Das nicht lustige RAW Konverter Ratespiel

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

Beim Vergleich von Naturaufnahmen in verschiedenen Konvertern glaube ich bei NC bzw. NX einen größeren Reichtum an Farbnuancen zu entdecken. Ich meine wohlgemerkt keine stärke Sättigung der Farben sondern feinere Abstufungen und mehr Farbnuancen. In dem unten verlinkten Bild, meine ich das besonders in den zahlreichen Grüntönen zu erkennen
Das ist besonders auffällig im Vergleich zum RawShooter. Mir ist es auch mit viel Arbeit im Rawshooter nicht gelungen ähnliche Farben zu erreichen. Im Vergleich zu ACR fällt dieser Unterschied nicht mehr so stark auf, ich bilde mir aber ein ihn auch dort zu sehen.

Bild
Am besten kann man die JPGs vergleichen, wenn man sie in Photoshop als Ebenen übereinander legt und dann die Ebenen ein- und ausblendet.
http://www.akzente-medienservice.de/bilder/_DSC3828.nef
http://www.akzente-medienservice.de/bil ... ure_NX.jpg
http://www.akzente-medienservice.de/bil ... 828ACR.JPG
http://www.akzente-medienservice.de/bil ... 28_RSP.jpg

P.S. Wenn man sich die verlinkten JPGs nur im nicht farbmanagementfähigen Browser ansieht, führt das zu erheblichen Farbverfälschungen wegen des eingebetteten Adobe RGB-Profils!!
Daher sollte man die Bilder unbedingt in einem vernünftigen Programm beurteilen.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

gelöscht...
Zuletzt geändert von lemonstre am Fr 28. Jul 2006, 20:13, insgesamt 3-mal geändert.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Wann wirds die Auflösung geben`? Dann schaue ich DA nochmal rein. :) Die Unterschiede sind auf jeden Fall zu erkennen. Wäre jetzt nur interessant zu wissen, was aus welcher Software entstammt.
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

lemonstre hat geschrieben:
Gisbert Keller hat geschrieben:Im Vergleich zu ACR fällt dieser Unterschied nicht mehr so stark auf, ich bilde mir aber ein ihn auch dort zu sehen.
Dann stell die beiden Ergebnisse doch mal nebeneinander damit sich alle einen direkten Vergleich machen können... Einbilden können wir uns alle viel ;)
Das ist im Browser wenig sinnvoll. Du bist aber sicher in der Lage die verlinkten Fotos in Photoshop zu vergleichen. Du könntest die NEF-Datei auch noch mit Bibble 3.8 konvertieren und das JPG verlinken.
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

lemonstre hat geschrieben:
Gisbert Keller hat geschrieben:Im Vergleich zu ACR fällt dieser Unterschied nicht mehr so stark auf, ich bilde mir aber ein ihn auch dort zu sehen.
Dann stell die beiden Ergebnisse doch mal nebeneinander damit sich alle einen direkten Vergleich machen können... Einbilden können wir uns alle viel ;)
Ja bitte, das würd ich auch gerne sehen! Verkleinerte Gesamtbilder und auch Ausschnitte, wie lemonstre sie gemacht hat. Leider habe ich hier in der Arbeit nur einen Browser, kann also mit Farbprofilen hier wenig anfangen. Sinn macht es aber sicher nur mit Farbprofilen.

@lemonstre: sind die JPGs jetzt alle in sRGB? Der freistehende Baum vor dem Gebäude war besonders frapant fand ich!
Zuletzt geändert von wegus am Di 18. Jul 2006, 09:47, insgesamt 3-mal geändert.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

O.K. auf die Gefahr hin, dass ich künftig meinen Workflow ändern muss ... ;)
Meine Favoriten sind 3,1,2 - wobei 2 m.E. gegenüber den beiden anderen abfällt. 3 und 1 sind auf ähnlichem Niveau aber deutlich unterschiedlich.

Raus mit der Sprache! :motz:
Gruss, Andreas
DTC
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 476
Registriert: Di 28. Dez 2004, 11:14
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von DTC »

Ich Tipp jetzt einfach mal:

1.Nikon Capture NX
2.Bibble 3.8
3.Adobe Camera RAW 3.4

Da ich Bibble nie benutzt habe kann ich hier sowieso nur raten.

Ich hatte bisher aber den Eindruck, das mit Capture 4 die Details am besten rauskamen, von daher tendiere ich beim ersten zu Capture NX.

Adobe Camera RAW fand ich farblich nicht sonderlich abweichend zu Capture, stellt aber von beginn an einige Parameter auf Null, welche von Capture auf den voreingestellten Parameter der Kamera übernommen wird, oder täusche ich mich hier? Denoch tippe ich deshalb bei 3 auf ACR.

Aber .... es ist halt nur ein Ratespiel :bgrin:

Gruß
Dirk
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Schreibt doch bitte immer dabei auf welches Beispiel ihr euch bezieht!
StefanM

Beitrag von StefanM »

Am gefälligsten ist das mittlere Bild, da aufgrund des wärmeren Lichtes bzw. Weißabgleiches die Bildwirkung anders als bei den beiden äußeren ist. EDIT: Damit meine ich, daß man beim mittleren Bild auch Morgen-/Abendsonne und bei den beiden anderen eher auf Mittagsonne tippen würde.

Das linke holt aus den Bäumen im Hintergrund (Blattwerk) meiner Meinung nach mehr Details und ist einen Tick schärfer als das rechte.

Aus meiner Erfahrung würde ich NX dem mittleren zuordnen und da ACR nur wenig schlechter ist, diesem das linke.

Jetzt bin ich aber mal saumäßig auf die Auflösung gespannt! Wenn Du noch lange damit warten willst, bitte ich um eine PM. Sobald ich das Ergebnis kenne halte ich mich auch garantiert aus der Diskussion heraus, bis Du es öffentlich gemacht hast :!:
DTC
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 476
Registriert: Di 28. Dez 2004, 11:14
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von DTC »

lemonstre hat geschrieben:Schreibt doch bitte immer dabei auf welches Beispiel ihr euch bezieht!
Mein Tipp bezog sich auf Deine ersten Beispiele. Bei dem letzten finde ich es etwas schwieriger, hier tippe ich:

1. ACR
2. Nikon Capture
3. Bibble
Antworten