Hallo,
setzt zufällig jemand die oben genannte Kombination ein?
Bei meiner Coolpix funktioniert der Metz Blitz leider nur im Modus M(low). In den Modi "M" und "TTL" löst der Blitz immer zu Spät aus, an Hand des Fotos kann man den Blitz nicht erkennen.
Dabei soll der Blitz laut der Metz-Anleitung bei der Coolpix 5000 TTL unterstützen. Tja, bei mir tut er dies leider nicht.
Hat meine Coolpix eine Macke oder ist an meiner Coolpix vielleicht etwas falsch eingestellt (habe so gut wie alles ausprobiert)?
Gruß
Elmar
Coolpix 5000 + Metz Blitz 44 AF-4 N
Moderator: donholg
Coolpix 5000 + Metz Blitz 44 AF-4 N
Coolpix 5000, Batteriegriff, SB-24, WC-E68 + ...
Hm, vielleicht hilft das:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=3812
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=3812
- Ernst
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 240
- Registriert: Mo 5. Mai 2003, 00:54
- Wohnort: Leoben und Bad Vöslau


lg
Ernst
D200 mit MB D200, D300 mit PDK-1; Nikon AF S 17-35 2.8D, AF S 28-70 2.8D, AF S Micro 60 2:8G, AF S VR Micro 105 2.8G, AF S ED 80-200 2.8D, TC-17E II; Sigma 18-200 F3,5-6.3 DC OS, 150-500 F5,-6,3 DG OS; Metz 44 AF-4N.
Ernst
D200 mit MB D200, D300 mit PDK-1; Nikon AF S 17-35 2.8D, AF S 28-70 2.8D, AF S Micro 60 2:8G, AF S VR Micro 105 2.8G, AF S ED 80-200 2.8D, TC-17E II; Sigma 18-200 F3,5-6.3 DC OS, 150-500 F5,-6,3 DG OS; Metz 44 AF-4N.
Jup, ich habe schon nachgeschaut. Aber dort war alles ordnungsgemäß eingestellt.Ernst hat geschrieben:Hast du schon einmal im Menu nachgeschaut, ob die variable Blitzleistung verstellt ist
Ich werde morgen nach Rücksprache mit Metz den Blitz umtauschen und schauen ob der nächste es besser macht.
Danke für Eure Hilfe!
Gruß
Elmar
Coolpix 5000, Batteriegriff, SB-24, WC-E68 + ...