Meine CP3100 funktioniert wieder
Ich hatte sie zum Service gebracht weil ich sie nimmer ans laufen gekriegt hatte. Aber der hat eigentlich keinen Fehler gefunden, lediglich die Akku-Kontakte wurden neu justiert.
Also bin ich hin zum Abholen der Cam mit ein paar Batterien (Duracell Alkaline) und wollte die Cam natürlich gleich ausprobieren. Batterien rein, Cam versucht einzuschalten, macht keinen Mucks. Der Verkäufer an der Kasse schaut ungläubig drein, testet meine Batterien im Batterietester, alles OK.
Sodann holt er den Techniker der die Cam repariert hat (das ist super beim Service Point München, man kann ggf. direkt mit dem Techniker sprechen). Dieser erklärt mir, dass die Digi-Cams nur mit speziellen Batterien oder guten Akkus überhaupt funktionieren, und die Akkus die ich drin hatte (GP 1800 mAh) gehören nicht dazu oder sind zu alt, ebensowenig gehen Duracell Alkaline Batterien, die seien zwar für Walkman geeignet, nicht aber für Digi-Cams.
Er holt Nikon Akkus und sie da, die Cam geht. Dann holt er Varta Batterien mit dem Zusatz "Photo" drauf, auch damit geht die Cam.
Da war ich nun doch etas baff. Auf meine Frage weshalb dann die Cam seit Jahren mit solchen Akkus geht und auf ein Mal nicht mehr, antwortet er, ok sie mag gehen, aber eben nicht zuverlässig.
Nun habe ich mit halt ein neues Ladegerät samt Akkus (Ansmann) geholt und damit funktioniert die Cam wieder. Ich hoffe auch auf Dauer.
Das als Tip für alle, die solche Probleme haben wie ich. Und aufgemerkt: normale Alkaline Batterien gehen evt. in einer Digicam nicht. Da geht natürlich ein großer Vorteil verloren wenn man in der Not nicht auch mal ganz gewöhnliche Alkaline Batterien benutzen kann. Oder eben wie ich zum Testen ob die Akkus evt. nicht mehr taugen, normale Batterien kann man da vergessen, besser gleich neue Akkus besorgen.
Ein positiver Aspekt hat das Ganze nun doch noch: ich habe endlich ein gutes Ladegerät wo die Akkus viel schneller geladen werden als beim alten.
Volker