Hallo,
die cpixraw.exe muß nur auf einer CF-Card sein, sie dient lediglich zum Aktivieren des RAW-Modus. Sie kann nach dem Ausführen auch gelöscht werden (was bei der Dateigröße aber nicht nötig sein sollte) und wird erst wieder benötigt um den Modus wieder auszuschalten, wobei die Kamera dann wieder an den Computer angeschlossen werden muß.
Mir wäre es ja lieber, wenn man das Ganze vom Kamera-Menü aus steuern könnte. Na ja, man kann nicht alles haben...
Es gibt übrigens auf http://e2500.narod.ru/raw2nef.htm die neuesten Versionen von raw2nef und eine Anleitung, wie man die Registry so erweitern kann, daß man die RAW-"jpg"-Bilder stapelverarbeitungsmäßig bequem in NEF umwandeln kann.
mfg
Stevie
Anleitung RAW Modus für CP2500 CP4500 CP995
Moderator: donholg
RAW-Einstellung - Fehlerhinweis
DANKE für rasche Antwort.
Bei der schrittweisen Installation des Programmes bin ich soeben Deiner Anleitung gefolgt bis zu dem 'Doppelklick' auf das auf der CF-Karte liegende exe-Programm.
Hier bekomme ich trotz bestehender USB-Verbindung und eingeschalteter CP4500 in einem sich öffnenden 'Coolpix Raw Enabler'-Fenster den Fehlerhinweis 'Keine Verbindung zur Kamera' (cannot connect to camera).
Auch Wiederhol-Befehle, frisch formatierte CF-Karten udgl. bringen mich bei der Software-Installation nicht über diesen Schritt hinaus.
Was läuft schief??? Hast Du eine Idee...
DANKE und Gruss
studti
Bei der schrittweisen Installation des Programmes bin ich soeben Deiner Anleitung gefolgt bis zu dem 'Doppelklick' auf das auf der CF-Karte liegende exe-Programm.
Hier bekomme ich trotz bestehender USB-Verbindung und eingeschalteter CP4500 in einem sich öffnenden 'Coolpix Raw Enabler'-Fenster den Fehlerhinweis 'Keine Verbindung zur Kamera' (cannot connect to camera).
Auch Wiederhol-Befehle, frisch formatierte CF-Karten udgl. bringen mich bei der Software-Installation nicht über diesen Schritt hinaus.
Was läuft schief??? Hast Du eine Idee...
DANKE und Gruss
studti
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3938
- Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
- Wohnort: Kronach/Bamberg
- Kontaktdaten:
Hi,
hm... dieses Problem ist bei mir noch nie aufgetreten.
Die Kamera ist als Wechseldatenträger erkannt? Auf der CF-Card als Wechseldatenträger sollte es dann so aussehen:
(Ordner)DCIM
cpixraw.exe
Nikon0001.DSC
Im Aufnahmemenü unter USB auf "mass storage" eingestellt?
Mir fällt echt nicht mehr ein...
mfg
stevie
hm... dieses Problem ist bei mir noch nie aufgetreten.
Die Kamera ist als Wechseldatenträger erkannt? Auf der CF-Card als Wechseldatenträger sollte es dann so aussehen:
(Ordner)DCIM
cpixraw.exe
Nikon0001.DSC
Im Aufnahmemenü unter USB auf "mass storage" eingestellt?
Mir fällt echt nicht mehr ein...
mfg
stevie
Re: RAW-Einstellung - Fehlerhinweis
Hallo,studti hat geschrieben:DANKE für rasche Antwort.
Bei der schrittweisen Installation des Programmes bin ich soeben Deiner Anleitung gefolgt bis zu dem 'Doppelklick' auf das auf der CF-Karte liegende exe-Programm.
Hier bekomme ich trotz bestehender USB-Verbindung und eingeschalteter CP4500 in einem sich öffnenden 'Coolpix Raw Enabler'-Fenster den Fehlerhinweis 'Keine Verbindung zur Kamera' (cannot connect to camera).
Auch Wiederhol-Befehle, frisch formatierte CF-Karten udgl. bringen mich bei der Software-Installation nicht über diesen Schritt hinaus.
Was läuft schief??? Hast Du eine Idee...
DANKE und Gruss
studti
auch ich hab genau den selben Fehler unter Win98SE! Obwohl ich die Dateien speichern und auch im Explorrer sehen kann, kommt der o.a. Fehler. Woran das liegt? Keine Ahnung. Habe sie vorher ja drauf geschrieben!!! Da konnte die Kamera ja conectet werden.!???

Unter XP-Pro bekomme ich die Kamera nur im PTP Modus zu Gesicht. Sehe aber die Dateien nicht sondern nur die Bilder.
Erst unter WindowsNET-Server [Windows 2003 Server] (Prewiev) klappte die Erkenneung nach Umschaltung der Kamera in den Mass Storage (ohne Fremdtreiber) Modus sofort, und ich konnte die Dateien sehen. Ein Klick auf "CFE" und die Kamera war im Raw Mode aktiv!

Noch ein Hinweis:
In Photoshop 6 ist NEF nicht zu öfnnen. Wider Erwarten aber im (der Kamera CP4500 beiliegenden) Photoshop Elements sehr wohl. Allerdings meckert er die Bitzahl an und man muss in den "Standardbitmodus" konvertieren. Mir ist nicht klar, was der Standardbitmodus sein soll? 8 Bit?
Laut Auskunft von Nikon View hat die NEF-Datei aber 12 Bit! Weiß einer in was nun genau konvertiert wird? Bzw. Was der Standardmodus sein soll?
Grüße
Hemul
Mikroskopieren ist nicht nur mal kurz reinsehen, sondern forschen im "Kleinen"! >>CP4500<<
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 406
- Registriert: Fr 20. Dez 2002, 17:49
- Wohnort: Berlin
Hallo
Hat denn schon jemand raus gefunden weshalb sich bei manchen der
RAW-Modus nicht aktivieren läßt?
Vielleicht hat jemand ´nen Tip

Hat denn schon jemand raus gefunden weshalb sich bei manchen der
RAW-Modus nicht aktivieren läßt?
Bei mir funktioniert es mit Windows XP, aber mit ME nicht :?Hier bekomme ich trotz bestehender USB-Verbindung und eingeschalteter CP4500 in einem sich öffnenden 'Coolpix Raw Enabler'-Fenster den Fehlerhinweis 'Keine Verbindung zur Kamera' (cannot connect to camera).
Vielleicht hat jemand ´nen Tip

Re: Anleitung RAW Modus für CP2500 CP4500 CP995
Auf der entsprechenden Seite steht aber, daß die CP4300 - nicht - unterstützt wird. Bzw. man kann sie auf RAW einstellen, die Bilder aber nicht in NEF umwandeln...mescamesh hat geschrieben:aber besonders die CP4300, die den gleichen CCD wie die 4500er besitzt, dürfte eigentlich auch geeignet sein
Gibt es da trozdem irgendwelche möglichkeiten?
Danke
Christian
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3938
- Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
- Wohnort: Kronach/Bamberg
- Kontaktdaten:
hi,
benutzt du raw2nef version 8 zum Umwandeln und stellst du CP5700 Kompatibilität ein? Hast Dum Möglichkeiten ein Bild direkt aus der Kamera (jpg-Endung, obwohls keins ist, ca. 5MB) irgendwo hochladen (FTP etc.) oder zur Not schicks mir (chief@mescamesh.com)
benutzt du raw2nef version 8 zum Umwandeln und stellst du CP5700 Kompatibilität ein? Hast Dum Möglichkeiten ein Bild direkt aus der Kamera (jpg-Endung, obwohls keins ist, ca. 5MB) irgendwo hochladen (FTP etc.) oder zur Not schicks mir (chief@mescamesh.com)
Ich hatte das schon mal vor längerer Zeit probiert. Das Problem ist angeblich, daß das CCD der cp4300 mit anderen Farben (bzw. Farbfiltern vor dem CCD) als die anderen coolpix modelle arbeitet. Deshalb ließ sich das nicht wirklich umwandeln, auch mit div. Plugins für Photoshop hatte ich keinen erfolg (d.h. ich hatte zwar irgendwelche farbige Pixel, konnte das allerdings zu keinem erkennbaren Bild umwandeln). Hatte dann aufgegeben, kann es aber nochmal probieren und dir das Bild dann schicken...mescamesh hat geschrieben:hi,
benutzt du raw2nef version 8 zum Umwandeln und stellst du CP5700 Kompatibilität ein? Hast Dum Möglichkeiten ein Bild direkt aus der Kamera (jpg-Endung, obwohls keins ist, ca. 5MB) irgendwo hochladen (FTP etc.) oder zur Not schicks mir (chief@mescamesh.com)
Danke
Christian
gibt es den den crack vielleicht auch fuern mac¿
hallo zusammen!
ich habe keinen pc, sondern einen mac mit 9.22 und osx 10.2.4 (jaguar).
der crack ist ja leider eine *.exe und wird's dann wohl mac-maessig nicht tun (ausprobiert hab ich's noch nicht).
gibt es also das prograemmchen eventuell auch fuern mac¿
cu
hans
ich habe keinen pc, sondern einen mac mit 9.22 und osx 10.2.4 (jaguar).
der crack ist ja leider eine *.exe und wird's dann wohl mac-maessig nicht tun (ausprobiert hab ich's noch nicht).
gibt es also das prograemmchen eventuell auch fuern mac¿
cu
hans