Hallo!
Ich bin eigentlich mit der Qualität der original-Epson-R800-Treiber ganz zufrieden, habe aber gehört (gelesen), dass einige User den Gutenprint-Treiber bevorzugen. Was sind so eure Erfahrungen mit diesem Treiber? Sind da die Papier-ICCs von den Epson-Papieren auch enthalten?
lg,
msg
Gutenprint-Treiber und der Epson R800
Moderator: pilfi
Gutenprint-Treiber und der Epson R800
Nikon D7200 | 50/1.8 | Sigma 105/2.8 Macro | 18-105/3.5-4.5
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
@fotomax, was haelt Dich davon ab, Gutenprint einfach mal zu installieren?
Ich kenne zwar Gimp-Print, den Vorgaenger von Guteprint,
aber habe damit eigentlich nie Fotos gedruckt. Zur Zeit nutze ich
Turbo-Print, weil mein Drucker noch nicht von Gutenprint unterstuetzt
wird.
Das MacOS-X Pendant ist wohl Printfab, aber das war
ja nicht Deine Frage.
- Juergen -
Ich kenne zwar Gimp-Print, den Vorgaenger von Guteprint,
aber habe damit eigentlich nie Fotos gedruckt. Zur Zeit nutze ich
Turbo-Print, weil mein Drucker noch nicht von Gutenprint unterstuetzt
wird.
Das MacOS-X Pendant ist wohl Printfab, aber das war
ja nicht Deine Frage.
- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!