Neue Nikon: D2xs

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Kurt S.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: So 9. Jan 2005, 14:06
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von Kurt S. »

soulman hat geschrieben:interessant wäre auch ob sich der neue, stärkere akku auch an einer D2H oder D2Hs verwenden lässt.
nachdem die betriebsspannung ja die selbe ist, müsste das möglich sein.
ebenso das laden im alten ladegerät. bissl länger wirds halt dauern....
Die neuen EN-EL4a sind kompatibel zur "alten" EN-EL4-Version. Ebenfalls kann das "alte" Akkuladegerät für die neuen verwendet werden.

Ausrüstung vorhanden....Talent zur Zeit noch in Bearbeitung
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

Ha, darum lieb ich Nikon, die tun was an der Modellpflege und werfen nicht gleich neue Modelle auf den Markt sondern verfeinern das bestehende und die Altkunden werden auch nicht im Regen stehen gelassen indem man die Softwaremässigen Neuerungen durch ein FW-Update auch geniessen kann !!!

Das mit Serienbildbegrenzung von 35 bzw. 60 ist eine Softwareangelegenheit, da das sowohl mit der D2X wie auch mit der s nur mit schnellen Speicherkarten geht. Es hat nischt mit dem internen Puffer zu tun.

Gruß
Sven
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Stony hat geschrieben: Bei der D200 kann man das Menü der letzten (14) Einstellungen auch fixieren.
:o :D
Das wußte ich noch nicht. Dann ist das wohl eine der viele "von D200 zu D2X" Änderungen der D2Xs. Noch ein Grund mehr die D200 zu kaufen. :bgrin:
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

grothauu hat geschrieben:Auf was viele sicher sehnsüchitg gewartet haben: "eine Funktion für das Beschneiden von Bildern in der Kamera" :((

Uli
:bgrin:
Gruss, Andreas
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

piedpiper hat geschrieben:
grothauu hat geschrieben:Auf was viele sicher sehnsüchitg gewartet haben: "eine Funktion für das Beschneiden von Bildern in der Kamera" :((

Uli
:bgrin:
Ich könnte mir vorstellen, dass das für Profis, die sofort die Bilder von der Tour de France z.B. über den Äther schicken froh darüber sein werden. Jetzt müssen sie nicht auf dem Laptop die Bilder nachbearbeiten, sonder können das Bild schon fix und fertig inner Kamera beschneiden.
Gruß Roland...
Herbert

Beitrag von Herbert »

Satan, wenn ich meine ganze Ausrüstung verkaufe, kann ich mir die D2Xs leisten.....
Ich freue mich daher umso mehr über meine D200. Ich denke, als Amateur braucht man nicht unbedingt die D2Xs..... ;)
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Herbert hat geschrieben:Satan, wenn ich meine ganze Ausrüstung verkaufe, kann ich mir die D2Xs leisten.....
Du hast es richtig erkannt, was würde dann die D2Xs ohne den ganzen anderen "Krempel" nutzen?......

Neben der WM-Hype gibt es jetzt auch noch die D2Xs - Hype......

Sicher ne tolle Kamera, aber zu einem Preis, der bestimmt auch schon für die Profis sehr hoch ist, denn schließlich muss man (n) das Geld ja wieder verdienen was man ausgegeben hat. Wenn man bedenkt, dass eine F6 so um die 2000 € kostet, wird hier mit Sicherheit ganz schön "abgezockt".

Und wenn man das Ganze jetzt noch in der alten Währung betrachtet, reden wir über ca. 10.000 DM. Ne menge "Holz". Dafür gab es zu DM-Zeiten schon TOP Komplettausrüstungen.


Gruß Jürgen :wech:
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

jsjoap hat geschrieben: Sicher ne tolle Kamera, aber zu einem Preis, der bestimmt auch schon für die Profis sehr hoch ist, denn schließlich muss man (n) das Geld ja wieder verdienen was man ausgegeben hat. Wenn man bedenkt, dass eine F6 so um die 2000 € kostet, wird hier mit Sicherheit ganz schön "abgezockt".
Der F6 fehlen aber ein paar entscheidende Zutaten der D2Xs..... Und die Qualität dieser Komponenten bestimmt sicherlich entscheidend den Preis.
Wenn ich z.B. lese, daß die Monitore unterschiedlicher D2Xs-Kameras farbstimmig sein sollen, dann sind das quasi "handverlesene" Teile.
Weiterhin werden wohl die Bildagenturen auf dieses "Image Authentification System" abfahren. So, wie sie jetzt nur noch "mindest-Megapixel" annehmen, werden sicher einige nur noch "authentifizierte" Bilder akzeptieren (Oder einfach mehr dafür zahlen). Und *schwupps* fällt es dem Profi relativ leicht, sich für die Kamera zu entscheiden.....
Reiner
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Reiner hat geschrieben:
Der F6 fehlen aber ein paar entscheidende Zutaten der D2Xs..... Und die Qualität dieser Komponenten bestimmt sicherlich entscheidend den Preis.
Wenn ich z.B. lese, daß die Monitore unterschiedlicher D2Xs-Kameras farbstimmig sein sollen, dann sind das quasi "handverlesene" Teile.
Weiterhin werden wohl die Bildagenturen auf dieses "Image Authentification System" abfahren. So, wie sie jetzt nur noch "mindest-Megapixel" annehmen, werden sicher einige nur noch "authentifizierte" Bilder akzeptieren (Oder einfach mehr dafür zahlen). Und *schwupps* fällt es dem Profi relativ leicht, sich für die Kamera zu entscheiden.....
Das bezweifel ich auch in keiner Weise, dass der Profi "schwupps" :D was davon hat. Gutes Handwerkszeug muss schließlich sein. Aber ne Menge Geld ist es trotzdem, für den Profi und erst recht für den ambitonierten Amateur, der die Kamera ja nur zur "Gaudi" benutzt.

Ich hab in den etzten zwei Jahren soviel Geld in mein Hobby gesteckt (gute 8000 €), dass ich manchmal schon selber an meinem Verstand zweifel..... Zum Glück ist meine Frau genauso "technikgeil" wie ich und unterstützt mich in meinem Bestreben nach der "perfekten" Ausrüstung :bgrin: . Glücklicherweise können wir uns das leisten, ohne das uns in anderen Bereichen dann das Geld fehlt.

Ich gönne jedem seine D2Xs, aber der "Hysterie" die in den einschlägigen Foren deswegen ausbricht kann ich nur bedingt folgen. Ist schließlich ja "nur" ein zugegebenermaßen interessantes Stück Technik.

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
dinolatino
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Fr 21. Apr 2006, 22:34
Wohnort: Brüssel

Beitrag von dinolatino »

Hallo Forum,

Ich verstehe den ganzen Hype ehrlich gesagt nicht.

Die Änderungen, die man jetzt bei der D2Xs als sensationelle Verbesserungen präsentiert, wären technisch - vielleicht mit Ausnahme des verbesserten Displays - auch schon im vergangenen Jahr bei der Konzeption der D2X machbar gewesen. Insbesondere hat mich damals erstaunt, dass die D2X über keinen Schwarz-Weiss-Modus verfügte. Das war ja im Vergleich zur D1-Reihe eine Rückentwicklung. Jetzt baut man das Ganze als Verbesserung wieder ein (obwohl, mit EBV geht das ohnehin besser, also wer braucht's dann ??).

In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass mit Ausnahme des geänderten Displays, des abgedunkelten High-Speed-Crops und des geänderten USB-Anschlusses, also der Überarbeitung der Hardware, tatsächlich alle anderen Änderungen per Firmware-Upgrade verfügbar sein sollen und dass dieses Update im August bereitgestellt werden soll (Ich gehe in meiner Naivität mal nicht davon aus, dass Nikon die zahlungskräftige D2X-Klientel aus kurzsichtigen ökonomischen Erwägungen zu vergraulen wagt).

Und wem tatsächlich der gegenwärtig schon sehr leistungsfähige Akku der D2X nicht leistungsfähig genug ist, der kann sich einen EN-EL4a kaufen und in seine D2X stecken (wie übrigens auch in allen anderen Kameras der D2-Serie).

Also, Hype ist nicht angesagt, eher ein leichtes Zähneknirschen, da ich mir einige Features schon vor einem Jahr in der D2X gewünscht hätte, als ich diese erworben habe.

Viele Grüße!

Dino
Antworten