
Gestern am Place Vendome in Paris: JPEG, unplugged out of the cam!
(Fullsize über Original in der Fußzeile)
Moderator: donholg
Ich hab ein 2,0/28 das kann da mithalten, behaupte ich mal ohne das konkret beweisen zu können.gs hat geschrieben:Oder warum ich nicht gegen ein 1.4 DC EX HSM tralala tauschen würde ...![]()
Wenn Du nun noch darlegen kannst, was an den beiden Bildern so gut ist, könnten wir anfangen, drüber zu fachsimpeln.gs hat geschrieben:Oder warum ich nicht gegen ein 1.4 DC EX HSM tralala tauschen würde ...![]()
Gestern am Place Vendome in Paris: JPEG, unplugged out of the cam!
(Fullsize über Original in der Fußzeile)
Abgesehen von bekannten Einschränkungen sicher eine Alternative. Galt es schließlich seit 1970 mit praktisch unveränderter Rechnung neben dem 1.4/35 AIS als Meilenstein im LL-Bereich. Dummerweise hatte Nikon die Finanzkraft seiner Kunden bei der Entwicklung des AF-Nachfolgers, dem 1.4/28 AFD, völlig aus den Augen verloren. Das wäre es sicherlich gewesen, wenn nicht ...Steff_N hat geschrieben:Ich hab ein 2,0/28 das kann da mithalten, behaupte ich mal ohne das konkret beweisen zu können.
Ich nicht-Profi finde sie beide gut, ich frag mich eher, was sie zum 30/1.4 aussagen...Der Fotograf hat geschrieben:Wenn Du nun noch darlegen kannst, was an den beiden Bildern so gut ist, könnten wir anfangen, drüber zu fachsimpeln.
Das hab ich mich auch gefragt...Der Fotograf hat geschrieben:willst Du hier eine Schlacht 1,4trallalla gegen 1,8solala anzetteln??
War es das ASPH II (nur von vorne in Blickrichtung Frontlinse zu ersehen) oder sein Vorgänger ohne die römische 2, welches bekanntermaßen nicht der Hit war und recht schnell von besagtem ASPH II ersetzt wurde? Nur zur Sicherheit: beide haben ein 58mm Filtergewinde.zappa4ever hat geschrieben:Ich hatte ja desselbe 28/1,8 wie du, allerdings sind mir solche Bilder nie geglückt. Unter 2,8 habe ich Schärfe vermisst.
Meiner Meinung nach auch gar kein Vergleich zu 50/1,4/1,8. Obwohl ja die Brennweiten nicht zu vergleichen sind.