Mini-Review zu Capture NX

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Dirk-H hat geschrieben:Statt "Lasso, +Lasso, +Lasso, +Lasso, +Lasso, Maskenbearbeitung, Farbton/Sättigung" wie es derzeit bei PS oft ist, bietet NX hier also (hoffentlich) ein "UPoint: Farbsättigung".

:o ...Die Funktion "Farbereich auswählen" ist Dir aber bekannt... oder... :roll: ;) Lasso ist nur was für Cowboys... :P
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Dirk-H hat geschrieben:Der Trick ist, dass so ein U-Point nicht nur die Korrektur macht, sondern gleichzeit eine Auswahl der betroffenen Bereiche trifft (wohl stark auf dem Farbton basierend, ergänzt um einen Radius). Statt "Lasso, +Lasso, +Lasso, +Lasso, +Lasso, Maskenbearbeitung, Farbton/Sättigung" ....
Wer macht denn sowas... :???: :???: :???:

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

lemonstre hat geschrieben:Die Funktion "Farbereich auswählen"...
Die wirkt aber auf das ganze Bild, oder ich muss vorher erst noch einen Bereich per Rechteck/Kreis auswählen. Wie auch immer, der UPoint macht da mehrere PS Schritte auf einmal - wenn er denn gut funktioniert.
/ thilo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Do 23. Sep 2004, 22:32

Beitrag von / thilo »

Hallo!

_1) Also ich hatte bei der Bearbeitung mit Farbton/Sättigung einmal das Problem, dass das Rauschen bzw. Artefakte sehr stark in den Vordergrund getreten ist. Als ich den Kanalmixer verwendet habe - gabs ein vergleichbares Ergebnis ohne diese Störungen.

_2) Bei Farbton/Sättigung kann ich doch über die Regler unten auch einen bestimmten Farbbereich auswählen. Wofür benötige ich da vorab ein Lasso - oder verstehe ich etwas falsch?

Grüße,

/ thilo
dings
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: Di 20. Jun 2006, 09:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Frage noch...

Beitrag von dings »

Moin,
ich brauch eigentlich dringend capture zur Bearbeitung meiner nef - dateien. jetzt hab ich mal den Erwerb von NC 4 ( 169.-) verschoben, in der Hoffnung das Capture NX (149.-) besser sein wird und auch alles das kann was NC 4 bisher konnte. ( ich will schließlich nicht jetzt 169.- ausgeben und in ein paar Monaten dann nochmal 149.-)...

Frage an die, die Capture NX schon kennen: Kann die neue Version das alte Capture 4 komplett ersetzen oder gibt es Gründe doch noch mit Capture 4 zu arbeiten??

Beste Grüße Ingo
lemonstre

Re: Frage noch...

Beitrag von lemonstre »

dings hat geschrieben:Frage an die, die Capture NX schon kennen: Kann die neue Version das alte Capture 4 komplett ersetzen oder gibt es Gründe doch noch mit Capture 4 zu arbeiten??
ich kenne Capture NX noch nicht, gebe aber zu bedenken, dass dies eine 1.0 Version ist... :hmm:
blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Re: Frage noch...

Beitrag von blarch »

lemonstre hat geschrieben:
dings hat geschrieben:Frage an die, die Capture NX schon kennen: Kann die neue Version das alte Capture 4 komplett ersetzen oder gibt es Gründe doch noch mit Capture 4 zu arbeiten??
ich kenne Capture NX noch nicht, gebe aber zu bedenken, dass dies eine 1.0 Version ist... :hmm:
:???: Wie meinst Du das ... 1.0 Version :?: Natürlich ist Capture NX eine 1.0 Version wenn man davon ausgeht, dass die Nummerierung bei NX wieder bei 1 anfängt. Allerdings steht auf der Nikon HP dass Capture NX der Nachfolger von Capture 4 ist ... also quasi Capture 5.0

Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
Ottrott
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 357
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 08:40
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Ottrott »

@blarch: ich für meinen Teil hoffe eher auf eine 1.0 als auf eine 5.0 in der Tradition von Capture 4.x. Denn die Performance lässt mich manches mal etwas verzweifeln & ich hoffe hier auf einen "neuen Ansatz und Besserung"...
Gruss

Ottrott
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Re: Frage noch...

Beitrag von pixfan »

blarch hat geschrieben: :???: Wie meinst Du das ... 1.0 Version :?:
Er meint damit einfach, dass es die allererste Ausgabe von NX ist und damit mehr oder weniger fehlerbehaftet sein wird.

Da ist was dran.

Die ersten Käufer sind immer beta-Tester.
lemonstre

Re: Frage noch...

Beitrag von lemonstre »

blarch hat geschrieben: :???: Wie meinst Du das ... 1.0 Version :?: Natürlich ist Capture NX eine 1.0 Version wenn man davon ausgeht, dass die Nummerierung bei NX wieder bei 1 anfängt. Allerdings steht auf der Nikon HP dass Capture NX der Nachfolger von Capture 4 ist ... also quasi Capture 5.0
Die Software ist von Grund auf neu geschrieben. Es dürften keine oder nur sehr geringe Teile von Nikon Capture 4 in Nikon Capture NX enthalten sein. Die Erfahrung zeigt, dass Software, bis sie stabil und performant läuft, immer eine gewisse Zeit der Reifung benötigt.

Ich würde erst mal abwarten wie sich die neue Version macht. Nikon Capture 4.4 läuft zwar extrem langsam, aber es läuft...
Antworten