Das nicht lustige RAW Konverter Ratespiel

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

StefanM

Beitrag von StefanM »

jodi2 hat geschrieben:Äh, bitte eines so langsam ratlos und unwissend Danebenstehenden:
Könntet Ihr wenn Ihr hier fertig seid ;-) gemeinsam(!) so was wie eine neutrale Zusammenfassung/Übersicht versuchen? Und wo man sich nicht eintscheiden kann bzw. wo es Geschmackssache ist es nicht als Vor- oder Nachteil werten, sonder als Eigenart/Unterschied
Du bist gut ;) Der Verlauf der Diskussion hat doch schon gezeigt, daß jeder ewtas anderes bevorzugt und anderswo Stärken sieht. Ich denke, daß das nicht objektiv durchführbar ist und dass es meßtechnisch (möglichst objektiv, also das Umwandlungsergebnis auf Farbtreue, Detail-/Auflösungsvermögen usw. mittels richtiger Meßtechnik auswerten) schon mangels Labor/Technik/Zeit/Geld nicht realisierbar ist.

Bliebe die nun schon vorhandene Diskussion über persönliche Vorlieben...

Vielleicht könnte man ein neues Thema starten, in der jeder seine Erfahrungen und Bewertung der Konverter reinschreiben kann, aber eine Diskussion unterbunden wird, damit das Ganze nicht ausartet. Man sollte dann vielleicht auch nur zu den Konvertern schreiben, die man selbst für gut befindet. Schreibt niemand was zu XYZ, dann ist es wohl nichts. So könnte man "Schlechtreden" unterbinden und kommt vielleicht doch zu einem auswertbaren Ergebnis
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Der Fotograf hat geschrieben:Du bist gut ;)
Einfaches kann ich selbst machen... ;-)
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

...
Zuletzt geändert von lemonstre am Sa 29. Jul 2006, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Was lemonstre schreibt, ist auch mein Eindruck dieser zahlreichen Quervergleiche. Was auffällt ist, daß die Resultate von ACR und NC NX offenbar out of the box am besten abschneiden. Es scheint auch eher maßgeblich zu sein, wie gut man "seinen" Konverter beherrscht, weniger welchen man auswählt, denn die Ergebnisse lassen sich mit allen auf sehr ordentlich trimmen. Das war mal anders, offenbar haben da alle ihre Hausaufgaben gemacht und man muß nicht mehr nur nach dem Konverter schielen, sondern kann sich an der "Zusatzausstattung" orientieren. Ich bin da für mich noch gar nicht schlüssig - PS scheidet für mich aus ( ich erklärs aber nicht nochmal !). Lightroom, Aperture oder NC NX sind meine Kandidaten. Was Aperture aus dem Rennen bringen kann, ist die fehlende Trialversion, denn ich probiere gerne vor dem Kauf in Ruhe.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Habe auch etwas an Lightroom rumgespielt.
Die Geschwindigkeit ist schon recht gut. Dass man die Bilder gelichzeitig als Thumbnails hat und durchblättern kann ist ähnlich wie bei RSP.
Auch das Vergleichen der Bilder kommt gut.

Was mich stört ist die gezwungene Datenbankstruktur, die manches kann aber halt keine richtige DB ersetzt.
Das Zu- und Abschaltern der Bearbeitungsfunktionen finde ich bei NC/NX wesentlich intuitiver. Hier muss ich die Regler auf Null stellen (wobei Null oft 25 oder 50 bedeutet ????)
Regler bedienen mit Mausrad geht nicht (wie bei Bibble + RSP)
Das Schärfen geht mir nicht weit genug ==> doch wieder PS notwendig.
Ich kann nicht mehrere Bildversionen in einem DNG speichern.
Gruß Roland...
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

...
Zuletzt geändert von lemonstre am Sa 29. Jul 2006, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
StefanM

Beitrag von StefanM »

wegus hat geschrieben: offenbar haben da alle ihre Hausaufgaben gemacht und man muß nicht mehr nur nach dem Konverter schielen, sondern kann sich an der "Zusatzausstattung" orientieren. Ich bin da für mich noch gar nicht schlüssig - PS scheidet für mich aus ( ich erklärs aber nicht nochmal !). Lightroom, Aperture oder NC NX sind meine Kandidaten.
Schau Dir doch mal unter www.dxo.com DXO Optics Pro 3.55 an. Du kannst für Deine Kamera und 1 Objektiv eine Trial runter laden.

Für mich ist dieses Programm mehr und mehr der Kandidat der Wahl - die Ergebnisse sind sehr überzeugend und alle denkbaren Abbildungsfehler sind per speziellem Objektivprofil korrigierbar. Einzig die U-Points sprechen noch für NX. Ich tu mich da im Moment schwer, ich glaube nicht, daß ich - wenn ich U-Points mal perfekt beherrsche - darauf verzichten will. Allerdings brauche ich das nur für vielleicht max. 5-10% der Bilder :roll: Beides parallel könnte ich mir sogar auch vorstellen.
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Der Fotograf hat geschrieben:
wegus hat geschrieben: offenbar haben da alle ihre Hausaufgaben gemacht und man muß nicht mehr nur nach dem Konverter schielen, sondern kann sich an der "Zusatzausstattung" orientieren. Ich bin da für mich noch gar nicht schlüssig - PS scheidet für mich aus ( ich erklärs aber nicht nochmal !). Lightroom, Aperture oder NC NX sind meine Kandidaten.
Schau Dir doch mal unter www.dxo.com DXO Optics Pro 3.55 an. Du kannst für Deine Kamera und 1 Objektiv eine Trial runter laden.

Für mich ist dieses Programm mehr und mehr der Kandidat der Wahl - die Ergebnisse sind sehr überzeugend und alle denkbaren Abbildungsfehler sind per speziellem Objektivprofil korrigierbar. Einzig die U-Points sprechen noch für NX. Ich tu mich da im Moment schwer, ich glaube nicht, daß ich - wenn ich U-Points mal perfekt beherrsche - darauf verzichten will. Allerdings brauche ich das nur für vielleicht max. 5-10% der Bilder :roll: Beides parallel könnte ich mir sogar auch vorstellen.
Bei denen hielt mich früher die extreme Preispolitik ab ( je Objektivdatensatz waren glaub ich mal 50 Euro im Gespräch!?) ist das jetzt anders geworden? Dann setze ich es mal auf die Liste der Probanden!
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
StefanM

Beitrag von StefanM »

wegus hat geschrieben: Bei denen hielt mich früher die extreme Preispolitik ab ( je Objektivdatensatz waren glaub ich mal 50 Euro im Gespräch!?) ist das jetzt anders geworden? Dann setze ich es mal auf die Liste der Probanden!
Ja, Du beszahlst jetzt einmal die Version, die Du brauchst/willst - also anzunehmenderweise DXO Pro für glaub ich 149 Euro - und hast freien Zugriff auf die Objektivmodule :super:

Das soll auch mit der für September neu angekündigten Version so bleiben. Mit dieser soll auch die Benutzerführung überarbeitet werden. In Kürze erscheint eine public Beta bzw. Preview :P
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Der Fotograf hat geschrieben:
wegus hat geschrieben: Bei denen hielt mich früher die extreme Preispolitik ab ( je Objektivdatensatz waren glaub ich mal 50 Euro im Gespräch!?) ist das jetzt anders geworden? Dann setze ich es mal auf die Liste der Probanden!
Ja, Du beszahlst jetzt einmal die Version, die Du brauchst/willst - also anzunehmenderweise DXO Pro für glaub ich 149 Euro - und hast freien Zugriff auf die Objektivmodule :super:

Das soll auch mit der für September neu angekündigten Version so bleiben. Mit dieser soll auch die Benutzerführung überarbeitet werden. In Kürze erscheint eine public Beta bzw. Preview :P
fein vorher hat mein umgezogener Rechner eh kein Web am neuen Wohnort, ich werd dann mal ein Auge drauf werfen!
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Antworten