vdaiker hat geschrieben:
Also ich glaube nicht, dass ein Tokina 16-50 Deinem AF-S 17-35/2.8 das Wasser reichen koennen wird. Das logische Upgrade fuer Dich waere das AF-S 17-55/2.8 DX.
Aber lassen wir uns ueberraschen was das Tokina 16-50 bringt. Ich wollte halt jetzt ein Objektiv und nicht erst im Herbst. Und besser als das Nikkor ist das Tokina sicher nicht, wahrscheinlich aber deutlich kleiner und billiger.
Volker
Nun ja, da das 17-35 eigentlich nur ungenutzt im Schrank liegt und ich davon ausgehe, dass ein 17-55/2.8 genauso enden würde bin ich derzeit etwas zwiegespalten!
Ich bin zwar nicht völlig anspruchslos, aber für die Ausbelichtungen die ich bisher vorgenommen hab reicht mir die Qualität die mein 18-70 liefert vollends! (Zugegebenermaßen hab ich hier ein Sonntagsobjektiv erwischt, welches extrem scharf abbildet und kaum Vignettierung aufweist!) Das 17-35 verwend ich eigetlich nur, wenn ich mal Architekturaufnahmen mache, denn es ist wirklich absolut verzeichnungsfrei! EIn Tamron 28-75 hab ich hier auch noch rumliegen, welches mir insgesammt gut gefällt aber zu wenig WW aufweist, und von daher auch eher selten zum Einsatz kommt!
Ich glaub ich muss mir so langsam wirklcih mal überlegen wie ich mich am besten organisiere! Ich möcht halt möglichst wenig wechseln, ne gute Lichtstärke haben und das ganze leicht! Ich weiss zwar, dass mir da die Physik nen Strich durch die Rechnung macht, aber eine Kombi a la 16-50/2.8 +50-135/2.8 würde mich schon sehr glücklich stimmen! Für die 3 Teleaufnahmen im Jahr über 135mm hätte ich dann noch mein 70-210/4!
Wenn das nicht alles so schwierig wäre.....
Grüße
J.
PS: Hat jemand ne Idee, was mir ein AF-S 17-35/2.8 im guten Zustand einbringt?