Objektiv für Menschenfotografie (Ganzkörper)

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

derjohann hat geschrieben:
Sind leider nur für Mitglieder zugänglich...
Ja, tut mir leid. Habe ich oben aber auch geschrieben. ;)

Mein Bild könnte ich hier ja noch veröffentlichen, aber das von Marc Elf kann ich nicht klauen. Da sie aber nur beide zusammen als Vergleich eine Aussage haben (ähnlicher Standpunkt bei beiden Bildern), bringt mein Bild alleine leider nichts.

Gruß, Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
derjohann
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 489
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 23:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von derjohann »

Ja, tut mir leid. Habe ich oben aber auch geschrieben.
:borgsmile: Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Gruß Johannes
thomaso2000
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Fr 10. Mär 2006, 08:02
Wohnort: Edertal

Beitrag von thomaso2000 »

Hi,
ich habe das 24/2.8 für Ganzkörperportraits im Studio im Einsatz. Schärfeleistung ist ab f4 wirklich gut und die Verzeichnung hat mir noch keine Probleme bereitet. Kann die Linse nur empfehelen...
Thomas
Grüße aus der Nähe von Kassel
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ich nutze jetzt immer vermehrter das neuere Sigma 30mm. Ist eine schöne Linse und für Menschenporträts eine ideale Brennweite. Das gute 50er Nikkor war mir dann meist doch irgendwie zu lang... Und die Offenblendleistung vom Sigma ist auch OK!

Kann ich empfehlen. :!:
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

@Thomas, David: Dankeschön!

Gruß, Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
Colin German Albrecht
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 76
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 11:46
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colin German Albrecht »

Wie ist denn das 28/2,8 Nikon oder Sigma? Benutzt das jemand?
Colin German Albrecht
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 76
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 11:46
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colin German Albrecht »

oder das sigma 24 1.8?
Benutzeravatar
buntebilderknipser
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 90
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 19:39
Wohnort: Raum München

Beitrag von buntebilderknipser »

Ich hatte mal das Sigma 28/1,8. Dieses war erst bei Blende 4 brauchbar. Für Aktfotos verwende ich das 24-120VR. Ein Objektivwechsel ist so nicht nötig und Belichtungszeiten bis 1/10 bei ISO 800 liefern noch sehr gute Bilder. Ich werde mir dann das 35/2,0 das 50/1,4 und das 85/1,4 von Nikon für Aktfotos zulegen. Wegen der höheren Lichtstärke und dem damit verbundenem geringerem Rauschen. Natürlich auch wegen der besseren Bildqualität.

Viele Grüße von Bernhard
dd
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von dd »

Hallo ich habe bei einigen Aufnahmen das Sigma 24/1.8 benutzt. Es fällt aber gegen das Nikkor 50/1.8 etwas ab, aber ich finde die Ergebnisse besser als zum Beispiel mit dem Nikkor 18-70 Kitobjektiv.

Ein Beispiel vom Sigma 24/1.8 ist hier:
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... age=242151

Ein Beispiel vom 50/1.8 ist hier:
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... age=342586

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Hallo,
ich habe jetzt das Nikon 35/2.0 bestellt und werde demnächst mal über meine Eindrücke berichten. :)

Gruß, Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
Antworten