Hallo,
auf der Nikon HP ist zu finden das der 2x Konverter auch VR Objektive unterstütz. Aber das 18-200VR wird nicht aufgeführt. Habt Ihr Erfahrungen ob die beiden zusammen funktionieren ? wenn ja wie ist die Qualität ?
Reisefotografie tauglich ?
Grüße Carsten
Nikon 18-200 VR kompatibel mit 2x Konverter von Nikon
Moderator: donholg
-
- Betterie1
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 27. Jul 2006, 15:33
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Nikon 18-200 VR kompatibel mit 2x Konverter von Nikon
D80,18-200VR,50mm Makro Sigma, 10-20 Sigma UWW
visit my Homepage www.ceh-photographx.de
visit my Homepage www.ceh-photographx.de
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1195
- Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
- Wohnort: Mittendrin
Na klar hätte ich auch ein superkompaktes rattenscharfes VR-Tele mit 36-400 mmm Brennweite...
Aber ich denke das man sich den Versuch sparen kann, Mein 18-200 scheint mir bei 200mm etwas weicher wie mein Tokina 80-400 bei 200mm (wobei das zu 400mm weiter nachlässt..).
Wenn das ganze noch weicher wird denke ich kann man sich die 400mm Brennweite sparen, ich fürcht dazu braucht es einfach hochwertigere Linsen...
LG Mark
Aber ich denke das man sich den Versuch sparen kann, Mein 18-200 scheint mir bei 200mm etwas weicher wie mein Tokina 80-400 bei 200mm (wobei das zu 400mm weiter nachlässt..).
Wenn das ganze noch weicher wird denke ich kann man sich die 400mm Brennweite sparen, ich fürcht dazu braucht es einfach hochwertigere Linsen...
LG Mark
Fotokrams halt
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Auch der AF dürfte langsam Probleme bekommen. Die Blende sinkt beim 2x Konverter um zwei Blendenstufen, das macht, wenn mich nicht alles täuscht eine Blende von 11 bei 200mm (ohne abzublenden, was bei Konvertern i.A. Pflicht ist) ==> Blende 16-22
Auch die Sucherhelligkeit dürfte bei f11 nicht mehr so dolle sein. Kannste an der D70 testen. Blende auf 11 und Abblendtaste betätigen. So duster wird es dann.
alles Klar ?
Sinnvoll sind vielleicht noch 1,4x Konverter an einem 2,8er Zoom oder einer 4er FB.
Auch die Sucherhelligkeit dürfte bei f11 nicht mehr so dolle sein. Kannste an der D70 testen. Blende auf 11 und Abblendtaste betätigen. So duster wird es dann.
alles Klar ?
Sinnvoll sind vielleicht noch 1,4x Konverter an einem 2,8er Zoom oder einer 4er FB.
Gruß Roland...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Carsten den Konverter bei 18 mm einsetzen wollte. Das 18-200 hat doch auch zumindest teilweise über 100 mm Brennweite, oder nicht ?Alex_NR hat geschrieben:Moin Moin!
Leute, mal ehrlich: Konverter und Weitwinkel??![]()
Das geht nicht! Die Dinger sind für Teleobjektive gedacht. Und eigentlich so ab ca. 100mm Brennweite. Ausnahme hier sind 70(80)-200er Zooms.
Alex
Gruß Roland...
-
- Betterie1
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 27. Jul 2006, 15:33
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Ja, Roland hat es erkannt, mir geht es um die Brennweite über die 200mm hinaus. Ich hatte neulich die Sigma's 50-500 & 80-400 sowie das Nikon 80-400 in der Hand -was soll ich sagen -super. Nur nicht mehr in Nepal wenn man(n) die 2kg 20 Tage schleppen will ! von dem anderen Zubehör ganz zu schweigen.
Ich habe das mit dert Blende ausprobiert -das passt wohl nicht. Schade und danke für die Tipps.
Schönes WE und viel Spaß beim Fotografieren.
Carsten
Ich habe das mit dert Blende ausprobiert -das passt wohl nicht. Schade und danke für die Tipps.
Schönes WE und viel Spaß beim Fotografieren.
Carsten
D80,18-200VR,50mm Makro Sigma, 10-20 Sigma UWW
visit my Homepage www.ceh-photographx.de
visit my Homepage www.ceh-photographx.de
Moin Moin!
Das war mir schon klar. Aber das Teil fängt bei 18mm an und geht bis 200mm. Das ist mehr als das 10 fache. Und Objektive die soweit unten anfangen sind einfach nicht geeignet.
Ein Konverter vervielfach in etwa die optischen Fehler einer Linse um den Faktor, um den er sie verlängert. Alleine deswegen einen 2.0x an eine 10x Zoom zu hängen .......
Es erstaunt mich immer wieder wievile Leute Konverter noch als 'Allheilmittel' betrachten. Die Dinger funzen am besten an hochqualitativen Festbrennweiten (2,8/300 oder 2,8/400 oder sowas). Das beste ist wenn man mehr Brennweite benötigt und keine solchen Linsen besitzt: Tele kaufen mit der gewünschten Brennweite. Das Schleppen muss man halt in Kauf nehmen.
50-500 Sigma oder 80-400 Nikon sind tolle Objektive vom Preis/Leistungsverhältnis her.
Alex
Das war mir schon klar. Aber das Teil fängt bei 18mm an und geht bis 200mm. Das ist mehr als das 10 fache. Und Objektive die soweit unten anfangen sind einfach nicht geeignet.
Ein Konverter vervielfach in etwa die optischen Fehler einer Linse um den Faktor, um den er sie verlängert. Alleine deswegen einen 2.0x an eine 10x Zoom zu hängen .......

Es erstaunt mich immer wieder wievile Leute Konverter noch als 'Allheilmittel' betrachten. Die Dinger funzen am besten an hochqualitativen Festbrennweiten (2,8/300 oder 2,8/400 oder sowas). Das beste ist wenn man mehr Brennweite benötigt und keine solchen Linsen besitzt: Tele kaufen mit der gewünschten Brennweite. Das Schleppen muss man halt in Kauf nehmen.
50-500 Sigma oder 80-400 Nikon sind tolle Objektive vom Preis/Leistungsverhältnis her.
Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Klingt komisch, ist aber so.
Ich verstehe diese Konverterverherrlichung nicht!
Ein nachträglicher Crop am PC ist immer leistungsfähiger, als zwischen mittelmäßige Objektive und Kamera noch einen Konverter zu schrauben.
Ebenso wie die Sigmakonverter scheinen die Nikonkonverter für die großen AF-I und AF-S Linsen optimiert zu sein.
Bereits das VR70-200 stößt mit dem 2fach Konverter an seine Grenzen und das Objektiv ist ja nicht gerade als Scherbe bekannt, hier soll die Sigmakombi sogar die Nase vorn haben.
Ich habe mit dem 300 AF-I und dem 1,4 sowie dem 2fach Konverter gute Ergebnisse bereits bei Offenblende!
Dort machen Konverter Sinn, vielleicht auch noch im Makrobereich, aber sicher nicht an ein 11fach Zoom!
Ein nachträglicher Crop am PC ist immer leistungsfähiger, als zwischen mittelmäßige Objektive und Kamera noch einen Konverter zu schrauben.



Ebenso wie die Sigmakonverter scheinen die Nikonkonverter für die großen AF-I und AF-S Linsen optimiert zu sein.
Bereits das VR70-200 stößt mit dem 2fach Konverter an seine Grenzen und das Objektiv ist ja nicht gerade als Scherbe bekannt, hier soll die Sigmakombi sogar die Nase vorn haben.
Ich habe mit dem 300 AF-I und dem 1,4 sowie dem 2fach Konverter gute Ergebnisse bereits bei Offenblende!
Dort machen Konverter Sinn, vielleicht auch noch im Makrobereich, aber sicher nicht an ein 11fach Zoom!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten: