Capture NX - erste Erfahrungswerte

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Ansorg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 179
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 11:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Ansorg »

Ganter3 hat geschrieben: Ist doch da, entweder über Datei/ im Browser öffnen, oder gleich im Browser, der ist bei mir ganz schmal links an der fensterkante, ähnlich wie der verlauf beim IE.

Und im gegensatz zum leuchttisch von 4.4 geht das blättern in diesem Browser in lichtgeschwindigkeit, fast so schnell wie in NV ;)
hm, entweder ein Mißverständnis oder ich mach was falsch. Also 4.4

Code: Alles auswählen

  --------------------------------
 | x x x x x x x x x x x x x x x x|
  --------------------------------
 |                                |
 |   --------------------------   |
 |  |                          |  |
 |  |                          |  |
 |  |                          |  |
 |  |                          |  |
 |  |                          |  |
 |  |                          |  |
 |   --------------------------   |
  --------------------------------
die "x" sind die Thumbnails. Im großen bereich darunter wird das Bild des gewählten Thumbs angezeigt. klick ich auf einen anderen tumb wird das Bild in groß sofort geladen, etc.

In NX sehe ich die Thumbs im Browser. Da kann ich dann eines offnen. und noch eines, und noch eines und hab dann ganz viele Bild-Fenster unorganisiert rumliegen - klingt ähnlich, empfinde ich aber viel umständlicher und unübersichtlicher.

Oder hab ich in NX was übersehen?
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ansorg hat geschrieben: In NX sehe ich die Thumbs im Browser. Da kann ich dann eines offnen. und noch eines, und noch eines und hab dann ganz viele Bild-Fenster unorganisiert rumliegen - klingt ähnlich, empfinde ich aber viel umständlicher und unübersichtlicher.

Oder hab ich in NX was übersehen?
Du kannst in der Toolleiste F2 die Lupe anklicken und damit im Browser über einem Bild verweilen - es wird eine vergrößerte Ansicht eingeblendet. :idea:
Besser als nix, ersetzt aber nie und nimmer den schnellen Browser/Viewe von Nikon View, in dem man mit den Pfeiltasten <und> schnell im Vollbildmodus sichten konnte :evil:
Ansorg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 179
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 11:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Ansorg »

Der Fotograf hat geschrieben: Du kannst in der Toolleiste F2 die Lupe anklicken und damit im Browser über einem Bild verweilen - es wird eine vergrößerte Ansicht eingeblendet. :idea:
Besser als nix, ersetzt aber nie und nimmer den schnellen Browser/Viewe von Nikon View, in dem man mit den Pfeiltasten <und> schnell im Vollbildmodus sichten konnte :evil:
Ah, die Lupe also. Probier ich mal aus.

Zustimmung zu Nikon Viewer.
Manchmal war es aber praktischer einen Ordner mit 10 NEFs direkt in Capture in der Lightbox zu öffnen um besser vergleichen zu können.

Jens,
noch nicht von NX überzeugt ;)
Hubi
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 17:52

Beitrag von Hubi »

Tag
Also ich kämpfe nun auch mit dem NX.
Habe hier ein Notebook 1,8 ghz amd 765 ram drin also nicht das beste. Und ich muss sagen 4.4 lief besser das NX legt fast mein ganzes System Lahmw wenn ich damit arbeite. Sonst sit es halt gewöhnungsbedürftig also ganze abreiten zuerst die einstellungen dann die Upoints usw.
Die Upoints finde ich zwar ne gute idee aber bei mir dauert es immer ca 1-2 sekunden bis die Wirkung auf Bild sichtbar wird. Werde mir woll mal ein Grafiktabellet leihen da die maus für die Kleine Punkte doch etwas zu ungenau ist.
Ansonsten mir fehlt auf jeden Fall die Lightbox :cry: aber mal sehen ob ich mit dem NX noch grün werde. Schade nur das es kein Speedupdate für 4.4 gibt
McClane
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 388
Registriert: Di 25. Jan 2005, 22:56
Wohnort: Höxter

Beitrag von McClane »

Wie ich schon mal irgendwo geschrieben habe, mit nem Grafiktablett wirst du in der jetzigen Version nicht glücklich werden.
Im Bildbereich verhält sich der Stift plötzlich anders als ausserhalb des Bildbereichs. Total Banane.
Manuel
D70, 18-70mm/3,5-4,5G, Nikon 50mm/1,8D, Nikon 70-210/4-5,6, Nikon 28mm/2,8, Nikon 85/1,8D, Nikon 20/2,8D, Nikon AF-S VR 105 micro, Nikon 70-200 2,8 VR, Nikon SB800
Ansorg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 179
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 11:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Ansorg »

Oho, man kann den Browser in einen "Lightbox" Modus umstellen (Folder Icon, View, Light Table)

Der Sinn desselben erschließt sich mir allerdings überhaupt nicht.

Die Thumbnails werden nun irgendwie nur noch in drei Zeilen angeordnet - über die Hälfte der verfübgaren Höhe wird nun nicht mehr genutzt!

Dafür erscheint ein kleines Hilfsfenster mit dem man den "Blick auf den Light Table" verschieben kann.

Hm, was ist jetzt der Vorteil dieser Ansicht gegenüber der Standard "Rows" - außer daß es unhandlicher ist?


Irgendwie wirkt das alles unfertig :(

Jens
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

McClane hat geschrieben:Wie ich schon mal irgendwo geschrieben habe, mit nem Grafiktablett wirst du in der jetzigen Version nicht glücklich werden.
Im Bildbereich verhält sich der Stift plötzlich anders als ausserhalb des Bildbereichs. Total Banane.
Am mac nicht, "nur" am PC!
Reiner
McClane
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 388
Registriert: Di 25. Jan 2005, 22:56
Wohnort: Höxter

Beitrag von McClane »

Na toll. Die Mac User werden wieder bevorzugt. :P
Manuel
D70, 18-70mm/3,5-4,5G, Nikon 50mm/1,8D, Nikon 70-210/4-5,6, Nikon 28mm/2,8, Nikon 85/1,8D, Nikon 20/2,8D, Nikon AF-S VR 105 micro, Nikon 70-200 2,8 VR, Nikon SB800
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Kann man irgendwie einen Standardsatz an Einstellungen (Tonwertkurve, Schärfe, ...) mit einem Klick ein-/ausschalten?

Lars
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

Reiner hat geschrieben:
McClane hat geschrieben:Wie ich schon mal irgendwo geschrieben habe, mit nem Grafiktablett wirst du in der jetzigen Version nicht glücklich werden.
Im Bildbereich verhält sich der Stift plötzlich anders als ausserhalb des Bildbereichs. Total Banane.
Am mac nicht, "nur" am PC!
Mein Intuos 3 funktioniert im Prinzip auch unter Windows. Es reagiert aber sehr träge, was eine vernünftige Arbeit fast unmöglich macht. Vor allem die Anfasser der U-Points sind mit dem Stift eigentlich nicht zu bedienen. Mit der Maus könnten sie schon schneller reagieren, mit Stift vergehen Sekunden.
Gibt es dafür eigentlich irgendeine Erklärung? Die Tasten funktionieren auch nur über den Paletten und nicht über dem Bild.
Viele Grüße Gisbert
Antworten