Leinwand aussieht. Also ich könnte mir durchaus vorstellen noch weitere Bilder in einem grösseren Format aufs Leinwand + Keilriemen bedrucken zu lassen. - Mir gefällts!
Hoffe Euch einen kleinen Einblick in dieses Thema gegeben haben zu können.