UltraKurz-Kabel gesucht

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

John Donson
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: Do 2. Jun 2005, 13:22
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

UltraKurz-Kabel gesucht

Beitrag von John Donson »

Hallo in die Runde,

ich suche ein ganz ganz kurzes USB-Kabel für die D70.
Kann von mir aus sogar ein Stecker sein.
Möchte das quasi am Schlüsselbund mit immer bei mir haben...

Weiss jemand, ob/wo/von wem/zu welchem Preis man so etwas bekommen kann?

Sonnige Zeiten!
Man liest sich,

O.

D300s | D5100 | 10/2,8 | 11-16/2,8 | 35/1,8 | 16-85/3,5-5,6 | 50/1,2 | 50/1,4 | 105/2,8 | 70-200/2,8VR2 | SB800 | SB700

www.phodo.de
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Es gibt für Laptops kleine Sets mit USB Kabeln, die wie bei einem Staubsaugerkabel auf einer winzigen Rolle aufgerollt werden.
Die passen wirklich an den Schlüsselbund!
Hab gerade keinen link parat, aber in den meisten Elektronikmärkten ist so was im Regal.
Zuletzt geändert von donholg am Sa 15. Jul 2006, 07:48, insgesamt 2-mal geändert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Martin
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 276
Registriert: Fr 10. Sep 2004, 16:30
Wohnort: Schornsheim

Beitrag von Martin »

Ist dises "Kabel" kurz genug? :-)

Martin
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

SUPER!
Sowas habe ich auch gesucht, und weils nur bei Ebay so übergroße Sets gab, hab ichs zeitweise aufgegeben und dann vergessen. :)

Ich möchte sowas für Cardreader, Ext.-USB-HDDs und sonstige Geräte nutzen. :( :)

Der zuletzt von Martin verlinkte Stecker ist für mich persönlich ZU kurz und dadurch zu starr. Für meinen Verwendungszweck nicht geeignet.

Aber auf Pearl habe ich jetzt einzelne USB-Kabel mit Trommel gefunden. Muss nur noch einen mit den richtigen A/B-Steckern für meine Geräte finden...



Vielmehr habe ich jetzt eine andere Frage hierzu:
Normale USB-Kabel sind ja recht dick. Diese Kabeltrommel-Kabel sind sehr sehr dünn und schlank. Ändert das was am Datendurchsatz? :oops: Sorry, habe von sowas keine Ahnung... Deswegen die Frage. Denn, wie erwähnt, würde ich so eine Kabeltrommel gerne für meine kleinen externen 2.5" HDDs nutzen wollen. Denn die normalen Kabel sind zu lang und umständlich und sperrig, um sie immer dabei zu haben. Die Trommel wäre toll. Sowas kenne ich schon von meiner Laptop-Maus. :)

Hoffe, die Elektronik-Experten können mir meine doofe Frage beantworten. :)
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die Datenmenge wird nicht durch den Kabelquerschnitt bestimmt! :bgrin:
Nur USB-Geräte, die ihre Stromversorgung per USB-Anschluss beziehen haben vielleicht Prob.?
Externe FP haben fast immer Netzteile, da ist das kein Thema.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

:oops:
Wie gesagt; habe von sowas keine Ahnung. :( :)
Meine HDDs beziehen ihren Strom ja über das USB-Kabel. Wie kann ich jetzt, ohne es gleich auszuprobieren, prüfen ob es Probleme gibt?
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

donholg hat geschrieben:Die Datenmenge wird nicht durch den Kabelquerschnitt bestimmt!
Die Datenmenge vielleicht nicht, die kann ja hintereinander durch, aber die Datendicke!
Also wenn Du ne sehr dicke Frau fotografierst, und auch noch auf NEF und gar 10MP, dann würde ich garnicht erst mit dem dünnen Kabel probieren, das Bild bleibt garantiert stecken! Und das in umgekehrte Richtung wieder rausquetschen, nee, nee, neee.

@David: ausprobieren: wenn die Platte anläuft ist alles o.k., wenn nicht dann eben nicht. Ausser mit den dicken Bildern aufpassen...

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
STB
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 44
Registriert: Mi 16. Mär 2005, 20:00
Wohnort: Tuttlingen

Beitrag von STB »

Kabel auf einer Trommel aufgewickelt erhöht, frequenzabhängig, den Widerstand des Kabels (Induktivität, oder Spule).

Bei höheren Frequenzen macht sich das schon bemerkbar, wobei ich die Spezifikation von USB nicht kenne.
D300s, D70, CP995, AF-S 18-70, Makro 60/2.8D, 50/1.8D, 12-24/4, 70-210
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

STB hat geschrieben:Kabel auf einer Trommel aufgewickelt erhöht, frequenzabhängig, den Widerstand des Kabels (Induktivität, oder Spule).

Bei höheren Frequenzen macht sich das schon bemerkbar, wobei ich die Spezifikation von USB nicht kenne.
Und die Übersetzung? ;) :)
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das ist in der Praxis bei hohen Leistungen relevant.
Wenn Du eine Waschmaschine an eine aufgewickelte Kabeltrommel anschließt, wird das Kabel so heiß, dass die Sicherung rausfliegt.
Bei einem USB Kabel und den Ministrömen, die dort fließen kannst Du locker bleiben!
:cool:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten