Kannst Du erklären warum das so ist?wegus hat geschrieben:Resultate in der Reihenfolge 3,1,2
Das nicht lustige RAW Konverter Ratespiel
Moderator: pilfi
Das mittlere scheint mir leicht verwaschen in den Strukturen, die anderen beiden nicht! Das Dritte kippt dabei trotzdem nicht so knallige Farben aus den Farbeimern heraus, ist also das dezentere der beiden - in meinen Augen. Daher die Präferenz in diesem Fall.lemonstre hat geschrieben:Kannst Du erklären warum das so ist?wegus hat geschrieben:Resultate in der Reihenfolge 3,1,2
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 140
- Registriert: Do 13. Jan 2005, 17:33
- Wohnort: Oberrot
- Kontaktdaten:
So ganz daneben ist der Weißabgleich m.E. nicht.Dirk-H hat geschrieben: Nur war hier offensichtlich der Weißabgleich vollkommen daneben. Wie sieht es aus, wenn er korrekt war, habe ich dann einen Gelbstich oder stimmt es dann trotzdem? Wie auch immer, das Ding werde ich mir wohl mal anschauen! Wo gibt es das denn? Testversion / Preis??
Die RML-Version kommt der Erinnerung sogar näher als daseher kühle NX-Bild, da bei der Aufnahme eine warme Abendsonne schien.
Dennoch ist es so, dass RML das Landschaftsgrün gelblicher wiedergibt als andere Konverter.
http://www.rawmagick.com/
35$
15 Tage Testversion
Gruß
Andreas
D70 mit Kit, 70-210, 50 1,8, Tokina AT-X M100 PRO D, SB-800, D300, 16-85 VR, 70-300 VR
Schnellschuß aus der Hüfte ohne genauer hinzuschauen:
NC - ACR - Bibble
****************
EDIT: Sehe gerade, daß es nicht Bibble sonder RML war. Demnach würde ich folgende Reihenfolge sehen:
RML-ACR-NC, weil RML wie weiter oben gesehen gelbstichiger ist.
****************
Aber nur, weil NC nach meiner Erfahrung angenehmere, wärmere Grüntöne erzeugt. Für Auflösungsvergleiche ist mir das zu unruhig alles - und viel zu warm heute. Es hat kaum in der Nacht abgekühlt und heute morgen ist es hier drinnen schon 26°. Das geht sicherlich über 30° hier drin heute
Und keine Wolke, die Schatten spenden könnte 
NC - ACR - Bibble
****************
EDIT: Sehe gerade, daß es nicht Bibble sonder RML war. Demnach würde ich folgende Reihenfolge sehen:
RML-ACR-NC, weil RML wie weiter oben gesehen gelbstichiger ist.
****************
Aber nur, weil NC nach meiner Erfahrung angenehmere, wärmere Grüntöne erzeugt. Für Auflösungsvergleiche ist mir das zu unruhig alles - und viel zu warm heute. Es hat kaum in der Nacht abgekühlt und heute morgen ist es hier drinnen schon 26°. Das geht sicherlich über 30° hier drin heute


-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4089
- Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Das meinte ich ja: RML sieht gut aus, NX liegt daneben - vermutlich weil es den WB der Kamera nutzt, welcher daneben lag. Also ist für mich die Frage "Wie macht sich RML, wenn die Kamera einen richtigen WB hinbekommt?" - das sollte nämlich der Normalfall sein - so gesehen war das kein gutes Beispiel von dir.Adda hat geschrieben: So ganz daneben ist der Weißabgleich m.E. nicht.
Die RML-Version kommt der Erinnerung sogar näher als daseher kühle NX-Bild,
@lemostre:
Könntest Du auch mal einen Vergleich posten, in dem im RAW-Konverter bei allen die gleiche Farbtemperatur eingestellt ist?
Mir ist klar, daß man damit den Weg des "unverfälschten" Grundeinstellungsergebnis verläßt. Wenn man aber z.B. alle Ergebnisse bei 6500K vergleicht sollte doch zumindest die Lichtwahrnehmung identisch sein, oder?
Könntest Du auch mal einen Vergleich posten, in dem im RAW-Konverter bei allen die gleiche Farbtemperatur eingestellt ist?
Mir ist klar, daß man damit den Weg des "unverfälschten" Grundeinstellungsergebnis verläßt. Wenn man aber z.B. alle Ergebnisse bei 6500K vergleicht sollte doch zumindest die Lichtwahrnehmung identisch sein, oder?
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4089
- Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Ja, das wäre auch mal interessant. Am Besten bei verschiedenen Lichtsituationen, verschiedenen Motiven (Hauttönen, Landschaften, Metalliclackierung eines Autos in der Sonne...).Der Fotograf hat geschrieben:@lemostre:
Könntest Du auch mal einen Vergleich posten, in dem im RAW-Konverter bei allen die gleiche Farbtemperatur eingestellt ist?
Naja, wäre auch viel Arbeit...

@Adda: Vielleicht hast Du es weiter oben überlesen - wie kommt die unterschiedliche Bildgröße in Deinen Beispielen zustande?
RML mit 3038x2012 Px, obwohl die D70 doch 3008x2000Px hat! Und es ist ja nicht einfach nur vergrößert, nein, RML hat *mehr* auf dem Bild drauf.
Das legt ja nur den Schluß nahe, daß Nikon mit seiner Software lediglich 3008x2000Px ausliest und den Rest abschnipselt, oder?
RML mit 3038x2012 Px, obwohl die D70 doch 3008x2000Px hat! Und es ist ja nicht einfach nur vergrößert, nein, RML hat *mehr* auf dem Bild drauf.
Das legt ja nur den Schluß nahe, daß Nikon mit seiner Software lediglich 3008x2000Px ausliest und den Rest abschnipselt, oder?
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 140
- Registriert: Do 13. Jan 2005, 17:33
- Wohnort: Oberrot
- Kontaktdaten:
Stimmt - in RML ist wirklich ringsum etwas mehr drauf.Der Fotograf hat geschrieben:@Adda: Vielleicht hast Du es weiter oben überlesen - wie kommt die unterschiedliche Bildgröße in Deinen Beispielen zustande?
RML mit 3038x2012 Px, obwohl die D70 doch 3008x2000Px hat! Und es ist ja nicht einfach nur vergrößert, nein, RML hat *mehr* auf dem Bild drauf.
Das legt ja nur den Schluß nahe, daß Nikon mit seiner Software lediglich 3008x2000Px ausliest und den Rest abschnipselt, oder?
Das war mir ehrlich gesagt bislang noch nicht aufgefallen.
@Giesbert
Das hatte ich auch noch nicht entdeckt. Stellt man bei NX den Adobe Farbraum ein und Farbmodus II sieht das Ergebnis eher wie RML aus.Ich persönlich mag den Farbmodus II und Adobe RGB lieber als Ia.
Ich mag nur den Farbmodus II nicht so sehr, weil er m.E. die Kontraste zu stark hochsetzt. Dann muss ich wieder mit D-Lightening ran.
Oder wie machst du das?
NX finde ich zwischenzeitlich schon recht praktisch, nur das Laden der NEF's dauert bei mir ca. 20 sec. Das finde ich heavy.
Ich hole heute einen zweiten 1-GB-Speicherriegel. Vielleicht geht dann das Laden schneller, hoffe ich.
Ehrlich gesagt, finde ich das design von NX gar nicht so schlecht und den Workflor auch nicht.
U-Points sind auch gut.
Aber bei der Dateilwiedergabe finde ich RML unschlagbar.
Gruß
Andreas
D70 mit Kit, 70-210, 50 1,8, Tokina AT-X M100 PRO D, SB-800, D300, 16-85 VR, 70-300 VR