UPDATE: [Testbericht] Lee 204 Farbfilter-Folie

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

BLAckthunDEr hat geschrieben:[...Und was ist mit den Wrattens von Kodak? Sind die auch für Scheinwerfer. AFAIK gibt es von denen doch auch IR-Filter. Würden als Scheinwerfer-Filter doch keinen Sinn machen, oder?
Die "klassischen" Kodak Wratten CC-Filter sind Gelatine- Filter und 7,5x7,5 bzw. 10x10cm gross, also nur etwas für "vors Objektiv".

Aus welchem (hitzebeständigen) Kunststoff die Lee-Folienfilter bestehen, entzieht sich meiner Kenntnis...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
sth
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1637
Registriert: Do 17. Apr 2003, 23:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von sth »

@derJohann: Na den von mc.manu beschriebenen Lee CTO. Ich glaube es war ein 1/2 CTO doppelt gelegt. Also eine Blende "stark". Der Weißabgleich stand auf Glühlampenlicht und war noch etwas korrigiert. Die genaue Einstellung habe ich dann per Software am Rechner gemacht, da ich in RAW fotografiert hatte.

Stefan
mc.manu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 712
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 09:48
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von mc.manu »

So, anbei mal einkleines Erfahrungs-Update: Man kann immer wieder lesen, daß Gesichter mit der Lee 204er-Folie zu orange wirken. Nun habe ich mal ein wenig mit der WB-Feinabstimmung gespielt, mit folgendem Ergebnis:

WB Glühbirne Feinabstimmung +2
Bild

WB Glühbirne Feinabstimmung 0
Bild

WB Glühbirne Feinabstimmung -2
Bild


Laut Handbuch der D70 ist die Einstellung "Glühbirne" ohne Feinabstimmung 3000K, die Lee-Folie verwandelt Tages-/Blitzlicht in Kunstlicht von 3200K, dies würde einer Feinabstimmung von +2 entsprechen. Nachzulesen auf Seite 51, fälschlicherweise sind dabei die Feinabstimmungswerte "+" und "-" vertauscht.

Insgesamt könnte dies für eine natürlichere Hautfarbe sorgen.

Viel Spaß beim ausprobieren :super:
Benutzeravatar
actaion
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1154
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 23:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von actaion »

wenn ohne feinabstimmung (bei Glühlampe) die Kamera auf 3000 K eingestellt ist, dann ist sie mit +2 aber dann doch auf 2800 eingestellt.

Wenn die Lee Folie 3200K produzieren würde, die Kamera aber auf 3000 eigestellt ist, müsste sich also ein leicht bläuliches Bild ergeben, und nicht etwas orange. Oder seh ich das falsch?
http://www.HardyJackson.de

D750+D7000+Scherben
mc.manu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 712
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 09:48
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von mc.manu »

nee, die Kamera stellt sich doch auf roter ein, als es wirklich ist. Blicke jetzt aber auch nicht mehr ganz durch :???:

Aber insgesamt wirken die Bilder bei +2 farbneutraler, was ja das Ziel ist
Antworten