CP 5400 - Frage zu div. Zubehör wie WW oder Polfilter...

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
BiancoNeri
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: So 7. Sep 2003, 13:46
Wohnort: "Zwischen Ihr"

CP 5400 - Frage zu div. Zubehör wie WW oder Polfilter...

Beitrag von BiancoNeri »

Hallo,

habe mich jetzt endlich durchgerungen, und mir eine CP 5400 gekauft. Ich bin noch auf der Suche nach einem geeigneten Weitwinkelobjektiv und bin auf das Soligor Weitwinkel-Vorsatzobjektiv 0,6x M52mm Digital gestoßen. Weiß jemand, ob ich diesen WW-Vorsatz in Verbindung mit einem Pol-Filter auf der CP5400 nutzen kann ? Welche Adapterringe werden dabei benötigt ?

Ich fliege Ende des Jahres nach Australien und werde dort div. Landschaftsaufnahmen / Panoramabilder unter starker Sonneneinstrahlung etc. machen. (Deshalb Kombi WW+Polfilter)

Hat jemand schon irgendwelche Erfahrungen mit der CP5400+WW gemacht ?? Sind Irgendwelche Vignettierungen an den Ecken erkennbar ?

Welchen externen Speicher könnt Ihr mir empfehlen zum abspeichern meiner Fotos ?? (günstige...)

Gibts sonst noch irgendwelche Tips, die ich beachten muß ?


Vielen Fragen, ich weiß, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen...

Danke schonmal.


See ya,
Juergen
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Auch wenn ich mich mit dieser Aussage langsam unbeliebt mache, weil vorurteilbehaftet oder so...

Fremdhersteller in Sachen Ergänzungsoptik sind mit gaaaaaaaanz spitzen Fingern anzufassen. Vor allem die billigen Zweilinser sind einfach nur grottig

Habe bisher noch keinen einzigen positiven Erfahrungsbericht lesen können, der zeigt, daß es diese Optiken mit den Nikon-Originalen auch nur im Entferntesten aufnehmen könnten.

Also das Soligor auf jeden Fall vorher testen und vergleichen.
Nur um die große Urlaubs-Enttäuschung zu vermeiden...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
backbohne
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 384
Registriert: Di 1. Apr 2003, 14:47
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von backbohne »

WW + Polfilter funktioniert leider nicht, da die Nikon-Vorsatzobjektive keine
Aussengewinde haben. Abgesehen davon waere der Polfilter fuers WW
auch extrem teuer weil extrem gross ;-(

eventuel kann man den Filter zwischen Kammera und Objektiv bauen,
ich weiss aber nicht ob es auch einen X mm nach UR-E8 Adpter gibt ?
Bohne - die "Sandra on the Rocks" des CPF's

---
D70,17-35,50,105,300
jetzt auch in der FC ;-)
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Also mein TC-ED3 hat ein Gewinde (fette 72mm!) :wink: :D
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
backbohne
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 384
Registriert: Di 1. Apr 2003, 14:47
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von backbohne »

Echt, warum hab ich dann ne 5700 ?!!? :evil:

Wenn ich so drueber nachdenke macht das ganze beim 5700er Tele bzw.
WW auch nicht viel Sinn. Das WW braeuchte einen Teller grossen Filter
und beim Tele muesste man >1/60s belichten.
Bohne - die "Sandra on the Rocks" des CPF's

---
D70,17-35,50,105,300
jetzt auch in der FC ;-)
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

soll ich dich noch mehr ärgern: 465mm Brennweite (mit 4500) statt 420mm bei der 57er :wink: :D
Über die Geschwindigkeit beim Abspeichern von NEF will ich hier garnicht anfangen... :wink:
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Antworten