Fotobelichter für 50 x70 Prints gesucht
Moderator: pilfi
Fotobelichter für 50 x70 Prints gesucht
Könnt ihr einen sehr guten Fotobelichter empfehlen, der Fotos auch in 50x70 anbietet und eventuell auch mit Adobe RGB arbeitet. Adobe RGB ist aber nicht Plicht! Wir wollten eigentlich Saal-Digital mal testen, nur leider bieten sie die Größe nicht an.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 180
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 20:39
Um nochmal zu digitaloriginal zu kommen:
die arbeiten doch im Adobe RGB Farbraum, wenn ich auf dem Mac ein fertiges jpeg-Bild nehme, es mit Vorschau öffne und mir die Informationen aufrufe steht bei ColorSync Profil: Nikon Adobe RGB 4.0.0.3000. Mache ich es mit einem NEF steht Adobe RGB(1998), wie halt in der Kameraeinstellung.
Bearbeitet ist es mit Nikon Capture und dann als jpeg gespeichert.
Gibt es bei den Profilen Unterschiede?
die arbeiten doch im Adobe RGB Farbraum, wenn ich auf dem Mac ein fertiges jpeg-Bild nehme, es mit Vorschau öffne und mir die Informationen aufrufe steht bei ColorSync Profil: Nikon Adobe RGB 4.0.0.3000. Mache ich es mit einem NEF steht Adobe RGB(1998), wie halt in der Kameraeinstellung.
Bearbeitet ist es mit Nikon Capture und dann als jpeg gespeichert.
Gibt es bei den Profilen Unterschiede?
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
bei digitaloriginal:
Wie werden die Ausdrucke bezüglich der Helligkeit, werden sie etwas dunkler oder heller als auf dem Monitor (iMac 20"er mit Intel), wenn man sie mal grob vergleicht.
Denn wir haben unteranderem vor, einen Sonnenuntergang ausbelichten zu lassen.
Und wie sieht es auch mit den Farben und dem Kontrast aus?
Wie werden die Ausdrucke bezüglich der Helligkeit, werden sie etwas dunkler oder heller als auf dem Monitor (iMac 20"er mit Intel), wenn man sie mal grob vergleicht.
Denn wir haben unteranderem vor, einen Sonnenuntergang ausbelichten zu lassen.
Und wie sieht es auch mit den Farben und dem Kontrast aus?
Ich bin immer überrascht wie nah die Ausdrucke an der Darstellung meines kalibrierten Displays liegen (Apple 20"). Die Sättigung ist immer abhängig vom verwendeten Papier. Ich empfehle das Premium Fotopapier (seidenmatt).die Zwei hat geschrieben:bei digitaloriginal:
Wie werden die Ausdrucke bezüglich der Helligkeit, werden sie etwas dunkler oder heller als auf dem Monitor (iMac 20"er mit Intel), wenn man sie mal grob vergleicht.
Denn wir haben unteranderem vor, einen Sonnenuntergang ausbelichten zu lassen.
Und wie sieht es auch mit den Farben und dem Kontrast aus?