

Ich hätte gern Aperture mit der Bildqualität von Nikon Capture ...

Moderator: pilfi
Du willst einfach nicht zur Kenntnis nehmen, bzw. weißt es nicht zu schätzen, dass NC oder NX mit allen Vor- und Nachteilen herstellerspezifische Konverter sind, die beim Öffnen alle Kameraeinstellungen auswerten.lemonstre hat geschrieben:Adobe Camera Raw öffnet das Bild auf meinem Rechner in 4 Sekunden (inkl. Start von Camera Raw!), die 100% Ansicht ist in 3 Sekunden vollständig und innerhalb von weiteren 6 Sekunden ist das Bild in Photoshop geöffnet...Adda hat geschrieben:Ich muss aber fairerweise sagen, dass es auch im Converter von ThumbsPlus Ewigkeiten zum Laden braucht.![]()
In der Zeit hat Nikon Capture gerade dem ersten Bit "guten Tag" gesagt
Updates gibt es zur Zeit nur in den USA. Bei Nikon Deutschland hat man noch keinen Plan ob es tatsächlich eine Möglichkeit des Updates für Nikon Capture Kunden gibt.David hat geschrieben:50€ für NV?
Na toll. Das ist ja noch die Krönung.
CC 50? NV 50. Und NX 150. Ich hoffe der Rabatt für NC4 Besitzer beträgt mind. 50%...
Und ich dachte immer der Vorteil von RAW Dateien im Vergleich zu JPEG liegt darin, das ich im Nachhinein Einstellungen ändern und optimieren kann... Wenn ich die Bilder direkt aus der Kamera ausdrucken will wähle ich JPEG direkt in der Kamera...Gisbert Keller hat geschrieben:Stell mal meine Monsterdatei auf "Original" zurück, schalte dann die Rauschreduzierung ab, speicher und schließe die Datei.
Wenn du sie jetzt wieder öffnest gibt es bis zur 100% Ansicht nur noch wenige Sekunden Unterschied zu ACR, obwohl immer noch alle Kameraeinstellungen ausgewertet werden. D.h. bei passenden Kameraeinstellungen kommt das Foto schon aus dem Drucker, während du noch in ACR an den Reglern spielst und doch nicht zu vergleichbaren Ergebnissen kommst![]()
Nur mit den Nikon Programmen, (auch Nikon View), hast du fast die Schnelligkeit von JPGs und kannst doch alle Vorteile der RAWs nutzen.
Also ich teile lemonstres Ansicht in diesem Fred nicht wirklich und hatte eben beim lesen das Gefühl, daß er wenig bis nichts mit .nef macht und das Konzept von .nef mit Nikon Software noch nicht durchschaut hat. (Ist kein Angriff lemonstre gell, ich hatte nur den Eindruck und auch selbst 2 Jahre D70 fotografieren müssen bis es klick gemacht hat. Und heute ärgere ich mich über die vielen .jpg von meiner Tochter, die ich einfach nicht soo ausreizen kann.)Bernd hat geschrieben:Findest du nicht, dass das im Ton voll daneben ist?lemonstre hat geschrieben:Ja, für Schönwetterblümchenfotografen die höchstens mal ISO 200 benutzen mag das eine praktikable Lösung sein...Reiner hat geschrieben:Probiert die Software mit den Bildern aus, die ihr normalerweise macht (und nicht sofort wegwerft)...
Es geht nur um eine Software, an die jeder wohl andere Ansprüche stellt, und nicht um die Motivvorlieben von Fotografen.
Nur leider gibt es außer dem Link keinen weiteren Verweis mehr darauf oder zumindest kann ich bei Nikon nichts finden. In der Softwareliste auf nikon.de wird jedenfalls nur NV6 aufgeführt.Reiner hat geschrieben: @doubleflash
Nikon View Pro soll laut dieser Meldung für 49€ erscheinen und quasi als Vorschau/Browser für NX dienen.
Was??? Irre ich mich???Hanky hat geschrieben:wie man sich doch irren kanndoubleflash hat geschrieben:Also ich teile lemonstres Ansicht in diesem Fred nicht wirklich und hatte eben beim lesen das Gefühl, daß er wenig bis nichts mit .nef macht und das Konzept von .nef mit Nikon Software noch nicht durchschaut hat.![]()