Hallo,
leider haben sich wohl ein paar Sandkörner in das Objektiv meiner Coolpix 5700 verirrt. Werde sie nie wieder mit an nen Strand nehmen, wenn sie irgendwann wieder funktionieren sollte... Da kann man noch so gut aufpassen, nützt alles nix.
Anfangs habe ich die Körner beim Zoomen als Kratzgeräusche wahrgenommen, hin und wieder stoppte das Objektiv und es wurde ein Error angezeigt. Bewegte man vorsichtig das Objektiv von Hand, funktionierte es wieder. Doch das konnte ja nicht ewig so weitergehen, und auf einmal hakte es bereits vor dem initialen Herauszoomen. Es klang, als wäre ein Zahnrädchen ausgehakt, würde sich drehen und dabei an etwas schaben. Ein Error wurde nicht mehr angezeigt, da wahrscheinlich beim zoomen nur geprüft wird, ob sich das Zahnrädchen soweit drehen kann, wie es sollte, und jetzt hatte es ja keinen genügenden Widerstand mehr.
Ich möchte jetzt die Kamera gerne aufschrauben und schauen, ob sich manuell etwas korrigieren läßt. Kann dabei etwas schiefgehen, auch wenn ich es vorsichtig mache? Nicht, daß dann das Innenleben in seine Einzelteile zerfällt... Und welche Schrauben müßte ich dazu lösen?
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe! Bin echt verzweifelt, weil ich damals wirklich viel Geld dafür bezahlt habe, und mir eine teure Reparatur auch nicht wirklich leisten kann.
MfG
Mario
5700 Sand im Getriebe
Moderator: donholg
- elektronikfreak
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo 9. Mai 2005, 20:58
- Wohnort: München
Re: 5700 Sand im Getriebe
Hallo Mario,Riceman hat geschrieben:Hallo,
Ich möchte jetzt die Kamera gerne aufschrauben und schauen, ob sich manuell etwas korrigieren läßt. Kann dabei etwas schiefgehen, auch wenn ich es vorsichtig mache? Nicht, daß dann das Innenleben in seine Einzelteile zerfällt... Und welche Schrauben müßte ich dazu lösen?
leider muss ich dir sagen, dabei kann jede Menge schief gehen, angefangen vom elektrischen Schlag, den du dir am Blitzelko holen kannst. Wenn du mit sowas keine Erfahrung hast, kann ich dir nur dringend abraten, da selber Hand anzulegen.
So wie du das darstellst, müsstest du das Objektiv komplett zerlegen und reinigen, außerdem dürften ein oder 2 Zahnräder des Objektivantriebs defekt sein.
Zumindest für die CP8700, die abgesehen vom Sensor ziemlich identisch ist wie die CP5700, kann ich dir zwar schon sagen, welche Schrauben du lösen musst, aber wie gesagt, ohne Erfahrung ist die Gefahr groß, dass du das Ding nicht wieder zum Laufen bekommst.
Grüße
elektronikfreak