Blitzkabel für D70-SB600 Kombi

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Antworten
mc.manu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 712
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 09:48
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Blitzkabel für D70-SB600 Kombi

Beitrag von mc.manu »

Mahlzeit zusammen,
hat einer eine Empfehlung für ein Blitzkabel, welches möglichst viele Funktionen unterstützt? Der Blitz soll z.B. auf einem Stativ montiert völlig normal ausgelöst (wie auf der Kamera) werden können, während man mit der Kamera fröhlich umherläuft. für Portrait, Macro und ähnliches, wo AWL mit dem internen Blitz nicht erwünscht ist.

Danke

PS. Lasse mich natürlich auch gerne davon überzeugen, daß das Quatsch ist und man es nicht braucht :-)
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin, Moin,

Ich glaube, sowas gibts sogar von Nikon...

... Aber: Ich selbst bin ganz glücklich, wenn der SB600 ohne Kabel ausgelöst (und gesteuert) wird! Ich würde auf diese Möglichkeit nicht verzichten wollen. Das Kabel ist eh immer zu kurz und immer im Weg!

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
mannomann72
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1145
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 20:15

Beitrag von mannomann72 »

Da gibt es das SC-28 und SC-29 von Nikon. Soweit mir bekannt ist sind die aber nur ca. 1,5 m lang. Einfach mal auf der Nikon-HP schauen.
Gruß mannomann72
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Ausserdem gibt es von Jessops noch ein i-TTL-Blitzkabel für Nikon,
150 cm lang. In Deutschland bei Brenner unter der Artikel Nr. 570526
fuer 49,95 Euro zu bestellen.

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Ich bin als D50 User ja leider auf ein Kabel angewiesen :(.

Das 28er soll alle Funktionen wie auch z.B. AF Hilfslicht usw unterstützen.
1,5m find ich eigentlich ok. Für alles, was weiter weg ist, muss man sich dann ne andere Methode suchen. Ich hab mir das Kabel bisher noch nicht geholt, weil ich auf ein gebrauchtes hoffe.... 50€ sind viel Asche für son Ding.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
mc.manu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 712
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 09:48
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von mc.manu »

Dann reicht ja wohl das 28er. Hatte auch das 28er und das 29er im Brenner Katalog gefunden. Danke für die Info.
mannomann72
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1145
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 20:15

Beitrag von mannomann72 »

mc.manu hat geschrieben: Danke für die Info.
Gern geschehen ;)
Gruß mannomann72
Antworten