Nachbau EN-EL3e für die D200 nur 25 EUR

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Nachbau EN-EL3e für die D200 nur 25 EUR

Beitrag von papagei2000 »

Hallo liebe Forumler,
nach einigem suchen habe ich endlich einen Nachbauakku für die D200
gefunden !! Ich denke das interessiert einige D200 User, daher hier der
Link:

http://www.pixmania.com/de/de/252144/ar ... ePromo=oui

Er hat zwar nur 1300 mAh, dafür kostet er aber auch nur die hälfte vom Original !!

Ich hab mir gleich mal einen bestellt und werde berichten ob er taugt.

Gruß
Sven
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Danke!
Gruss, Andreas
Timo

Beitrag von Timo »

Bin gespannt!
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Bei Foto Konijnenberg gibts das Teil auch - für unter 20,- Euro. Man muss da allerdings das höhere Porto mit einrechnen. Aber wenn da ohnehin jemand bestellt, dann könnte man ja gleich mehrere Akkus mitbestellen...


Uuups. Sorry - wollte gerade mal sehen, ob ich nicht da was bestelle und habe dabei herausgefunden, dass das Teil dort 28,27 € kostet. Also doch teurer, wie ich das in Erinnerung hatte....
Zuletzt geändert von weinlamm am Do 6. Jul 2006, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Herbert

Beitrag von Herbert »

Naja, wer 1.600-1.700 € fürs Gehäuse ausgibt, solche nicht am falschen Ende sparen und sich NoName-Akkus holen. Ich habs jedenfalls nicht getan.
StefanM

Beitrag von StefanM »

Tsss, manchmal frage ich micht wirklich, wie ernst man "das Forum" nehmen soll.

Einerseits schmeißen die Leute hier mit den Tausendern um sich, kaufen eine D200 und wollen am Besten noch Glas für einige Tausend Euro und andererseits kommt dann die geiz-ist-geil Mentalität und am Akku wird gespart.

Irgendwie erscheint mir dieses Verhalten ein wenig sehr crazy :borgsmile:
RobertJ
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: Di 11. Jan 2005, 20:30
Kontaktdaten:

Beitrag von RobertJ »

Der Fotograf hat geschrieben:Tsss, manchmal frage ich micht wirklich, wie ernst man "das Forum" nehmen soll.

Einerseits schmeißen die Leute hier mit den Tausendern um sich, kaufen eine D200 und wollen am Besten noch Glas für einige Tausend Euro und andererseits kommt dann die geiz-ist-geil Mentalität und am Akku wird gespart.

Irgendwie erscheint mir dieses Verhalten ein wenig sehr crazy :borgsmile:
Es soll Leute geben, die für eine längere Reise ohne Strom mehr als 2 Akkus kaufen...
Gruß
Robert
StefanM

Beitrag von StefanM »

RobertJ hat geschrieben:Es soll Leute geben, die für eine längere Reise ohne Strom mehr als 2 Akkus kaufen...
Und? Die kaufen dann ein AF-S 17-55 und ein 70-200VR für >3000 Euro und haben dann kein Geld mehr für 3 oder 5 Akkus?

Ich finde das seltsam. Aber den Akku in der Kamera sieht ja keiner, der kann ruhig billig sein. Hauptsache die anderen Knipser schielen auf das Statusglas in meiner Hand.

Sei doch mal ehrlich - mit den Maßstäben, die hier und in anderen Foren an Objektive für größtenteils Amatuer-/Hobbygebrauch angelegt werden, dürfte keiner auch nur einen Blick auf die billigen Fernostplagiate werfen. Beim Glas kann keine Auflösung zu hoch und Bildfehler zu klein sein, dafür werden dann vorgeblich 1000de Euro investiert.

BTW, ich habe schon mehrfach Artikel gelesen, die allen billigen Nachbauten mangelnde Leistung und noch nicht mal Erreichen der Nennkapazität bescheinigten. Wenn ich dann noch sehe, daß in der Produktion anscheinend was schief geht und Nikon für viel Geld tausende umtauscht... Die Nonamefans sollten sich sowas mal durch den Kopf gehen lassen.

Da ich jetzt schon förmlich rieche, wie entrüstete User vermelden wollen, daß ihre Nonames mindestens gleich gut sind und schon ewig halten, ziehe ich mich wohl mal besten prophylaktisch zurück :cool:
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

Herbert hat geschrieben:Naja, wer 1.600-1.700 € fürs Gehäuse ausgibt, solche nicht am falschen Ende sparen und sich NoName-Akkus holen. Ich habs jedenfalls nicht getan.
ok, ok, ich habe keine 1600,-€ fürs Gehäuse ausgegeben, sondenr nach einer D70 nun nur eine "billige" D50. Dennoch verwende ich als Zusatz zum mitgelieferten Original-Akku ausschliesslich noname-Akkus. Und bisher OHNE jedes Problem! Ich denke eh, dass die einzigen Unterschiede zwischen Original und noname Preis und Herstellerlabel sind.
Muss jeder selber wissen. Ich halte es jedenfalls ncith für sinnvoll, für einen angeblich "sichereren" Akku den zehnfachen Preis zu zahlen. Kennt ihr jemanden, dem ein noname-Akku die Kamera zerstört hat? Nein? Eben! Und wenn der Akku nach einem Jahr tot ist kauf ich eben für 3,50 einen neuen.

d@niel
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

Hohoho, Fotograf starker Toback den du hier auffährst !!

Einen guten Body und noch mehr gute Linsen kann man in den Bilder
wiedererkennen, einen überteuerten Akku nicht !!

Und wenn man die Nonames bei etablierten Händlern kauft, mache ich mir wenig Sorgen wegen der Garantie. Ausserdem hab ich noch nie etwas von einem Billigakku gehört der mit samt Body in die Luft geflogen ist !!!

Tank du mal weiter dein V-Power und lass uns Billigakkukäufer Glücklich sein !!

Gruß
Sven
Antworten