Schärfeproblem bei D2H

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Schärfeproblem bei D2H

Beitrag von jsjoap »

Hallo Leute,

das Bild habe ich heute gemacht, als meine Frau ihr neues Auto abgeholt hat. Das AF-Meßfeld war genau auf dem Gesicht (wie eingezeichnet). Wo seht ihr den Schärfepunkt? Ich sehe ihn vorne links, so auf der Höhe Spiegel / Holm. seht ihr überhaupt irgendwo etwas Schärfe?

Aufnahmedaten : 24-120 VR bei 55mm, Blende 9, 1/80 sec, VR eingeschaltet.

Dies ist ein Ausschnitt bei 100%, so geschnitten dass genau 800*600 Pixel ausgeschnitten wurden.


Bild

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Du mußt bedenken daß die AF-Meßfelder bei allen Kameras deutlich größer sind als die Suchermarkierungen. Da kann es vorkommen daß der AF sich von dem Bereich, den der Sensor tatsächlich abdeckt, einen Teilbereich mit besonders guten Kontrasten heraussucht der neben der Suchermarkierung liegt. Nix gegen Deine Frau, aber wenn ich AF wäre dann würde ich voll entweder auf die Dachreling oder auf den Türrahmen abfahren.

Außerdem würde ich Verwackeln als Ursache prüfen.

Grüße
Andreas
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Andreas H hat geschrieben: Nix gegen Deine Frau, aber wenn ich AF wäre dann würde ich voll entweder auf die Dachreling oder auf den Türrahmen abfahren.

Grüße
Andreas
Danke für den freundlichen und äußerst hilfreichen Kommentar. Aber irgendwann wirst Du und Deine Frau auch mal in unser Alter kommen, und dann wird der AF Deiner Kamera wahrscheinlich völlig streiken.....

Soweit zum Thema höflicher Umgang miteinander.
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Nabend, ich tu mir schwer in dem Bild überhaupt was scharfes zu sehen. :hmm: am ehesten am Spiegel.
Guckt irgendwie verwackelt aus. Obwohl es mit diesen Aufnahmedaten scharf sein sollte. Der Fensterrahmen ist evtl durchgehend(?) "scharf" also müsste deine Frau auch im Schärfebereich sein.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

jsjoap hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben: Nix gegen Deine Frau, aber wenn ich AF wäre dann würde ich voll entweder auf die Dachreling oder auf den Türrahmen abfahren.

Grüße
Andreas
Danke für den freundlichen und äußerst hilfreichen Kommentar. Aber irgendwann wirst Du und Deine Frau auch mal in unser Alter kommen, und dann wird der AF Deiner Kamera wahrscheinlich völlig streiken.....

Soweit zum Thema höflicher Umgang miteinander.
Hallo, Jürgen!

Ich bin ziemlich sicher, dass Andreas es nicht so gemeint hat, wie es bei Dir angekommen ist (nur etwas unglücklich formuliert). Wenn ich mir das Foto anschaue, denke ich, dass man verwackeln ausschließen kann, da die Verwacklungsunschärfe über dem ganzen Foto liegen müsste. Da sich aber Deine Frau (im Gegensatz zum Auto) mit Sicherheit während der Aufnahme bewegt hat, reichen die 1/80 Sekunde als Verschlusszeit nicht aus, um Bewegungsunschärfe zu vermeiden! Ergo: An der Verschlusszeit liegt's - da hilft (in diesem Fall) auch kein VR ...
Gruss, Andreas
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

jsjoap hat geschrieben:Aber irgendwann wirst Du und Deine Frau auch mal in unser Alter kommen, und dann wird der AF Deiner Kamera wahrscheinlich völlig streiken.....
Um in Euer Alter zu kommen müßte ich wohl jünger werden. Im übrigen wollte ich wirklich nicht unhöflich sein, nur unernst.

Aber zur Sache: Da Du einen Ausschnitt gepostet hast, kann man die Maße der wirklichen AF-Meßfelder (nicht der Markierungen) nicht mehr abschätzen. Was ist, wenn Du ein klares Ziel anvisierst das auf allen Seiten etwas über die Markierung hinausgeht? Liegt der AF dann auch falsch?

Viele AF-Probleme rühren daher daß der AF ein unwichtiges Element mit klaren Strukturen (und dazu gehört eben Technik in jeder Form) weichen kontrastschwächeren Strukturen (und dazu gehören nunmal Menschen) im Zweifel vorzieht.

Grüße
Andreas
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Der Spiegel unten links sollte doch in etwa in der selben Ebene wie das Gesicht liegen und der ist "scharf". Daher denke ich auch gerade bei 1/80s das es einfach Bewegungsunschärfe ist. Warum bei dem Wetter Blende 9???
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

doubleflash hat geschrieben:Der Spiegel unten links sollte doch in etwa in der selben Ebene wie das Gesicht liegen und der ist "scharf". Daher denke ich auch gerade bei 1/80s das es einfach Bewegungsunschärfe ist. Warum bei dem Wetter Blende 9???
Weil ich etws Tiefenschärfe haben wollte. Das Thema Schärfe zieht sich bei mir durch wie ein roter Faden. Ich habe eigentlich meistens das Gefühl,
dass die Schärfe meist vorne links im Bild liegt. Ich hatte auch schon den Eindruck, dass es bei Hochformat etwas besser ist.

Auf dem Ausschnitt oben hat sich meine Frau nicht bewegt. Ich werd jedenfalls die Kamera nochmals zu Nikon schicken. Diesmal aber nach Düsseldorf. Mal sehn, ob die was "richten" können.

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Doch, sie hat sich bewegt! Schau dir mal die Tür kurz vor dem Gesicht und auch die Reling direkt dahinter an. Beides ist scharf.
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hi,

ich schliesse mich Patrick an, sie hat sich bewegt.

Der Türrahmen ist am Spiegel richtig scharf - das müsste ungefähr die Schärfeebene sein, in der sich Deine Frau aufgehalten hat.

Nach oben wird der Türrahmen dann unscharf, weil er vor der Schärfeebene liegt. Gleichzeitig erscheint die Dachkante schärfer, weil sich die Schärfeebene nach hinten ausgedehnt (bekanntermassen etwa 1/3 nach vorn und 2/3 nach hinten. Deine Frau stand also voll in der Schärfeebene, der AF hat sauber funktioniert.

Ich vermute, Du hattest nicht den kontinuierlichen AF (AF-S) angewählt, kann das sein ? Bei Schärfepriorität sollte die Kamera nicht auslösen. Ich bin mir absolut sicher, dass sich Deine Frau etwas nach vorne bewegt hat. Bei nur 1/80 Sekunde reicht das dann schon.

Was mich wieder zu meiner alten These bringt, das auch VR niemals Lichtstärke ersetzen kann. Aber das ist ein anderes Thema.

Deine Kamera wird meines Erachtens Nikon nicht reparieren können, weil nichts kaputt ist ...

Grüße

Matthias
Antworten