Von D70 aufrüsten auf ??

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Von D70 aufrüsten auf ??

Beitrag von Jack_Steel »

Meine D70 habe ich mittlerweile seit Oktober 2004 und ich wage es zu behaupten diese Kamera bis an ihre Grenzen auszunützen - es kommt in letzter Zeit öfter mal vor, dass ich gern "mehr" bzw. manchmal auch "weniger" hätte. Mehr Autofokusleistung z.B. oder aber auch weniger Rauschen bei höheren ISO Zahlen.
Mit meinem Budget könnte ich mir vorstellen in ein paar Monaten eine D200 zu kaufen, ungefähr gleich viel würde vermutlich auch eine gebrauchte D2H kosten. Vor ein paar Tagen noch hätte ich auf die Frage "D2H oder D200" sofort D200 geantwortet, aber nach einigen Nachforschungen bin ich mir da nicht so sicher. Fangen wir mit den Dingen an die mich zweifeln lassen:

- die 4MP der D2H reichen (angeblich) locker auch für Vergrößerungen bis 50x70? Das größte Foto, das von mir je ausbelichtet wurde war 45x30 groß und davon gibt es genau eines...

- den Hochormatgriff, den ich bei der nächsten DSLR nicht vermissen möchte, muss man bei der D200 erst teuer dazukaufen, bei der D2H ist er schon dabei.

- die großen RAW Files der D200, ich klage jetzt schon über die lästigen Wartezeiten beim Umwandeln mit Capture, meinem Computer möchte ich 20MB RAW's nicht unbedingt zutrauen

Was ich noch nicht weiß ist wie es mit dem Rauschen aussieht? Angeblich sind sich die beiden Kameras was das Rauschen betrifft ziemlich ähnlich, oder? Ich weiß, dass die D2Hs in der Hinsicht viel besser ist, sie liegt aber auch leider deutlich über meinem Budget.

Viele von euch haben den Schritt von der D70 zu was größerem sicher schon gemacht, was waren die Gründe die euch überzeugt haben diese oder jene Kamera zu kaufen?
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moin Moin!

Umgestiegen bin ich zwar nicht, aber:
Ja, 50x70 geht problemlos für mein Empfinden und A3+ drucke ich regelmäßig zu Hause damit. Wenn man die Bilder in Capture schon auf 200% vergrößert im RAW-Format geht das absolut problemlos mit sehr guten Ergebnissen.
Einen Vergleich beim Rauschen kann ich nicht ziehen, aber ich finde die D2H bis 1250 absolut problemlos und ansonsten: in Capture die Entrauschungswerte der D2Hs/D2X eingeben. ;) Klappt auch gut. Abgesehen davon nutze ich das Rauschen auch gerne bei BW-Aufnahmen als Stilmittel.
Auch der Ambientesensor ist klasse bei der D2-Serie, von dem AF mal ganz zu schweigen.

Schau doch mal hier ...... nur so
:cool: ;)

http://forums.dpreview.com/forums/read. ... e=10161373 .....(6mx9m)<- ja, METER

http://www.grafphoto.com/articles/printdogma.html ...61cmx91,5cm


Alex[/b]
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Alex_NR hat geschrieben:Schau doch mal hier ...... nur so
:cool: ;)
Unglaublich!! Wieder ein Punkt für die D2H, nämlich die Zeitersparnis beim Abarbeiten von 4MP Bildern vs. 10MP Bildern...
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moin Moin!
....nämlich die Zeitersparnis beim Abarbeiten von 4MP Bildern vs. 10MP Bildern
Ja, das seh ich auch so.

Im allgemeinen hadern zu viele mit der Technik (vor allem mit den MP ;) ) anstatt sich mal um das Eigentliche zu kümmern.

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
TK
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 101
Registriert: So 7. Aug 2005, 15:10
Wohnort: Buxtehude

Beitrag von TK »

Moin, ich habe den Schritt letzes Jahr im Dezember getätigt, wobei ich D70s behalten habe und mir die D200 als Erstgehäuse gekauft habe. Vergangene Woche habe ich die D70s gegen eine D2H getauscht - das einzige was ich an diesem Schritt bereue, ist, dass ich es nicht schon eher getan habe :-).

Ich würde nicht behaupten, dass ich die D70s in allen belangen ausgereizt habe; gestört haben mich an der D70s folgende Dinge:
- Für große Hände im Zusammenspiel mit großen Objektiven (300/2,8) war mir die Kamera zu klein, der dazu gekaufte Delta-Griff linderte das Problem etwas, konnte aber nie 100% überzeugen.
- AF war mir für Sport zu langsam und konnte das Potenzial meiner Lieblingsobjektive (300/2,8/ AF-S 80-200) nie ausnutzen.
- Fehlender Hochformatauslöser.
- Serienbildgeschwindigkeit.

OK - alles Dinge die ich vorher wußte, bzw. während des fotografierens erfahren habe.

Ein Großteil der Dinge konnte durch den Kauf der D200 behoben werden, für einige Belange setzte es jedoch eben auch den Kauf des optionalen MB 200 voraus. AF - Top, jedoch für mein empfinden nicht immer 100%ig genau.
10,2 MP finde ich schön, habe sie jedoch nur ganz selten benötigt. AN dieser Stelle sollte man sich der Sache bewußt sein, die 10,2 MP auch nur mit Spitzenobjektiven ausreizen zu können.

Die D2H stellt nun in all den vorgenannten Dingen keinen Kompromiss dar; das Gehäuse ist aus einem Guß was ihr eine einzigartige Haptik verleiht, dass Teil ist superschnell (AF) und die viel beschriebene Serienbildgeschwindigkeit muss man erlebt haben. Erste Versuche haben mir gezeigt, dass der Weißabgleich deutlich besser ist, das Rauschen möchte ich nach den ersten Versuchen noch nicht beurteilen, ich denke da gibt es Leute mit besserer Erfahrung.
Die kleinen, handlichen RAW Datenfiles sind eine Randerscheinung die das Gesamtbild abrunden.

Wenn Du die Möglichkeit hast, eine D2H zu testen, dann würde ich dies tun. Nach dem testen wünsche ich Dir viel Spass mit der D2H :-).

Gruß
Thomas
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

TK hat geschrieben:Wenn Du die Möglichkeit hast, eine D2H zu testen, dann würde ich dies tun. Nach dem testen wünsche ich Dir viel Spass mit der D2H :-).
Genau so hab' ich mir das ungefähr vorgestellt. Apropos, gibt es hier im Forum einen Grazer mit einer D2H? Die Usertreffen in D sind ja ein recht langer Weg für mich :-)
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moin Moin!

Noch was:
Solltest Du immer noch überlegen (was ich eigentlich nicht für möglich halte ;) ) Schau Dir im Vergleich mal die Farben der beiden an.
Ich finde die Farben der D2H um Längen besser als die der D200.

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Ich nehme an du meinst jetzt nicht die Farbe des Kameragehäuses... kannst du deine Angabe präzisieren? Inwiefern findest du die Farben der Bilder der D2H denn besser?
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
micmojo
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 98
Registriert: Fr 11. Nov 2005, 21:29
Wohnort: Maastricht
Kontaktdaten:

Beitrag von micmojo »

habe selber keine D200 - aber bin auch vor eine paar monaten von D70s auf D2Hs gewechselt und bezüglich der Bilder ist mir als allererstes die schönere Farbe aufgefallen... auch bei höheren ISOs
D2Hs Nikkor 1.4/50 Nikkor 17-55 Nikkor 1.4/85 Sigma 10-20 Sigma 50-500
fotos
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Ääähhhh nein, eher nicht ..... :pfeif:

Die Fraben der D200 wirker etwas blass und irgendwie "unecht" gegen die der D2h. Etwa so wie ausgewaschen, trübe. Und ein wenig verfälscht.

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Antworten