Coolpix 8400 Nachfolger?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
diginik
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 20:12

Coolpix 8400 Nachfolger?

Beitrag von diginik »

Hallo,
als kompakte Ergänzung zur D200 interessiere ich mich für die Coolpix 8400, inbesondere wegen des Weitwinkels.
Ich möchte die Kamera auch zum Abfotografieren von Plänen und Büchern ferngesteuert auf einem Reprostativ verwenden.
Die 8400 ist ja mittlerweile ein Auslaufmodell.
Das aktuelle Sortiment von Nikon Kompaktkameras umfaßt leider nur noch Kinderkram.
Einen adäquaten Nachfolger für die 5000 / 5400 / 8400 sucht man vergebens.
Weiß jemand ob Nikon eine "bessere" Kompakte zur Photokina rausbringen will oder machen die jetzt in der Kompaktklasse nur noch auf Masse statt Klasse?
Weiß jemand ob das neue Nikon Camera Control Pro auch die 8400 unterstützt oder nur DSLR?
(Ich möchte mir nämlich keine 2 Nikon Fernsteuer Softwares kaufen müssen die ich bei jeder Canon geschenkt bekomme. :( )
Weiß jemand ob das neue Nikon Camera Control Pro endlich Live Vorschau unterstützt wie es beim kostenlosen "EOS Capture" schon immer der Fall ist?

Gruß diginik
Aragorn
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 199
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 15:32
Wohnort: Köln

Beitrag von Aragorn »

ICh fürchte alles wartet auf die Photokina, was Nachfolger für die Semipro-Kameras von Nikon angeht. Gezielte Indiskretionen sind mir noch nicht bekannt.
Zum Thema Fernsteuerung ist zu sagen, dass Nikon Capture nur die DSLRs unterstützt und es meines Wissens nach für die Coolpix Baureihe keine solche Software gibt.
Was meinst Du mit Live Vorschau? Keine Nikon oder Canon DSLR (Ausnahme 20Da) ist dazu in der Lage, weder mit noch ohne Zusatzsoftware.

Gruß,

Aragorn
norbert_s
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1280
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert_s »

Ob da noch was nachkommt bei den Prosumer-Cams? Die preislichen Überschneidungen zu den Einsteiger-SLRs werden viele potentielle Käufer eher ins Spiegelreflexlager locken. Sicher gibt es noch gute Gründe für eine Prosumer, aber ob sich das in Nikons Augen noch rechnet wird sich zeigen.
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D
diginik
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 20:12

Beitrag von diginik »

[quote="Aragorn"]...Was meinst Du mit Live Vorschau? Keine Nikon oder Canon DSLR (Ausnahme 20Da) ist dazu in der Lage, weder mit noch ohne Zusatzsoftware...[/quote]

Von DSLR redet niemand.
Bei Canon ist "EOS Capture" im Liefermfang jeder Kamera dabei.
Wenn man eine Kompakte Digitale (z.B. die S60, S70, S80...) per USB-Kabel anschließt sieht man in EOS Capture das Bild was man hinten auf dem Display sieht auch am Computer.
Das heißt ich sehe was ich fotografiere GROSS auf dem Notebook und klicke mit der Maus um ein Bild zu machen.
Sämtliche Kameraeinstellungen kann ich da am Bildschirm per USB einstellen wie an der Kamera auch.
Das ist extrem praktisch um z.B. den Ausschnitt zu kontrollieren wenn man mit der Kamera auf dem Reprostativ Pläne abfotografiert.
Man schaut einfach auf den Monitor während man den Plan unter der Kamera verschiebt. Auf dem Kameradisplay sieht man das zu schlecht, bzw. man muß das Reprostativ auf den Bodenstellen und am Boden herumkriechen.
Ferngesteuert mit Livevorschau steht das Reprostativ bequem auf dem Schreibtisch und ich kann sitzend die vor mir liegenden Pläne unter der Kamera ausrichten.
Das funktioniert auch per WLAN bei den Kameras mit integriertem WLAN um z.B. ferngesteuert Tieraufnahmen zu machen. (Kamera an der Vogeltränke während man selbst außer Sichtweite am Notebook sitzt und per Mausklick fotografiert, zoomt...)
Bei DSLR wird das Bild allerdings auch bei Canon erst nach der Aufnahme übertragen. (Da gibt es außer bei der Olympus E-330 ja keine Livevorschau...)

Gruß diginik
Aragorn
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 199
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 15:32
Wohnort: Köln

Beitrag von Aragorn »

Von DSLR redet niemand.
Bei Canon ist "EOS Capture" im Liefermfang jeder Kamera dabei.
Doch Du hast von DSLR geredet. Die Software EOS Capture ist (Nomen est omen ;) ) natürlich nur bei den EOS Spiegelreflexkameras dabei. Einige Kompaktkameras werden dagegen mit 'Remote Capture' ausgeliefert. Daher meine erstaunte Nachfrage.
Die Zahl der fernbedienbaren Kameras nimmt aber auch beim Hersteller mit dem großen roten C immer weiter ab.

Gruß,

Aragorn
InfoszurCP8800

Beitrag von InfoszurCP8800 »

Hallo.
Zuletzt geändert von InfoszurCP8800 am So 27. Aug 2006, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Ich habe die Software Coolpix Remote Control einfach über Nikon Servicepoint München gekauft für 56 EUR inkl.Porto.

Kein weiter Umweg und auch schon für diverse L Coolpixen geeignet.

Die Alternative zur 8400 besteht preislich im Tokina 12-24 mit deutlich besserem WW Angebot und auch an der D200 sehr gut geeignet.
InfoszurCP8800

Beitrag von InfoszurCP8800 »

123
Zuletzt geändert von InfoszurCP8800 am So 27. Aug 2006, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Manchmal hilft dann bei der Suche DAS Auktionshaus weiter.

Die Nikon Servicepoints bieten diese Software dort direkt an.


http://cgi.ebay.de/Nikon-Picture-Projec ... dZViewItem

Damit die Suche nicht zu lange dauert ...
InfoszurCP8800

Beitrag von InfoszurCP8800 »

123
Antworten