D50 mitunterschiedlicher Autofocusgeschwindigkeit

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
hornbacher
_
_
Beiträge: 3
Registriert: So 4. Apr 2004, 16:33
Wohnort: Rhein-Main

D50 mitunterschiedlicher Autofocusgeschwindigkeit

Beitrag von hornbacher »

Hallo zusammen,
nach dem ich lange Zeit mit meiner Coolpix 4500 sehr zufrieden wahr, spiele ich jetzt doch so langsam mit dem Gedanken mir wieder eine Spiegelreflexkamera zu kaufen. Für meine Zwecke denke ich das mir die D50 völlig reicht. Gestern hatte ich im M..Markt die Kamera mal in der Hand und kurz damit rumgespielt. Dabei ist mir aufgefallen das der Autofocus im Programmmodus viel schlechter war als im Automatikmodus. In der Programmautomatik (die sonst immer benutze) konnte er zum Teil überhaupt nicht scharfstellen oder hat zuerst den ganzen Bereich durchfahren, während im Automatikmodus das nie ein Problem war. Die Probleme waren aber nur bei schwierigen Motiven festzustellen.
Habt ihr diesbezüglich Erfahrungen, oder gibt es dafür irgendwelche Grundeinstellungen in Menü?
Denn so schreckt mich das vom Kauf der Kamera doch ab.

Grüße Hornbacher

P.S. die Kamera war mit dem Kit-Objektiv da.
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

ich denke das kann nur an unterschiedlichen Einstellungen liegen, eventuell war im Modus P einfach ein Autofokusfeld rechts oder links aussen aktiv und das Objekt auf das du fokussieren wolltest befand sich in der Bildmitte.

LG Mark
Fotokrams halt
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Hallo,
ich denke auch, daß die Ursache in unterschiedlichen aktiven Fokusfeldern liegt. Nach meinem Wissen stellt die Kamera im Automatikmodus auf das nächste Objekt scharf, während in den anderen Modi standardmäßig das mittlere Fokusfeld aktiv ist.

Gruß, Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Im Automatikmodus ist der AF-Modus "nächstes Objekt" aktiv (ein Grund diesen Modus nicht zu verwenden). Bei diesem Modus sucht sich die Kamera das AF-Meßfeld aus, in dem sie das nächstgelegene Objekt mit hohem Kontrast findet.

Es ist fast immer sinnvoller das AF-Feld selbst zu bestimmen (wie es ja wohl bei P auch eingestellt war). Wenn der AF dabei kein brauchbares Ziel findet (mangelnder Kontrast, ungeeignete Strukturen etc.), dann muß man eben eine Ersatzmessung auf ein gleich weit entferntes Ziel machen.

Der AF der D50 ist schon recht sicher.

Grüße
Andreas
Antworten