Capture NX - erste Erfahrungswerte

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

StefanM

Beitrag von StefanM »

Gisbert Keller hat geschrieben: Wir müssen mal wieder einen Vergleichstest wie im vergangenen Jahr starten.
Gute Idee, nur sollte man dafür "standardisierte" NEFs verwenden - sprich irgendwo ein paar Testdateien deponieren, mit denen dann alle stoppen.

Gisbert Keller hat geschrieben:Mich würde interessieren, mit welcher Hardware es am zügigsten geht.
Also hier mit P4 3,06Ghz und 2 GB RD-RAM am SATA-Raid-0 (2x300, 2x 250) läuft es genau so "flüssig" wie Capture 4.4 - kein signifikanter Unterschied, aber ebenso mit den gleichen Wartezeiten bei D-Lightning im Programm und eingeschalteter Rauschreduzierung beim Laden.

Ein Speicherproblem scheint es eher nicht zu sein, denn der Taskmanager zeigt bei meinen 2GB bei laufendem Capture 4 und NX annähernd den selben freien Speicher an. Trotz Outlook, IE und Capture immer noch >1GB frei...
Gisbert Keller hat geschrieben:Die zuvor geäußerte Hoffnung, mit NX würde alles schneller laufen, habe ich nie geteilt. Es wäre das erste Mal gewesen, dass eine neue Programmversion mit deutlichen Erweiterungen schneller als die vorhergehende Version gewesen wäre.
Holla, dann freu Dich auf Vista! Auf meinem Notebook (Centrino 1,6 Ghz, 2GB, 100GB HD) läuft es merklich flotter als XP SP2, schon das Booten geht doppelt so schnell. Leider läuft die sonstige Software noch etwas holprig (NV6, NC 4.4, Brennprogramm) und es gibt noch nicht für alles Treiber (Hardwaretasten zum schnellen Programmstart, PCMCIA- und Cardreader), deshalb ist es nur als Zweitsystem drauf. Ansonsten aber sehr überzeugend. Besonders der Fortschritt im Vergleich zu den älteren CTPs ist immens :super:

Gisbert Keller hat geschrieben:Der Druck in neue Hardware zu investieren steigt doch regelmäßig mit jeder Versionsnummer. Oder läuft bei euch PS CS2 schneller als CS?
Da stellt sich aber auch die Frage, ob man das immer braucht. Ein Rechner, der vor 1 Jahr sauschnell war, bleibt es ein Leben lang, wenn man nicht immer neue Software aufspielt. Wer mit Bridge nix anfangen kann/will (wie ich) braucht CS2 glaub ich nicht so dringend, da reicht auch locker CS. Ich nutze eh mehr und mehr nur noch NC, vielleicht jedes 10. Bild wird an PS übergeben. Man kann sein Fotografieren so weiter entwickeln, daß nur noch kleine Korrekturen/Beschnitt nötig sind. PS bleibt dann nur noch für Dinge, die Masken/Ebenen u.ä. erfordern, aber ist das so viel?
Adda
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Do 13. Jan 2005, 17:33
Wohnort: Oberrot
Kontaktdaten:

Beitrag von Adda »

Das Verrückte ist: Ich werd mir wohl NCNX wg. der U-Point-Technologie kaufen.
Und das obwohl mir das Programm schlicht und einfach schlecht programmiert erscheint.
Nikon sagt , dass der Algorhytmus zum Entwickeln der RAW/NEF Dateien völlig neu entwickelt sei.
Ich seh keine wirklich sichtbare Verbesserung des Rendering-Ergebnisses.
Ich seh nur, dass es gegenüber V4 die Hardwarevorraussetzungen enorm hochschraubt.
Eigentlich sollte man so was nicht kaufen, wenn da U-Point nicht wär ....

Gruß
Andreas
D70 mit Kit, 70-210, 50 1,8, Tokina AT-X M100 PRO D, SB-800, D300, 16-85 VR, 70-300 VR
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ich kaufe es mir nicht. :( NX nervt.
Da hat mich Nikon jetzt total enttäuscht. Keine bessere Performance, im Gegenteil. U-Point ist nett, aber kein Must-Have.

Ich werde jetzt wohl auf DNG umsteigen müssen. NC4 ist mir zu altbacken aber NX ist nicht besser für mich. :(
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

lemonstre hat geschrieben:Für alle mit Grafiktablett und Windows... Es gibt eine neue Treiberversion vom 28.6.2006... vielleicht einen Versuch wert...
:super: Der Treiber war es !
Jetzt ändert sich der eingestellte Tablet-Modus (Stift <> Maus) nicht mehr :)

edit: :((

Der doofe Wacom Treiber hatte sich nicht komplett installiert.... Jetzt ist er komplett drauf und der Modus wird wieder umgeschaltet....
Zuletzt geändert von Reiner am So 16. Jul 2006, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Reiner
Paddy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 448
Registriert: Do 17. Feb 2005, 11:58
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Paddy »

Am Mac hat sich einiges getan. Funktionen wie D-Lightning und Rauschreduzierung waren bislang nahezu unbenutzbar (iMac G5 1,6 GHz, 1,5 GB RAM), jetzt geht es recht fix. Die U-Points finde ich toll.

Das Problem: Nikon fixt uns mit der 30-Tage-Demo an, aber nirgendwo gibt es das Programm zu kaufen.
Viele Grüße,
Paddy

Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800

http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog
Adda
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Do 13. Jan 2005, 17:33
Wohnort: Oberrot
Kontaktdaten:

Beitrag von Adda »

Paddy hat geschrieben: Das Problem: Nikon fixt uns mit der 30-Tage-Demo an, aber nirgendwo gibt es das Programm zu kaufen.
O-Text Nikon Support:
Ende Juli ist der Verkaufsstart neuer Nikon Software Capture NX. Es wird auch eine vergünstigte Lösung für die Besitzer der Nikon Capture 4 Software geben. Wie und in welcher Form es ablaufen wird, wird dann auf unserer Supportseite noch bekannt gegeben.
D70 mit Kit, 70-210, 50 1,8, Tokina AT-X M100 PRO D, SB-800, D300, 16-85 VR, 70-300 VR
Benutzeravatar
pixarco
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Do 27. Jan 2005, 11:13
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Photoshop vs. Capture

Beitrag von pixarco »

Ich habe bisher nur mit Photoshop CS2 gearbeitet und wollte mir immer wieder Capture zulegen habe aber auf die NX Version gewartet.

Ist es sinnvoll zus. zu Photoshop CS2 Capture-NX einzusetzen ?
Was gewinne ich an zusätzlichen Funktionlitäten ?

Muss aber eingestehen, dass ich bisher noch nicht mit "Custome Curves" etc. gearbeitet habe :???:

Vielen Dank für die immer konstruktive Beiträge - werde mich bemühen in Zukunft auch mehr zu liefern
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Re: Photoshop vs. Capture

Beitrag von alexis_sorbas »

pixarco hat geschrieben:Ich habe bisher nur mit Photoshop CS2 gearbeitet und wollte mir immer wieder Capture zulegen habe aber auf die NX Version gewartet.
...
Ist es sinnvoll zus. zu Photoshop CS2 Capture-NX einzusetzen ?
Was gewinne ich an zusätzlichen Funktionlitäten ?
...
Du gewinnst eine geringfügig bessere Bildqualität, insbesondere bei höheren Empfindlichkeiten...

Zusätzliche Funktionalitäten gegenüber CS2 /Bridge gibt es nicht...
... eher weniger... insbesondere die Retuschewerkzeuge, über die NX NICHT verfügt, sind bereits ein K.O. Kriterium... jedenfalls für mich.

mfg

Alexis

p.s.: Ich persönlich benutze CS2, habe aber auch NC 4.4x. Aber ich benutze CS2 u.a. wegen des ERHEBLICH besseren Workflows und der höheren Geschwindigkeit zu rund 99,5%. Heute würde ich NC und auch NX NICHT mehr kaufen... ist aber meine private Meinung... Außerdem kann ich in CS2 problemlos, ohne Softwaränderung, auch die Digiback-Bilder bearbeiten...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
jockel

Beitrag von jockel »

Das ist auch das Hauptproblem. Egal welche Software ich vorne habe - hinterher landet man doch immer bei PS. Stellt sich wirklich die Frage, ob man da andere Software braucht. (Jedenfalls gilt das wohl für Leute, die PS auch bedienen können).
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Adda hat geschrieben:Das Verrückte ist: Ich werd mir wohl NCNX wg. der U-Point-Technologie kaufen.
Und das obwohl mir das Programm schlicht und einfach schlecht programmiert erscheint.
Nikon sagt , dass der Algorhytmus zum Entwickeln der RAW/NEF Dateien völlig neu entwickelt sei.
Ich seh keine wirklich sichtbare Verbesserung des Rendering-Ergebnisses.
Ich seh nur, dass es gegenüber V4 die Hardwarevorraussetzungen enorm hochschraubt.
Eigentlich sollte man so was nicht kaufen, wenn da U-Point nicht wär ....

Gruß
Andreas
So seh ich das im Moment auch, nur das ich noch anmmerken möchte, daß die Oberfläche miserabel ist. Es wird für mich wohl davon abhängen, ob es 1.) eine passende NV Version geben wird und natürlich zu welchem Preis und 2.) wie es mit der hier erwähnten Möglichkeit aussieht NX günstiger zu bekommen wenn NC4 vorhanden ist (Dann ist es vielleicht eine Ergänzung zu NC4 mit der Chance sich langsam daran zu gewöhnen)

Aber ganz ehrlich: Ich bin sehr enttäuscht besonders von der Einbindung in den bisher genialen Workflow und der Unübersichtlichkeit.
Antworten