CP5000 Anwendereinstellungen - wer weiß Hilfe?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

CP5000 Anwendereinstellungen - wer weiß Hilfe?

Beitrag von Arjay »

Ich habe versucht, einen Anwendereinstellung für Available-Light Fotografie zu definieren. Dabei habe ich aber irgendetwas falsch gemacht, denn manche Einstellungen lassen sich speichern, andere aber nicht.

Was ich machen will:

(1) Schärfen aus
(2) Noise Reduction ein

Was sich die Kamera merkt:

Nur (1). Den 2. Parameter vergisst sie, sobald ich in eine andere Einstellung wechsle und anschliessend zur vorigen Einstellung zurückkehre.

Keiner dieser Parameter gehört zur Symbolpalette, die bei den Anwendereinstellungen angeboten wird.

Was könnte ich falsch gemacht haben? Die Bedienungsanleitung äußert sich zu dieser Funktion nur unzureichend - sie sagt nicht, welche Funktionen sich speichern lassen und welche nicht.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
alphastrike
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 247
Registriert: Sa 4. Jan 2003, 12:35
Wohnort: Kulmbach
Kontaktdaten:

Beitrag von alphastrike »

hallo. ich weiss nicht genau, wie die 5000 funktioniert, aber die Einstellungen werden glaube ich nur für den manuellen modus gespeichert.

für die programmautomatik werden diese einstellungen nicht gespeichert...
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Es geht um den manuellen Modus!

Beitrag von Arjay »

alphastrike hat geschrieben:... aber die Einstellungen werden glaube ich nur für den manuellen modus gespeichert.
Das siehst Du richtig. Meine Frage bezieht sich auch auf den manuellen Modus. Ich dachte, das wäre sowieso aus meiner Frage ersichtlich.

Also noch einmal: Wie kann ich sicherstellen, dass die gewählten Einstellungen (natürlich nur die aus den Menü-Dialogen - die anderen wie ISO, Qualität und Bildformat sind leider sowieso nicht speicherbar) im manuellen Modus gespeichert werden können. Das o.g. Beispiel sollte lt. Bedienungsanleitung möglich sein. Dass es nicht geht, macht die Idee der Parametzerspeicherung irgendwie sinnlos ...
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
alphastrike
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 247
Registriert: Sa 4. Jan 2003, 12:35
Wohnort: Kulmbach
Kontaktdaten:

Beitrag von alphastrike »

sorry, da kann ich dir dann nicht weiterhelfen.

bei meiner 4300 funktioniert das problemlos für jeden parameter.

vielleicht sollte ein besitzer einer 5000 dazu was sagen. ;)
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

Hi,

hab auch grad mal damit rumgespielt, ich glaub du hast recht. Ich glaub das Ding speichert nur die Einstellungen wo sich im Menü vorne auch das Symbol mit ändert (Schärfen, Weißabgleich). Die anderen wo es sich nicht ändert (NR) scheint es nicht zu speichern.

Kann sein das ich da was falsch mache weil ich diese speicher noch nicht benutzt habe :)

Gruß,
Mathias
Benutzeravatar
MINOX
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 305
Registriert: Mo 4. Nov 2002, 15:03
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MINOX »

:?
Da wird sich die CP 5000 wohl genauso "dumm" verhalten wie die CP 5700.
Ich habe mich vor längerer Zeit auch schon drüber geärgert, dass die Anwendereinstellungen eigentlich nutzlos sind, weil sie eben nicht ALLE Einstellungen speichern. Das ist auch ein wichtiger für das ersehnte Firmware-Update, an das keiner mehr glaubt... :letitout: :evil: :cry:
Seht ´mal hier:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... highlight=

Mein Senf damals:
"Ärgerlich: Das äußerst umständliche Menü!
Nix einfach ´mal von Programm auf Zeitautomatik umstellen!
Vorher ersteinmal von dem (sehr guten) "Vollautomatikmodus" in einen der drei "Benutzermodi" wechseln. Dann klappt´s ganz einfach mit der "Mode-Taste" und dem Einstellrad. Eigentlich kein Problem, nur am Anfang etwas komisch...
Dann die drei "Benutzermodi":
Ich habe noch nicht kapiert, warum man zwar die drei Modi hat, jedoch einige Menüpukte, die man in dem einen Modus verändert, auch in den anderen 2 Modi mitverändert werden... (z. B. AF-Modus (Einzel- / Kontinuierlicher AF), AF-Messfeldwahl, um nur die wichtigsten zu nennen).
Was soll der Unsinn? Da würde ein einziger, sogenannter "Kreativmodus" auch ausreichen, wenn ich die wichtigsten Parameter nicht verändert speichern kann."
Omikronman

Beitrag von Omikronman »

also im anwendermodus (A) speichert die coolpix 5000 wohl nichts, in den anwendermodi (1) bis (3) hatte ich da noch keine probleme.
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

@Omikronman
mag sein, aber versuch bitte noch mal die in den oberen Beiträgen mehrfach benannten Einstellungen zu speichern.

Es geht darum z.B. in Profil 1 den Rauschfilter zu aktivieren und in Profil 2 keinen Rauschfiltern anzuwenden. Dies scheint nicht zu funktionieren.

Gruß,
Mathias
Omikronman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 128
Registriert: Mo 15. Sep 2003, 02:35

Beitrag von Omikronman »

Komisch, stimmt, die Einstellung wird geändert nicht gespeichert. Es liegen ja drei Kathegorien von Einstellmöglichkeiten vor: 1 -2 - S. Kann es sein, daß ledlich die in 1 aufgeführten Optionen auch für den manuellen Modus gespeichert werden?
Omikronman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 128
Registriert: Mo 15. Sep 2003, 02:35

Beitrag von Omikronman »

Komisch, stimmt, die Einstellung wird geändert nicht gespeichert. Es liegen ja drei Kathegorien von Einstellmöglichkeiten vor: 1 -2 - S. Kann es sein, daß ledlich die in 1 aufgeführten Optionen auch für den manuellen Modus gespeichert werden?
Antworten