Datenrettung

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
dimido
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 76
Registriert: Do 30. Dez 2004, 12:39
Wohnort: Bayern

Datenrettung

Beitrag von dimido »

Hallo!

Bislang dachte ich immer, nur anderen passiert sowas blödes...

Ich hab auf meiner Festplatte einen Ordner mit allen Digi-Bildern. Wenn er groß genug für eine DVD ist, brenn ich eine. Das wollte ich heute tun... Ich markiere alle Unterordner um die Gesamtgröße festzustellen, sehe aber ein Bild, das da nicht hingehört und ich nicht mehr brauche. Markiere dieses Bild-> Löschen-> Sicher?->OK-> Gelöscht. :hmm:
Wo sind jetzt alle Ordner hin? Ich Trottel hab immer noch alles markiert gehabt und nun meine gesamten Fotos gelöscht. Löschen rückgängig hilft nix, da alles zu groß war für den Papierkorb. :cry: :cry:
Ich bekomm einen Vogel! Wie kann man nur so blöd sein?

Nun meine Frage: Gibts da noch eine Rettung? Ein Tool, mit dem man trotzdem die Bilder wiederherstellen kann? Hab dahingehend leider keinerlei Erfahrungen.

Vielleicht kann mir jemand helfen. Danke schon mal. *schnief*


Gruß!

Alex
Gruß!
Alex

"Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen." (Kurt Tucholsky)
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Bei dieser Art Löschung besteht noch ein wenig Hoffnung. Der Löschvorgang beseitigt effektiv nur die "Inhaltsverzeichnis"-Einträge auf der Festplatte. Du hast noch gewisse Chancen, wenn du Eines beachtest:

Bevor Du Deine Bilder gerettet hast, darfst Du absolut nichts mehr auf dieses Laufwerk speichern! Sonst könntest Du evtl. die noch auf der Festplatte liegenden Dateien physikalisch überschreiben!

Besorge Dir ein Datenrettungs-Tool, und versuche die Dateien damit wiederherzustellen. Solche Tools erkennen die Datenmuster am Anfang und Ende einer Datei, und stellen diese dann wieder her. Du musst dem Tool prinzipiell sagen, wo und nach welchen Dateitypen es suchen soll.

Passende Software findest Du z.B. hier.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Timo

Beitrag von Timo »

Warscheinlich auch mit anderen Tools hinzubekommen, aber für mich hat sich EasyRecovery von Ontrack als ein sehr zuverlässiges Werkzeug herausgestellt.
Damit habe ich fast alle Daten retten können, selbst von Festplatten mit größeren Schäden.
Und was Timo sagt, ist wirklich wichtig, keine Schreibzugriff!

Wenn das nicht passiert, kannst Du 100% Deiner Daten wiederherstellen, da immer nur die Einträge im Dateiinhaltsverzeichnis (TOC=Table of Content) gelöscht werden. Die eigentlichen Bits liegen noch an der gleichen Stelle, nur markiert, dass sie überschrieben werden dürfen. Das Tool sucht die Dateien wieder zusammen, und schreibt wieder einen Inhaltseintrag, so dass sie dann nicht mehr überschrieben werden.
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Hallo,

das da hat mir meine Daten einer defekten CF-Karte wiedergebracht, wo Easy-Recovery komischer weise nix gefunden hat:

http://www.foto-freeware.de/digital-photo-recovery.php

Sehr simpel, hat mir auch Bilder gebracht, die der Vorbesitzer meiner Festplatte gespeichert hatte. :bgrin:
Geht aber nur mit Bilddateien, auch Tiff und RAW(!)
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
dimido
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 76
Registriert: Do 30. Dez 2004, 12:39
Wohnort: Bayern

Beitrag von dimido »

Vielen herzlichen Dank für Eure Tips!! :super: :super:

Ich habs soeben mit NTFS Smart Recovery probiert. Von ca. 4500 Bildern waren nur ein paar nicht mehr wiederherzustellen. Wurden wohl schon teilweise überschrieben. Aber die wertvollsten konnte ich doch noch retten!

Danke nochmals, Ihr habt mir sehr weitergeholfen!

Gruß!

Alex
Gruß!
Alex

"Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen." (Kurt Tucholsky)
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Datenrettung

Beitrag von Dirk-H »

dimido hat geschrieben:Gibts da noch eine Rettung?
Ganz einfach: Letztes Backup wieder einspielen. Wie, du hast kein Backup? Dann wird dir jetzt wohl der Sinn eines solchen klar sein und du solltest damit anfangen welche zu erstellen.
Benutzeravatar
buntebilderknipser
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 90
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 19:39
Wohnort: Raum München

Beitrag von buntebilderknipser »

Welches Medium würdet Ihr fürs Backup nehmen? DVD - wie lange hält die wohl? Festplatten - mir sind schon zwei gestorben. Wird Nikon Capture meine "NEF" Bilder in 20 Jahren auch noch lesen können? Ich speichere meine RAW´s und die bearbeiteten Bilder gleichzeitig auf zwei externen Festplatten, die alle 5 Jahre ausgetauscht (ersetzt) werden. Auf den Festplatten befinden sich nur JPG, NEF und PSD Dateien.
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Externe Platte und DVD-RAM. Das ist beides sehr sicher.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Chaoslhb hat geschrieben:Hallo,

das da hat mir meine Daten einer defekten CF-Karte wiedergebracht, wo Easy-Recovery komischer weise nix gefunden hat:

http://www.foto-freeware.de/digital-photo-recovery.php

Sehr simpel, hat mir auch Bilder gebracht, die der Vorbesitzer meiner Festplatte gespeichert hatte. :bgrin:
Geht aber nur mit Bilddateien, auch Tiff und RAW(!)

Vielen Dank für das Tool. Hat mir heute das Leben gerettet, nachdem Picasa beim Download von der xd-Karte meiner Frau Mist gebaut hat :super:
Gruß Roland...
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

zappa4ever hat geschrieben: Vielen Dank für das Tool. Hat mir heute das Leben gerettet, nachdem Picasa beim Download von der xd-Karte meiner Frau Mist gebaut hat :super:
Gern geschehen. :)
Mir gings damals ähnlich. Einer der Gründe warum ich mich gefreut habe, meine Windowskiste, trotz Powerbook, noch parallel zu betreiben. ;)
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
Antworten