Objektiv Nikon 18-70 oder 24-85 als Reiseobjektiv

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

agerer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 223
Registriert: Fr 27. Aug 2004, 16:39
Wohnort: Landshut/Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Objektiv Nikon 18-70 oder 24-85 als Reiseobjektiv

Beitrag von agerer »

crubi_10 hat geschrieben: Ist das Nikon 24-85 qualitativ merklich besser als das Nikon 18-70, welches vor allem im unteren Weitwinkelbereich nicht ganz unproblematisch ist. Mirco
Hallo,
ich hab mit beiden Objektiven schon gearbeitet und bin beim AF-S 24-85mm geblieben.

Beim 18-70 sehe ich als einzigen Vorteil die 18mm. Das 24-85mm vignettiert überhaupt nicht, das 18-70 bei 18mm schon. Das Nikkor 24-8mm verzeichnet aber bei 24mm.

Ich hatte das Nikkor 24-85mm bei meiner Thailand-Reise überwiegend im Einsatz:

http://www.landshut.org/members/sagerer/thailand
topaxx
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Beitrag von topaxx »

Das 18-70 verzeichnet und vignettiert bei 18mm (am schlimmsten bei Offenblende). Allerdings lassen sich diese Abbildungsfehgler relativ einfach per EBV korrigieren. Das sieht mit den fehlenden 6mm am unteren Ende beim 24-85 schon anders aus ;)

Von der allgemeinen Leistung und Bauart her sind die beiden Objektive ja nahezu identisch. Und wie oben bereits gesagt wurde, wiegen 6mm am kurzen Ende weit mehr als 15mm am langen.

Kurz: Ich würde hier auch das Kitobjektiv bevorzugen.

Gruß
Udo
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Walti

Beitrag von Walti »

Ich habe mit dem 24-85 angefangen, digital zu fotografieren. Es ist etwas schneller im Fokus als das 18-70, verzeichnet weniger, hat auch IMHO eine bessere Abbildungsqualität und für mich entscheidende mm mehr im Telebereich. Das Bokeh ist besser, die Farbwiedergabe wärmer usw - *soifz* - ich hätte es nicht verkaufen sollen.
Aber beim Kit liegt der Schwerpunkt von Cam+Objektiv weiter nach hinten, es ist also besser haltbar, und es hat den größeren WW - manchmal brauche ich den, und ich wollte nicht noch zusätzlich ein 12-24 mitschleppen. Richtig glücklich bin ich damit nicht, aber was soll's.
Benutzeravatar
tomaldio
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 102
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 18:26
Wohnort: St. Pölten/ Niederösterreich

Beitrag von tomaldio »

Wer von euch 17-55-Besitzern würde eigentlich im Urlaub (Griechenland) das 17-55 zu Hause lassen und statt dessen das 18-70 mitnehmen? Meine Bedenken gehen Richtung Diebstahl... Vielleicht können auch bei einem Reiseobjektiv die restlichen 15mm nicht schaden... :hmm:
Andererseits .. die Lichtstärke und Qualität... :roll:
Gruß tomaldio

D700 * D200 * D70 * 24-70 * 60er Makro * 17-55 * 18-70 * 70-300 ED * SB800 * Stativ * und was noch so dazugehört..
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Sowas begreife ich nicht. :bgrin:
Wieso ein 17-55 für teuer Geld einkaufen und dann im Urlaub, wo man schöne Bilder machen kann/will/soll zu Hause lassen?! :shock:

In deiner Heimat könnte dir das 17-55 genausogut geklaut werden. :) Dann dürftest du es garnicht nach draussen tragen und nur noch für Shootings in geschlossenen Räumen nutzen.

:) ;)
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

tomaldio hat geschrieben:Wer von euch 17-55-Besitzern würde eigentlich im Urlaub (Griechenland) das 17-55 zu Hause lassen und statt dessen das 18-70 mitnehmen?
Zimmer mit Safe buchen und sonst die Kamera gut festhalten. ;)

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Benutzeravatar
Barney
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 765
Registriert: So 23. Jul 2006, 12:03
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney »

mir ist sowieso die ganze Diskussion um Reiseobjektive etwas schleierhaft. Wenn ich schonmal Urlaub mache, nehm ich lieber etwas mehr Equipment mit als weniger.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

CP-PILOT hat geschrieben:
tomaldio hat geschrieben:Wer von euch 17-55-Besitzern würde eigentlich im Urlaub (Griechenland) das 17-55 zu Hause lassen und statt dessen das 18-70 mitnehmen?
Zimmer mit Safe buchen und sonst die Kamera gut festhalten. ;)
Hausratversicherung reicht bei verschlossenem Zimmer!
Dann gibt´s ne neue Cam!!!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

donholg hat geschrieben:Hausratversicherung reicht bei verschlossenem Zimmer!
Dann gibt´s ne neue Cam!!!
Da muss ich gleich mal meine Versicherungsbedingungen durchlesen. Gilt das auch bei "Wertgegenständen"? Und was ist wenn das Zimmer nicht aufgebrochen wurde? Mir ist ein Safe lieber...

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Diebstahl aus verschlossenen Räumen ist in der Hausrat versichert.
Versuch mal das VR70-200, 17-55 und eine D70 in den Zimmersave zu friemeln! :bgrin:
Das Hotelzimmer ist über den sog. Außenversicherungsschutz mitversichert!
Üblicherweise sind hier maximal 20% der Versicherungssumme und je nach Tarifgeneration bis maximal 10.000 bzw 20.000 € versichert.
Ersetzt wird bei fast allen Verträgen inzwischen der Neu- bzw. Wiederbeschaffungswert.

Achtung, das gilt nur für das Hotelzimmer!
Für Kofferdiebstahl z.B. auf dem Flughafen benötigt man eine Reisegepäckversicherung!
(Hier haben die meisten Policen nur eine Zeitwerterstattung!!!)
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten