Hallo,
da ich inzwischen ein Sigma HSM habe, kann ich leider meinen bisherigen Telekonverter nicht mehr benutzen ( der AF spinnt damit total ).
Jetzt habe ich überlegt mir einen Kenko zuzulegen ( und keinen Sigma, weil ich ja auch noch Af-S Optiken habe ). Ich musst aber feststellen, dass es offensichtlich von Kenko nur den 1,4 oder 2,0 - Konverter gibt.
Ist das richtig, dass die keinen 1,7-fach haben ( fand ich als Kompromis und auch von der Brennweite her nahezu ideal! ). Der 1,4 ist mir fast ein bißchen kurz und der 2-fach dürfte doch von den Meinungen im Forum zu viel Licht und Qualität schlucken.
Vielleicht weiss ja jemand noch was, was ich nicht heraus gefunden haben.
Telekonverter - Kenko 1,7 ???
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Telekonverter - Kenko 1,7 ???
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Kenko hat zur Zeit nur 1,4 und 2.
Wenn Du das Sigma 70-200 hast, dann funktioniert aber keiner der beiden Kenkos daran. Man muß einen Sigma-Konverter verwenden, ansonsten arbeitet der AF nicht.
Andererseits muß man auch feststellen daß die Sigma-Konverter mit dem 70-200 optisch sehr gut harmonieren, besser als die (manuell fokussierten!) Kenkos. Ist ja auch kein Wunder, sie sind speziell für einige wenige Objektive gerechnet während der Kenko universell ist.
Der 1,4er Sigma hat kaum einen spürbaren Leistungsverlust. Der 2er Sigma ergibt eine Bildqualität, die bei voller Öffnung leicht hinter einem preisgünstigen Zoom mit 400mm Maximalbrennweite liegt. Eine Blende abgeblendet nimmt die Bildqualität deutlich zu.
Wenn es nur einer sein soll, dann würde ich den 1,4er kaufen.
Grüße
Andreas
Wenn Du das Sigma 70-200 hast, dann funktioniert aber keiner der beiden Kenkos daran. Man muß einen Sigma-Konverter verwenden, ansonsten arbeitet der AF nicht.
Andererseits muß man auch feststellen daß die Sigma-Konverter mit dem 70-200 optisch sehr gut harmonieren, besser als die (manuell fokussierten!) Kenkos. Ist ja auch kein Wunder, sie sind speziell für einige wenige Objektive gerechnet während der Kenko universell ist.
Der 1,4er Sigma hat kaum einen spürbaren Leistungsverlust. Der 2er Sigma ergibt eine Bildqualität, die bei voller Öffnung leicht hinter einem preisgünstigen Zoom mit 400mm Maximalbrennweite liegt. Eine Blende abgeblendet nimmt die Bildqualität deutlich zu.
Wenn es nur einer sein soll, dann würde ich den 1,4er kaufen.
Grüße
Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Der Kenko geht mit dem Sigma nicht??? Hhmmm. Eigentlich wollte ich nicht noch nen zusätzlichen Telekonverter kaufen, sondern meinen bisherigen austauschen.
Schon wieder ein Argument gegen das Sigma. Ich bin wirklich am überlegen, ob ich nun das oder mein bisherigs Nikon-Stangen-80-200 behalte...
Werde das heute nochmal beim Wasserski testen!
Schon wieder ein Argument gegen das Sigma. Ich bin wirklich am überlegen, ob ich nun das oder mein bisherigs Nikon-Stangen-80-200 behalte...
Werde das heute nochmal beim Wasserski testen!
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 475
- Registriert: Di 15. Jul 2003, 07:45
- Wohnort: Roth
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
weinlamm hat geschrieben:...Schon wieder ein Argument gegen das Sigma. Ich bin wirklich am überlegen, ob ich nun das oder mein bisherigs Nikon-Stangen-80-200 behalte...
Werde das heute nochmal beim Wasserski testen!
Hab das Sigma getestet und werde es doch behalten! Nur mit dem Konverter muss ich mir wirklich noch was überlegen. Eigentlich bräuchte ich ihn nicht unbedingt, wollte das Objektiv aber auch ab und zu mal länger bzw. an analog nutzen ( wo ich dann ja keinen Crop habe ).
Und ich wollte nicht irgendwann dann nochmal nen Kenko kaufen müssen für Af-S.
Grübel... der Kenko geht wirklich nicht...

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Ist es nicht eher ein Argument gegen das Nikon daß es keinen angepaßten Konverter dafür gibt? Der Kenko 2x am 80-200 ist wirklich nur eine Notlösung, wie jeder andere Universalkonverter auch.weinlamm hat geschrieben:Schon wieder ein Argument gegen das Sigma. Ich bin wirklich am überlegen, ob ich nun das oder mein bisherigs Nikon-Stangen-80-200 behalte...
Eine gute Leistung gibt es bei allen Objektivherstellern nur mit Konvertern, die für eine kleine Zahl von Objektiven optimiert sind. Das ist bei Nikon und Sigma gleich.
Grüße
Andreas