Seit geraumer Zeit lese ich nun schon unter anderem in diesem Forum, habe etliche Einträge über D50/D70/D200 gelesen, und wende mich nun trotzdem einmal mit einer Frage an Euch.
Aufgrund einer bislang unklaren beruflichen Perspektive habe ich den Einstieg in die digitale Fotografie bis dato vor mir hergeschoben, aber nun habe ich es fest ins Auge gefaßt.
Hauptsächlich fotografiere ich Porträts (auch als Schnappschuß), manchmal auch Landschaften. Bislang fotografierte ich mit einer F70, die ich sehr mag, vorzugsweise auf 100er Filmen. Häufig benutzte ich die vorgegebenen Motivprogramme, schätzte aber auch sehr (!) die Möglichkeiten, der Automatik dabei „ins Handwerk zu pfuschen“ und meine eigenen Einstellungen zu speichern, wovon ich oft Gebrauch machte. Nachdem diese kaputt war, ersteigerte ich mir (notgedrungen) bei ebay eine F65, die mich nicht sehr glücklich machte: In den Motivprogrammen ploppte ständig der Blitz auf, die Möglichkeiten des Eingriffs in die Automatik waren begrenzt und das von der Kamera ausgewählte AF-Meßfeld war meist nicht das, was ich gerne gehabt hätte. Die Bilder waren okay, aber das Ding hat mich irgendwann nur noch angenervt. Na ja, wenigstens war sie nicht teuer.
Zu welcher Kamera würdet Ihr mir nun raten ? (Eine „vernünftige“ Linse versteht sich von selbst.)
Eine D50 könnte ich mir leisten, eine D70s bald, oder lohnt es sich gar noch ein paar Monate mehr auf eine D200 zu sparen (nachdem ich es schon so lange aufgeschoben habe) ?
Vielen Dank und Gruß !
Welche Kamera ? (Zum x-ten Mal gefragt) Wäre trotzdem nett.
Moderator: donholg
- Der Noch-Emsländer
- _
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 2. Jun 2006, 02:12
- Wohnort: Papenburg/Ems
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Viel wichtiger wie der Body sind eigentlich die Linsen, die du zur Kamera hast. Da du ja schon analog fotografiert hast, dürftest du ja schon Objektive haben ( schreib mal welche ). Und immer dran denken: Digital gibt es den Crop-Faktor von 1,5 ( Brennweitenverlängerung ).
Am besten gehtst du nicht gleich von Anfang an in die vollen und kaufst ne D50 ( die ist vollkommend ausreichend ) mit dem Kit-Objektiv 18-55. Das soll gar nicht schlecht sein.
Dazu dann das Sigma 55-200 ( ist besser und schneller wie das original Nikon ).
Das nächste Problem bei den Linsen dürfte dein Anspruch für Portait werden. Da würde ich grundsätzlich zum 50/1,8 raten. Da du aber schreibst, dass du auch Portrait als Schnappschüsse machst, könnte hier auch ne Linse in der Richtung 70/80-200 / 2,8 besser sein, weil du damit Zoomen könntest ( was verstehst du da eigentlich unter "Schnappschüssen" ). Ein 70-200 / 2,8 dürfte allerdings wohl etwas oberhalb der gesetzten Preisgrenze liegen...
Am besten gehtst du nicht gleich von Anfang an in die vollen und kaufst ne D50 ( die ist vollkommend ausreichend ) mit dem Kit-Objektiv 18-55. Das soll gar nicht schlecht sein.
Dazu dann das Sigma 55-200 ( ist besser und schneller wie das original Nikon ).
Das nächste Problem bei den Linsen dürfte dein Anspruch für Portait werden. Da würde ich grundsätzlich zum 50/1,8 raten. Da du aber schreibst, dass du auch Portrait als Schnappschüsse machst, könnte hier auch ne Linse in der Richtung 70/80-200 / 2,8 besser sein, weil du damit Zoomen könntest ( was verstehst du da eigentlich unter "Schnappschüssen" ). Ein 70-200 / 2,8 dürfte allerdings wohl etwas oberhalb der gesetzten Preisgrenze liegen...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Wie hilfreich....Herbert hat geschrieben:D200 !!!!


Ich denke, jemandem der offensichtlich ein wenig nach dem Preis schaut, würde ich nicht vorschnell zur D200 raten.
Die Varianten D50 Neu, oder D70 gebraucht sind da schon recht vernünftig! Wobei ich dann wieder unter "absichernden" Gesichtspunkten eher zur D50 "Neu" greifen würde, um bei Defekten wenigstens zwei Jahre keine Überraschungen erleben zu müssen.
Reiner
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa 7. Mai 2005, 18:48
- Wohnort: Beckum
- Kontaktdaten:
du siehst ja selber. 3 Antworten, 3 Meinungen. Die 200er ist ohne Frage ne geile Cam, aber was nützt dir das, wenn du schlechte Linsen hast?
Ich habe schon tolle Bilder gesehen, die sind mit ner 50 Euro Cam gemacht worden. Andersrum gehts natürlich auch: teure Cam - schlechte Bilder. Will sagen, die Qualität der Bilder ist eigentlich mehr von dem, der sie macht abhängig, als von der Technik. Entscheide selbst, was du willst und bereit bist zu zahlen.
PS: ich habe die D50 und bin damit super zufrieden.
Ich habe schon tolle Bilder gesehen, die sind mit ner 50 Euro Cam gemacht worden. Andersrum gehts natürlich auch: teure Cam - schlechte Bilder. Will sagen, die Qualität der Bilder ist eigentlich mehr von dem, der sie macht abhängig, als von der Technik. Entscheide selbst, was du willst und bereit bist zu zahlen.
PS: ich habe die D50 und bin damit super zufrieden.
Gruß
Christian
(D700, AF-S 24-70/2.8, AF-S 70-300 VR, AF 50/1.8D, AT-X 100/2.8 Pro, SB800)
Christian
(D700, AF-S 24-70/2.8, AF-S 70-300 VR, AF 50/1.8D, AT-X 100/2.8 Pro, SB800)
Wenn du auf ein zweites Einstellrädchen am Zeigefinger vorne und ein beleuchtetes, zweites Display verzichten kann ist mit der D50 doch super bedient.
Sollten bereits taugliche Linsen vorhanden sein, ist ein Einstieg mit ca. 500€ schon möglich!
Ich habe mir auch gestern eine D50 im Kit geholt, daher kann ich noch nicht viel dazu sagen.
Rein von der Bedienung her vermisse ich nichts, da sich alles recht ähnlich zu meiner alten Coolpix990 verhält oder besser zu bedienen ist.
Sollten bereits taugliche Linsen vorhanden sein, ist ein Einstieg mit ca. 500€ schon möglich!
Ich habe mir auch gestern eine D50 im Kit geholt, daher kann ich noch nicht viel dazu sagen.
Rein von der Bedienung her vermisse ich nichts, da sich alles recht ähnlich zu meiner alten Coolpix990 verhält oder besser zu bedienen ist.
Grüße,
Max
Max
Reiner hat geschrieben:Wie hilfreich....Herbert hat geschrieben:D200 !!!!![]()
![]()
Ich denke, jemandem der offensichtlich ein wenig nach dem Preis schaut, würde ich nicht vorschnell zur D200 raten.
Die Varianten D50 Neu, oder D70 gebraucht sind da schon recht vernünftig! Wobei ich dann wieder unter "absichernden" Gesichtspunkten eher zur D50 "Neu" greifen würde, um bei Defekten wenigstens zwei Jahre keine Überraschungen erleben zu müssen.
Er hat ja gesagt, er wolle darauf sparen, so wie jeder von uns......
Aber in einem Punkt hast Du natürlich uneingeschränkt recht. Die D70s ist und bleibt eine hervorragende Kamera und immer empfehlenswert. Ich persönlich würde allerdings die D70s und nicht die D50 empfehlen, es sei denn, mann hat schon ein gewisses Equipement an SD-Karten.
Steigt man irgendwann von der D50 auf eine größere Kamera um, sind die Speicherkarten nutzlos. Das sollte man auch bedenken. Bei der D70s besteht dieses Problem nicht. Dafür ist allerdings die D50 für etwas zartere Hände wohl "greifbarer", wobei ich sagen muss, dass ich die D50 noch nie in den Händen hatte. Also kreuzigt mich nicht, wenn ich falsch liegen sollte....
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich würde auch zu einer D50 oder D70 raten. Die Unterschiede in der Bedienung sind nicht wirklich zwingend für die D70 und die Bildergebnisse sehr ähnlich. Ich würde einfach mal beide in die Hand nehmen und mich dann entscheiden.
Als Objektiv ist das D50-Kit 18-55 schon sehr günstig. Allerdings würde ich auch das mal in die Hand nehmen. Ich habe es vor kurzem getan und bin wirklich erschrocken.
BTW: Reiner hat ntürlich Recht. Mit der der D50 neu bist du erst mal 2 Jahre sicher. Bei den Objektiven kann man aber gerade hier im Forum mal ein Schnäppchen machen, gerade bei den etwas ungeliebteren, günstigen Linsen. Und an denen ist sowenig dran, was soll da schon kaputtgehen, vor allem wenn, ist es auch kein großer finanzieller Verlust.
Als Objektiv ist das D50-Kit 18-55 schon sehr günstig. Allerdings würde ich auch das mal in die Hand nehmen. Ich habe es vor kurzem getan und bin wirklich erschrocken.
BTW: Reiner hat ntürlich Recht. Mit der der D50 neu bist du erst mal 2 Jahre sicher. Bei den Objektiven kann man aber gerade hier im Forum mal ein Schnäppchen machen, gerade bei den etwas ungeliebteren, günstigen Linsen. Und an denen ist sowenig dran, was soll da schon kaputtgehen, vor allem wenn, ist es auch kein großer finanzieller Verlust.
Gruß Roland...