Coolpix 8800; tote Pixel

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Familievierfuss
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 09:49
Wohnort: etwas südlich von Bonn

Coolpix 8800; tote Pixel

Beitrag von Familievierfuss »

Hi,

eben bemerkt, dass ich wohl so drei tote Pixel im Bild habe.

Bild

(100% Ausschnitt)

Ich weiß, dass ich dies mit Paintshop einfach entfernen kann und dass der Nikonservice dies auch rausrechnen kann, denn ärgern tuts mich schon...

Weiß nun jemand wie das mit der Garantie ausschaut? Kamera ist 1,5 Jahre alt.
Soweit ich weiß, gibt Nikon 1 Jahr Garantie und mein Händler 2 Jahre Gewährleistung...

Hat jemand Erfahrungen sammeln können?
Gruß
vom Dosenöffner der Vierfüssler!

______
CP8800
Familievierfuss
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 09:49
Wohnort: etwas südlich von Bonn

Beitrag von Familievierfuss »

So, nachdem 71 Hits hier drauf sind und keiner geantwortet hat, antworte ich mir mal selber. :cool:

Ich habe dann mal beim Servicepoint in Köln angerufen und die Kamera hingebracht und eben wieder abgeholt. Reparatur ging auf Garantie, also egal, dass Nikon was von 12 Monaten schreibt.

An defekten Pixel hatte ich so 4-5 Stück, die schwarz waren. Jetzt habe ich leider immer noch an der besagten Stelle wo ich so drei vermutet habe leider immer noch mindestens einen dicken schwarzen Pixel.

Nächste Woche werde ich dann mal wieder anrufen, nur sind dies auch so locker 50 km bis zum Servicepoint....
Gruß
vom Dosenöffner der Vierfüssler!

______
CP8800
Familievierfuss
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 09:49
Wohnort: etwas südlich von Bonn

Beitrag von Familievierfuss »

So, angerufen, ich darf mit Beispielbildern wieder kommen....
Gruß
vom Dosenöffner der Vierfüssler!

______
CP8800
Rolf_HD
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 276
Registriert: So 17. Okt 2004, 14:11
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Rolf_HD »

Ich bin mal gespannt was die Sache kostet......vielleicht kommt es ja auf maich auch zu :?:

Gibst du Bescheid?

Gruß
Rolf
_______________________________________
Contax 139, Yashica MAT6x6, Nikon D7000 mit verschiedenen Gläsern
Familievierfuss
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 09:49
Wohnort: etwas südlich von Bonn

Beitrag von Familievierfuss »

Hallo Rolf,

stand ja in meinem zweiten Posting zu dem Thema. Nichts, Garantie/Gewährleistung.

Allerdings gab es im Internet bei dem Reparaturstatus die eigentlichen Kosten zu sehen, so ca. 45€ incl. Märchensteuer. Ob dies nun der normale tatsächliche Preis für ein Pixelmapping wäre, weiß ich allerdings nicht.

Meine Kosten belaufen sich bisher auf ca. 100km Fahrtstrecke 2h Zeit. Dies darf ich nun wieder machen, da der störenste Fehler nicht beseitigt wurde. :arrgw:

Der Zeitaufwand in Photoshop den Fehler rauszustempeln geht, pro Bild ca. 10 sec. :)

P.S.:
Weiß eigentlich jemand, wie effektiv das eingebaute Pixelmapping bei den Olympus Kameras ist?
Gruß
vom Dosenöffner der Vierfüssler!

______
CP8800
Familievierfuss
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 09:49
Wohnort: etwas südlich von Bonn

Beitrag von Familievierfuss »

So, hier mein trauriger Bericht, wie es weiterging.

Bei der ersten Reparatur im August wurde der Fehler ja nicht beseitigt.
Also habe ich direkt angerufen und wir haben uns auf einen späteren Termin im Jahr verständigt zur erneuten Reparatur.

Im Dezember war ich dann da und habe die Kamera abgegeben. Ein paar Tage später, ein Anruf, dass sie fertig sei. Ich habe mir dann die Kamera nach Hause schicken lassen.

...Immer noch derselbe Fehler!!! :evil:

Also angerufen, einen Techniker gesprochen, er sagte mir dann, dass der Image-Sensor also der CCD getauscht werden müsste. :o

Ich also im Januar eine Woche vor Ablauf der Garantie wieder zum Servicepoint.

Heute kam die Kamera wieder nach Hause....

1.) Der Bildstabilisator funktioniert nicht mehr!
2.) Beim Abspeichern eines Bildes kommt "Systemfehler 2", egal bei welcher Speicherkarte!
3.) Einmal lies sich die Kamera nicht mehr ausschalten!


Super Nikon, morgen bekommt ihr ein nettes Fax und einen freundlichen Anruf!
Gruß
vom Dosenöffner der Vierfüssler!

______
CP8800
HeliTom
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 01:59

Beitrag von HeliTom »

Hallo Familievierfuss

mich wunder das eine so, verschlimmbesserte Cam,
bei Nikon rausgeht,,, ????? :o

Was ist denn das für eine Endkontrolle??? :???:
Wenn die Cam, nicht mal ein Bild speichert!! :umkipp: Is ja Hammer...

Aber einen Tip gib mir mal kurz...
Wie Testest du denn Bildstabilisator..

Gruß Tom
Familievierfuss
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 09:49
Wohnort: etwas südlich von Bonn

Beitrag von Familievierfuss »

Also wenn man die Kamera einschaltet, dann hört man ein Rauschen, dies hat mit dem Bildstabilisator zu tun. Und man kann es sehr schön sehen, wenn man das Tele benutzt und dann den Bildstabilisator einschaltet, bzw. ausschaltet.

Über die Endkontrolle in dem Servicepoint habe ich mich auch gewundert. Dabei wollte ich mir ggf. eine D200 kaufen... :???:
Gruß
vom Dosenöffner der Vierfüssler!

______
CP8800
HeliTom
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 01:59

Beitrag von HeliTom »

:bgrin: Stimmt ich hätte nur mal Stabi aus bei voll Tele machen sollen...
kommt davon wenn man ihn immer eingeschaltet hat!
Da merkt man es wirklich sofort!! :super:

Tom
Familievierfuss
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 09:49
Wohnort: etwas südlich von Bonn

Beitrag von Familievierfuss »

So, heute hat der UPS-Mann geklingelt und mir meine 8800er wiedergebracht.

Da sie ziemlich kühl war, habe ich Sie erst mal einen halben Tag akklimatisieren lassen und dann heute Nachmittag getestet.

Also bis jetzt, alles in Ordnung! Wollen wir hoffen, dass es so bleibt, die nächsten Tage werden es zeigen.
Gruß
vom Dosenöffner der Vierfüssler!

______
CP8800
Antworten