D1X kaufen

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Bud Spencer
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Fr 21. Jul 2006, 11:09

D1X kaufen

Beitrag von Bud Spencer »

Hallo an Alle.

Ich habe mich extra Angemeldet da ich Rat bzw ne Einschätzung suche, da ich selber nicht den Vergleich/Erfahrung habe.

Ich habe eine D70s (was mich stört, können sicher wohl alle nachvollziehen, die vorher schon analog Fotografiert haben)

Eigentlich hatte ich vor mir eine D200 mit BG zu kaufen. Allerdings stören mich nen paar Sachen. :hmm:

Ich hab nun die Möglichkeit eine D1X gebraucht zu erstehen.

Diese hat ein (nochmal) bessere Gehäuse und idealerweise den Hochformatigriff gleich intigriert?
Den (nochmal) besseren Sucher?
Sie bietet auch SVA und belichtet auch mit manuellen Objektiven automatisch?
Ist die Belichtung zuverlässiger als bei der d70?

Die Geschwindigkeit, die Auflösung und den Monitor der D200 brauch icht nicht - und den Mehrpreis auch nicht.
:bgrin:

Was mich besonders interessiert: Wie sieht es mit dem Dynmaikumfang aus? Im Vergleich zur d200, d70 (Die d2x ist ja deutlich besser als die d200)

Und zuguter letzt: Was kann man noch bezahlen? Sind 1000€ im Rahmen oder lieber 800€? D2hs bekommt man ja schon für 1100-1200€
Ich kanns nicht einschätzen.

Schonmal vielen dank an jeden der sich Zeit nimmt mir einen Ratschlag zu geben.
Michael
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hi Michael.

Eins vorweg: D2Hs für unter 1600 EUR ist die absolute Ausnahme. Im Preisbereich von 1100 - 1200 finden sich die D2H.

Die D1X ist eine immer noch sehr gute Kamera. Der Sucher ist einfach ein Riesenpluspunkt (ermöglicht durch das Fehlen eines integrierten Blitzgeräts), das Gehäuse ist eben ein Profigehäuse, bei dem man ohne Unterschraub-Hochformat-Zeugs auskommt.

Der Unterschied in der Auflösung zur D70 ist in der Praxis vernachlässigbar, nach meiner Erfahrung ist die Bildqualität der D1X besser als bei der D70.

Die Unterstüzung älterer Objektive ist deutlich besser umgesetzt.

Die Monitorgröße finde ich vollkommen ausreichend, wobei ist auch nur sehr selten eine Bildkontrolle auf dem Display versuche.

Einziger Schwachpunkt ist der Stromverbrauch: die D1X verbraucht deutlich mehr Strom als andere Modelle. Aber Ersatzakkus (können ruhig von Drittanbietern sein) gibt es reichlich und für kleines Geld, das Problem finde ich überbewertet.

Zum Preis: eine D1X (nicht powered-up) sollte für 800 EUR zu haben sein, eine powered up für etwa 150 EUR mehr. Guter Zustand immer vorausgesetzt. Schau doch mal bei eBay unter "beendete Auktionen" in der erweiterten Suche, da bekommt man einen ganz guten Überblick.

Viele Grüße

Mattes
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moin!

Also wenn Du schon bei ca. 950,-€ bist, dann würde ich definitiv zur D2H greifen.
Dort sind z.B. die Probleme mit der manchmal etwas umständlichen Handhabung und der Akku-Geschichte gelöst und das Display ist größer.
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
nac
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 17:15
Wohnort: Düdingen (Schweiz)

Beitrag von nac »

Mattes hat geschrieben:Einziger Schwachpunkt ist der Stromverbrauch: die D1X verbraucht deutlich mehr Strom als andere Modelle. Aber Ersatzakkus (können ruhig von Drittanbietern sein) gibt es reichlich und für kleines Geld, das Problem finde ich überbewertet.
Das stimmt, da die D1x noch einfache NiMH Akkus verwendet ist das Risiko für Probleme sehr klein. Nutze selber genug solche Akkus mit der D1x.
Zum Preis: eine D1X (nicht powered-up) sollte für 800 EUR zu haben sein, eine powered up für etwa 150 EUR mehr. Guter Zustand immer vorausgesetzt.
Würde übrigens unbedingt eine Powered up Version kaufen, denn ohne das ist der Puffer arg klein und die D1x schreibt relativ langsam auf die CF-Karte, daher unbedingt auf die Powerd up Version achten.
nac
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 17:15
Wohnort: Düdingen (Schweiz)

Beitrag von nac »

Alex_NR hat geschrieben:Also wenn Du schon bei ca. 950,-€ bist, dann würde ich definitiv zur D2H greifen.
wenn du sie dann bekommst, dachte die sei so schwer aufzutreiben...
Dort sind z.B. die Probleme mit der manchmal etwas umständlichen Handhabung und der Akku-Geschichte gelöst und das Display ist größer.
Umständliche Handhabung? Ich nehme jetzt mal an, du meinst die Bedienung des "Digitalteils" für Bildervorschau etc. Denn zum fotografieren sitzt bei der D1x alles da wo es sein muss. Da hab ich keine Wünsche offen :). Was die Akkus anbelangt, ums mal klar zu sagen. Ein Akku reicht normal für etwa 200 - 300 Fotos. Ich komme bei der Verwendung von nur AF-S Objektiven auf gegen 600 Fotos. Aber als Richtwert würde ich die 200 nehmen. Falls du also nicht Dauershoootings hast, kommt man mit den D1x Akkus durchaus hin.
nac
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 17:15
Wohnort: Düdingen (Schweiz)

Re: D1X kaufen

Beitrag von nac »

Bud Spencer hat geschrieben: Diese hat ein (nochmal) bessere Gehäuse und idealerweise den Hochformatigriff gleich intigriert?
Den (nochmal) besseren Sucher?
Sie bietet auch SVA und belichtet auch mit manuellen Objektiven automatisch?
ja :)
Noch ne andere Bemerkung. Achte darauf, ob du die Anzahl Auslösungen der Kamera mitgeteilt bekommst. Wenn die D1x schon länger im Betrieb ist, ist sie vielleicht auch ein wenig am oberen Bereich der Limiten angelangt. Vielleicht auch nachfragen, wann von Nikon Service gemacht wurde.
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Wenn Du die Möglichkeit hast eine D1x zu testen dann würde es es an Deiner Stelle machen! Man muss die D1X mögen, wenn man mit ihr klar kommt ist sie ein guter Kumpel, Akkus gibt es günstig, wenn man den Monitor ausschaltet bekommt man auch mal locker 600 Bilder mit einem Akku hin!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
micmojo
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 98
Registriert: Fr 11. Nov 2005, 21:29
Wohnort: Maastricht
Kontaktdaten:

Beitrag von micmojo »

200 fotos pro akku können je nach verwendung schon arg knapp werden... habe letztens an einem marathon shooting teilgenommen, wo man 5 models nacheinander fotografiert hat... da hatte ich am ende des tages 900 aufnahmen im kasten... mit dem akku der D2Hs kein Problem... bei 200 Aufnahmen pro Akku wäre ich da nichts sehr weit gekommen - selbst mit ersatzakku... zugegeben keine alltägliche situation - aber wenn man es dann doch mal macht, kann das schon zum problem werden.

gruss
jan
D2Hs Nikkor 1.4/50 Nikkor 17-55 Nikkor 1.4/85 Sigma 10-20 Sigma 50-500
fotos
der_alltag
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 13:12
Wohnort: Stade

Beitrag von der_alltag »

Hallo an alle!

Bin als Aktiver neu hier, verfolge das Forum aber schon eine ganze Weile und habe schon sehr viele gute Tips bekommen. Möchte meine Erfahrungen nun auch gerne zur Verfügung stellen.
Habe mir vor vier Wochen eine D1x gekauft und bin jetzt aus der Testphase raus. Habe auch noch eine D100, da ich aber zuletzt mit zwei F4E gearbeitet habe, lag mir die D100 trotz hervorragender Bildergebnisse nicht so, zu mal auch der Autofocus gefühlter weise nur halb so schnell ist, wie bei D1x oder F4E.
Mit der D1x habe ich endlich wieder das Feeling, ein stabiles Arbeitsgerät, robust, wetterfest und zuverlässig in der Hand zu halten. Dafür nehme ich dann auch noch drei Ersatzakkus im Gepäck gerne in Kauf. Da ich ausschließlich RAW-Dateien auf die Karte belichte, verlasse ich mich auf Erfahrung und erworbene Fotografiertechnik – deshalb brauche ich das Display nur selten. Ich bearbeite die Bilder anschließend am PC zu Ende, wie ich es damals analog in der Dunkelkammer tat. Berücksichtigt man alle diese Dinge, überwiegen bei meiner Art zu Fotografieren klar die Vorteile der D1x. Ich würde dir raten, unbedingt nach einer Powered-Up-Version zu suchen, denn damit bekommt man eine Kamera, die zwar nicht so schnell ist wie die D2H, aber für mich schnell genug! Holger Mertz in Hamburg baut konventionelle D1x auch immer noch für ca. 300.- Euro um.
Und Nikon-Capture nicht vergessen, das brauch man schon. Habe den Eindruck – vielleicht ja nur gefühlt – das die dort verarbeiteten RAW-Dateien besser sind, als die in Photoshop verarbeiteten.
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Re: D1X kaufen

Beitrag von Elwood »

Hallo Michael,

willkommen im Forum.
Leider schreibst Du nicht woher Du kommst, vielleicht ergibt sich
fuer Dich die Gelegenheit bei einem Usertreffen mal eine D1x in die
Hand zu nehmen, ein bisschen zu probieren und mit dem Benutzer
einige Erfahrung auszutauschen.

Ich habe die D1x eigentlich mehr aus Liebhaberei, meistens nehme ich
doch die D200 mit. Was mir daran nicht so gefaellt ist das schlechte
Display und die umstaendliche und traege Bedienung beim Zoomen etc..

Ansonsten eine ganz andere Qualitaet als die D70. Wenn man beispiels-
weise den Abblendknopf drueckt, setzt sich eine ganze
solide Maschinerie in Bewegung, dem Geraeusch nach zu urteilen.

Worauf Du unbedingt achten solltest ist, das sowohl das Netzteil als
das Netzteil im Lieferumfang enthalten ist. Das Netzteil alleine wird
schonmal fuer 80 Euro gehandelt. Ansonsten kannst Du die Kamera
nicht in den Inspektionsmodus bringen um den Sensor/Filter zu reinigen.
Also besser 100 Euro mehr fuer ein komplettes Set als spaeter
die Teile einzeln ergaenzen muessen.


- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Antworten