Ich habe seit ein paar Wochen eine D50 im Kit mit dem billigen Sigma 18-50 und das Nikkor 1.8/50. Mit dem 50er bin ich sehr zufrieden, und nun bin ich auf den Geschmack gekommen


Jetzt zum eigentlichen "Problem": Ich hab von einem Tokina 17/3.5 gelesen, das ältere mit der fest angebrachten Geli. Bin mir jetzt aber nicht ganz schlüssig, ob es das wirklich bringt... Lichtstärke wäre die gleiche wie bei meinem billig-Sigma, und die Abbildungsleistung soll auch nicht sooo berauschend sein. Hat einer von euch dieses Objektiv und kann was dazu sagen, oder evtl. beide und kann vergleichen?
Um die Lücke zu schließen, käme für mich dann entweder das 35/2.0 bzw. 28/2.8 von Nikon in Frage. Ich kann mich nur nicht so recht entscheiden... Das 35er ist wegen der Lichtstärke toll, ich hab auch scohn viel darüber gelesen, ist aber evtl. zu lang... Macht es in der Praxis einen großen Unterschied zwischen 28 und 35 mm? Oder sind das nur ein paar cm, die man zurückgehen muss?
Schonmal danke im Voraus für die Hilfe!
MfG Nocturne