Heute kam endlich mein kleiner Studio-Blitz.
Leider habe ich aber noch etwas schwierigkeiten mit der Synchronisation.
Die Lampe Blitz zwar, aber leider viel zu früh. Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte?
ach und das ist der link zum studioblitz:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
liebe grüße
antonio
[Problem] Synchronisation des Blitzes.
Moderator: donholg
-
- Batterie4
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 22. Mai 2006, 05:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
[Problem] Synchronisation des Blitzes.
Nikon D70s // Sigma 70-300 DG // Nikkor 50mm 1:1.8 // Nikkor AF-S 15-55 DX // SB-600
-
- Batterie4
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 22. Mai 2006, 05:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
ich habe irgendwie alles schon ausprobiert. aber ich habe das gefühl, dass der studioblitz auch als messblitz dient.
mein interner blitz soll der steuerblitz sein.
studioblitz und sb 600 slave.
aber das will zusammen nicht funktionieren.
studioblitz blitzt nur, wenn meine kamera nicht als master gestellt ist.
dann funtktioniert aber der sb 600 nicht mehr.
hm.
mein interner blitz soll der steuerblitz sein.
studioblitz und sb 600 slave.
aber das will zusammen nicht funktionieren.
studioblitz blitzt nur, wenn meine kamera nicht als master gestellt ist.
dann funtktioniert aber der sb 600 nicht mehr.
hm.
Nikon D70s // Sigma 70-300 DG // Nikkor 50mm 1:1.8 // Nikkor AF-S 15-55 DX // SB-600
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Du musst von TTL auf manuell umstellen.
Weil bei TTL kommt ja zuerst der Meßblitz - in diesem Moment löst dein Studioblitz bereits aus - wenn deine Kamera dann ihre eigentliche Belichtung macht, lädt der Blitz ja bereits nach...
Bei der D70 ist es Individualfunktion 19.
Weil bei TTL kommt ja zuerst der Meßblitz - in diesem Moment löst dein Studioblitz bereits aus - wenn deine Kamera dann ihre eigentliche Belichtung macht, lädt der Blitz ja bereits nach...
Bei der D70 ist es Individualfunktion 19.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 678
- Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
- Wohnort: Franken/Ebermannstadt
Der Master-Steuer-Blitz der D70s kommuniziert mit dem SB600.
Der Studioblitz registriert das und löst aus, weil er den Steuerblitz für sein Startsignal hält. Das ist natürlich zu früh.
Nun öffnet sich der Verschluss der D70 zum Belichten, und der SB600 blitzt, so wie der Steuerblitz ihm das vorher mitgeteilt hat. Der Studioblitz hat da aber sein Pulver schon verschossen.
Ich fürchte das wird nicht funktioniern, da der SB600 keinen nicht-TTL Slave-Modus hat, oder?
Moment... belege die AE-L Taste mit FV-Speicher, löse den Messblitz damit selbst aus. Dann wartest du bis der Studioblitz wieder geladen ist und betätigst den Auslöser.

EDIT: Weinlamm, vordrängeln gilt net

Der Studioblitz registriert das und löst aus, weil er den Steuerblitz für sein Startsignal hält. Das ist natürlich zu früh.
Nun öffnet sich der Verschluss der D70 zum Belichten, und der SB600 blitzt, so wie der Steuerblitz ihm das vorher mitgeteilt hat. Der Studioblitz hat da aber sein Pulver schon verschossen.
Ich fürchte das wird nicht funktioniern, da der SB600 keinen nicht-TTL Slave-Modus hat, oder?
Moment... belege die AE-L Taste mit FV-Speicher, löse den Messblitz damit selbst aus. Dann wartest du bis der Studioblitz wieder geladen ist und betätigst den Auslöser.

EDIT: Weinlamm, vordrängeln gilt net


"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Oder man holt sich - wenn das mit dem SB-600 nicht geht, wozu ich allerdings nichts sagen kann - einen Blitzadapter Mittenkontakt und schließt dann den Kabel da dran an. Dann kann auch der SB-600 brav in seinem Bettchen bleiben und muss nicht im Studio arbeiten. 

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Batterie4
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 22. Mai 2006, 05:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
okay! ich glaube wir kommen etwas weiter.
jedoch:
kamera ist auf master-strg. gestellt. manuell volle leistung.
sb-600 blitz und der studioblitz auch.
leider ist der studioblitz aber immer noch zu früh oder zu spät. ich kann es ehrlich gesagt nicht wirklich sagen.
jedoch:
kamera ist auf master-strg. gestellt. manuell volle leistung.
sb-600 blitz und der studioblitz auch.
leider ist der studioblitz aber immer noch zu früh oder zu spät. ich kann es ehrlich gesagt nicht wirklich sagen.
Nikon D70s // Sigma 70-300 DG // Nikkor 50mm 1:1.8 // Nikkor AF-S 15-55 DX // SB-600
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Stell ihn auf manuell! - Egal ob da volle Leistung steht. Die Stärke des Blitzes wird an ihm selbst bzw. am Steuergerät vom Blitz, ggf. so ein Rädchen irgendwo, geregelt.farbenblind hat geschrieben:okay! ich glaube wir kommen etwas weiter.
jedoch:
kamera ist auf master-strg. gestellt. manuell volle leistung.
sb-600 blitz und der studioblitz auch.
leider ist der studioblitz aber immer noch zu früh oder zu spät. ich kann es ehrlich gesagt nicht wirklich sagen.
Was ist es denn für einer?
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Batterie4
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 22. Mai 2006, 05:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 678
- Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
- Wohnort: Franken/Ebermannstadt
Das "Tolle" ist, dass es auch master Steuerung manuell gibt. *gagga*
Weinlamm meinte den Menüpunkt zwischen TTL und Master.
aber damit funktioniert dann der Sb600 nicht mehr. *uff*
Weinlamm meinte den Menüpunkt zwischen TTL und Master.
aber damit funktioniert dann der Sb600 nicht mehr. *uff*
Zuletzt geändert von Chaoslhb am Do 20. Jul 2006, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-