Ich denke eine Raw Software kann eine vollwertige Bildbearbeitung niemals ersetzen, es kann nur ergänzend Sinn machen. Leider ist die Umsetzung von Nikon Capture NX so miserabel, dass ich es noch nicht mal als Ergänzung empfehlen kann...jockel hat geschrieben:Das ist auch das Hauptproblem. Egal welche Software ich vorne habe - hinterher landet man doch immer bei PS. Stellt sich wirklich die Frage, ob man da andere Software braucht. (Jedenfalls gilt das wohl für Leute, die PS auch bedienen können).
Capture NX - erste Erfahrungswerte
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
So sehe ich es auch!lemonstre hat geschrieben: Ich denke eine Raw Software kann eine vollwertige Bildbearbeitung niemals ersetzen, es kann nur ergänzend Sinn machen.
Das mag Dein persönliches Empfinden sein, ich sehe das nicht so. Sicherlich sind da noch verbesserungswürdige Punkte, aber es ist schlicht und ergreifend eine 1.0 Version. Den Weg, den dieses Programm aber eingeschlagen hat entspricht genau dem, was ich mir schon lange wünsche!Leider ist die Umsetzung von Nikon Capture NX so miserabel, dass ich es noch nicht mal als Ergänzung empfehlen kann...
@doubleflash
Nikon View Pro soll laut dieser Meldung für 49€ erscheinen und quasi als Vorschau/Browser für NX dienen.
Reiner
Mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher ob es sich wirklich um wirklich von Grund auf neu entwickelte Software handelt. Vergleicht man die Struktur, das Featureset, die Ergebnisse und die Geschwindigkeit von NX und NC 4, so kommt man eher zu dem Schluss das NC 4 ein neues Gewand erhalten hat, U-Points hinzugefügt, und man ein paar Tricks eingebaut wurden um halbwegs zeitgemässe Arbeitsgeschwindigkeit zu erhalten.Reiner hat geschrieben:Das mag Dein persönliches Empfinden sein, ich sehe das nicht so. Sicherlich sind da noch verbesserungswürdige Punkte, aber es ist schlicht und ergreifend eine 1.0 Version. Den Weg, den dieses Programm aber eingeschlagen hat entspricht genau dem, was ich mir schon lange wünsche!
Ich denke, über kurz oder lang wird man gar keine andere Möglichkeit mehr haben, als sich NX zuzulegen, oder auf alternative RAW-Konverter umzusatteln. Die neue D2Xs (bzw. deren NEFs) wird anscheinend schon nicht mehr von NC 4.4 unterstützt und spätestens bei den nächsten Firmware-Updates für die D200 und D2... wird man vor der Wahl stehen, auf NX upzugraden oder eben auf das Firmware-Update zu verzichten. Aber bis dahin gibt es vielleicht auch schon Updates für NX.
Gruß
Pit
Gruß
Pit
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Na und? Der Kern von NC war ja bezüglich der Ergebnisse (Bildqualität) auch über jeden Zweifel erhaben - Oder etwa nicht? Das Rad neu erfinden muss man ja nun wirklich nicht.....lemonstre hat geschrieben: Mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher ob es sich wirklich um wirklich von Grund auf neu entwickelte Software handelt.
Ähhh... Was ist nun daran verwerflich, wenn man unter gegebenen Randbedingungen (Qualität) einfach einen "Leistungshunger" an den Tag legt und versucht diesen mittels "interner Backgorund-Prozesse" zu entschärfen?... und man ein paar Tricks eingebaut wurden um halbwegs zeitgemässe Arbeitsgeschwindigkeit zu erhalten.
Das hat zum Beispiel der Rawshooter auch gemacht. Nur leider kam er trotzdem nicht an die Bildergebnisse ran.....
Reiner
Öffne mal das Bild von Gisbert und versuche daran, nach dem vollständigen laden, was ja schon lange genug dauert, in Nikon Capture NX eine Veränderung der Einstellungen vorzunehmen... Ich sehe da die ganze Zeit nur die Sanduhr und kann nicht wirklich flüssig weiterarbeiten, trotz Dual Core und 6GB Ram... "die internen Background Prozesse" bleiben da leider nicht im Hintergrund sondern blockieren das Arbeiten in der Anwendung selbst und auch darüber hinaus... Wenn man zwei oder drei Dateien offen hat wird es dann richtig lustig...Reiner hat geschrieben:Ähhh... Was ist nun daran verwerflich, wenn man unter gegebenen Randbedingungen (Qualität) einfach einen "Leistungshunger" an den Tag legt und versucht diesen mittels "interner Backgorund-Prozesse" zu entschärfen?
Das hat zum Beispiel der Rawshooter auch gemacht. Nur leider kam er trotzdem nicht an die Bildergebnisse ran.....

-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 439
- Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47
Andreas, das ist zwar wirklich unerträglich langsam und das war auch unter NC nicht anders. Aus meiner Sicht spricht das aber nicht grundsätzlich gegen die Software. Man muss einen Workflow entwickeln, der die Eigenarten des Programms berücksichtigt. Soweit möglich gehören die beiden rechenintesivsten Bearbeitungsschritte Rauschreduzierung und D-Lighting an das Ender der Bearbeitungskette. Man kann auch ganz darauf verzichten und das besser in PS machen. Alles andere geht in NC und NX recht flott und die Farbdarstellung erreicht kein anderer Konverter.
Hast du mal die Zeit gestoppt, wie lange Neat für die Rauschreduzierung benötigt. Rechne noch den Tiefen-Lichterfilter dazu und vergleiche dann die Zeiten.
Hast du mal die Zeit gestoppt, wie lange Neat für die Rauschreduzierung benötigt. Rechne noch den Tiefen-Lichterfilter dazu und vergleiche dann die Zeiten.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 448
- Registriert: Do 17. Feb 2005, 11:58
- Wohnort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Gisberts Bild lässt sich am Mac auch nicht bearbeiten. Ich musste das Programm abschießen (iMac G5 1,6 GHz, 1,5 GB RAM). Langsam erwachen doch Zweifel, ob NX wirklich 150 Euro wert ist?!?
Viele Grüße,
Paddy
Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800
http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog
Paddy
Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800
http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 140
- Registriert: Do 13. Jan 2005, 17:33
- Wohnort: Oberrot
- Kontaktdaten:
Ich wollte auch schon einstimmen, da Gisberts Bild bei mir in NX quasi nicht bearbeitbar ist.Paddy hat geschrieben:Gisberts Bild lässt sich am Mac auch nicht bearbeiten. Ich musste das Programm abschießen (iMac G5 1,6 GHz, 1,5 GB RAM). Langsam erwachen doch Zweifel, ob NX wirklich 150 Euro wert ist?!?
Ich muss aber fairerweise sagen, dass es auch im Converter von ThumbsPlus Ewigkeiten zum Laden braucht.
Andreas
D70 mit Kit, 70-210, 50 1,8, Tokina AT-X M100 PRO D, SB-800, D300, 16-85 VR, 70-300 VR