Das nicht lustige RAW Konverter Ratespiel

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Hanky hat geschrieben:
Reiner hat geschrieben:Ich wäre stark dafür, daß wir hier sachlich bleiben und nicht den (Sach-)Verstand der Anderen in Frage stellen!
das war auf keinen Fall diskreditierend gegenüber Wegus gemeint, deshalb ja auch das 'Sorry' vorweg und der Konjuktiv. Diese Annahme kam ausschließlich daher, daß man immer wieder in Diskussionen feststellen muß, daß die wenigsten Leute - die PS nicht nutzen - Ahnung über die Funktionen der Ebenentechniken haben. Aber sehr viele Leute behaupten dann trotzdem, sie bräuchten keine Ebenen. ;)

Das haben wir schon zwischen uns geklärt :)
Nur kein Streß!


Für die Andern: der wegus hat ein PS CS und auch ein Scott Kelby Buch und er hat es auch benutzt! Es dauert ihm nur zulange und er nutzt lieber komfortablere tools, die dann nat. andere Einschränkungen haben.

Gruß wegus
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

...
Zuletzt geändert von lemonstre am Sa 29. Jul 2006, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Adda
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Do 13. Jan 2005, 17:33
Wohnort: Oberrot
Kontaktdaten:

Beitrag von Adda »

Bevor Ihr Euch die Köpfe einschlagt wg. Photoshop, möchte ich noch einen anderen Konverter in die Waagschale werfen: RawMagickLight.

Aus meiner Sicht bietet RawMagickLight die beste Detailwiedergabe, was sich m.E. gut an Blattwerk und Landschaftsaufnahmen sehen lässt.
Nachteil: das Grün der Landschaft neigt etwas zu stark Richtung gelb (aber das lässt sich ja ändern).

Die Nef-Datei: www.dfotos.de/downloads/lautertal.NEF
NikonCaptureNX: www.dfotos.de/downloads/lautertal_nx.jpg
Adobe Lightroom: www.dfotos.de/downloads/lautertal_alr.jpg
RawMagickLight: www.dfotos.de/downloads/lautertal_rml.jpg

Alle Aufnahmen ohne weitere Bearbeitung.
Nur bei RML etwas Unscharfmaske, da das Programm die Schärfung in der Kamera nicht übernimmt.
Dateigröße jeweils ca. 6 MB.

Kamera: D70.
Objektiv: Kitobjektiv. Es gibt sicher schärfere.

Bin gespannt, was Ihr dazu meint.

Viele Grüße
Andreas
D70 mit Kit, 70-210, 50 1,8, Tokina AT-X M100 PRO D, SB-800, D300, 16-85 VR, 70-300 VR
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

Adda, große Klasse! Das Foto ist wegen der vielen Grüntöne besonders gut geeignet. Willst du das nicht auch hier hin kopieren?
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... 40&t=84140
Soweit ich weiß übernehmen außer dem Nikonkonverter alle anderen nur den Weißabgleich und keine anderen Kameraeinstellungen. Ich bin da aber nicht sicher.
Die Standardschärfung der einzelnen Konverter ist wohl sehr unterschiedlich. Das macht den Schärfevergleich sehr schwierig.
Ich persönlich mag den Farbmodus II und Adobe RGB lieber als Ia.
Ich habe mit NX nur den Farbmodus umgestellt und Adobe RGB eingebunden:
http://www.akzente-medienservice.de/bil ... be_rgb.jpg
StefanM

Beitrag von StefanM »

[quote="Adda"]
Aus meiner Sicht bietet RawMagickLight die beste Detailwiedergabe, was sich m.E. gut an Blattwerk und Landschaftsaufnahmen sehen lässt.
Nachteil: das Grün der Landschaft neigt etwas zu stark Richtung gelb (aber das lässt sich ja ändern).

Die Nef-Datei: www.dfotos.de/downloads/lautertal.NEF
NikonCaptureNX: www.dfotos.de/downloads/lautertal_nx.jpg
Adobe Lightroom: www.dfotos.de/downloads/lautertal_alr.jpg
RawMagickLight: www.dfotos.de/downloads/lautertal_rml.jpg

Alle Aufnahmen ohne weitere Bearbeitung.
[/qoute]

Warum hat RML eigentlich rundrum ein paar Pixel (3038x2012) mehr auf dem Bild? NX (3008x2000) scheint da "großzügig" abzuschneiden oder RML hinzu zuerfinden :o
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

lemonstre hat geschrieben:
wegus hat geschrieben:Für die Andern: der wegus hat ein PS CS und auch ein Scott Kelby Buch und er hat es auch benutzt! Es dauert ihm nur zulange und er nutzt lieber komfortablere tools, die dann nat. andere Einschränkungen haben.
Und nur weil der wegus zu ungeduldig ist oder zu wenig Zeit hat und lieber *komfortablere* Tools mit *anderen Einschränkungen* nutzt ist Photoshop nur was für Profis...!? :roll: :((
ja, weil der Lemonstre es offenbar gar nicht verstehen *will* , damit kann ich aber gut leben! Wie war das: wer nen Hammer als Werkzeug hat, für den besteht die Welt aus Nägeln?
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
StefanM

Beitrag von StefanM »

lemonstre hat geschrieben: Und nur weil der wegus zu ungeduldig ist oder zu wenig Zeit hat und lieber *komfortablere* Tools mit *anderen Einschränkungen* nutzt ist Photoshop nur was für Profis...!? :roll: :((
Du könntest vielleicht etwas toleranter gegenüber der Vorliebe anderer User sein ;)

Im Moment erinnert das etwas an die frühpubertären Diskussionen, ob nun der BMW meines Papas beser als der Mercedes Deines Papas ist oder ob gar Paulchens Vater mit dem Audi der König ist.

Jeder Jeck is anders und jedem Tierchen sein Plaisierchen, et hätt noch immer jot jejangen :super:

Ich finde übrigens, daß die Gefahr besteht, mit zunehmender Bekehrungsintensität von fachlicher Überzeugung immer mehr in Richtung Fanatismus abgetrieben zu werden. Das wäre doch schade. Wenn Du super mit PS umgehen kannst finden "wir" das alle schön und nehmen ggf. auch gerne Tipps entgegen. Wer jedoch nicht will hat dafür schon seine Gründe - egal wie wenig man die persönlich nachvollziehen kann/will.

Also, begrabt Euer Kriegsbeil und laßt uns fröhlich weiter RAW-Konverter vergleichen :bgrin:
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

...
Zuletzt geändert von lemonstre am Sa 29. Jul 2006, 10:32, insgesamt 2-mal geändert.
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Adda hat geschrieben:RawMagickLight.

Aus meiner Sicht bietet RawMagickLight die beste Detailwiedergabe,

Nur bei RML etwas Unscharfmaske,
Damit ist es nicht mehr wirklich vergleichbar. Aber das Ergebnis gefällt mir sehr gut. Nur war hier offensichtlich der Weißabgleich vollkommen daneben. Wie sieht es aus, wenn er korrekt war, habe ich dann einen Gelbstich oder stimmt es dann trotzdem? Wie auch immer, das Ding werde ich mir wohl mal anschauen! Wo gibt es das denn? Testversion / Preis??
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

lemonstre hat geschrieben:Wer kann denn die Konverter in diesem Beispiel eindeutig zuordnen?
Das würd ich mir nicht anmaßen das zu können! Ich bin mir sicher, so wie Du glaub ich auch, daß im Großen die Konverter sehr eng liegen und für Jeden sich ein Optimalbeispiel finden läßt. Ein Rating der Bilder sehe ich so:

Resultate in der Reihenfolge 3,1,2

spannend ist, welche Konverter es dann sind.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Antworten