D70 oder D200

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Ich würde sagen, es kommt drauf an, welcher Sport. Ich habe zuletzt Liegeradrennen fotografiert und da war der AF der D70 gut genug. Ich war bei der Nachbearbeitung (870 Bilder) sogar froh, nur die D70 und keine D200 gehabt zu haben, da die NEFs doch deutlich größer sind. NEF ist für mich wichtig gewesen, da ich den Farbraum noch nachträglich umstellen konnte. Meine übliche Einstellung ist RGB Ia (guter Kontrastumfang), aber bei den Bildern in Zandvoort (Formel 1 Rennstrecke) erwies sich RGB IIIa doch als besser (sattere Farben) und auch habe ich das Umstellen auf SW in der RAW-Primärkonfiguration mal genutzt (selten auch Weissabgleichkorrektur). Ich habe an der Nachbearbeitung viele Stunden gesessen und mit D200 hätte ich nicht nur mehr Speicher gebraucht (Speicherkarte, aber meine Festplatte zuhause ist auch bald voll...), sondern auch ca. 70% mehr Zeit. Einziger Vorteil wäre, dass bei einigen wenigen Ausschnitten nicht so wenig Pixel übergeblieben wären. 6 MP genügen mir für alle meine Anwendungen vollkommen, auch 4 MP. Aber wenn es auf ca. 2 oder 3 MP runtergeschnitten werden muss, ist mir das nur noch für's Internet genug, was ich jedoch zum Glück kaum hatte. Bilder sind unter www.effendibikes.de/cv2006 .
Ich meine also, dass man nicht grundsätzlich die D200 bei Sport empfehlen muss :-).
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

jenne hat geschrieben: Ich habe an der Nachbearbeitung viele Stunden gesessen und mit D200 hätte ich nicht nur mehr Speicher gebraucht (Speicherkarte, aber meine Festplatte zuhause ist auch bald voll...), sondern auch ca. 70% mehr Zeit.
Das musst Du mir mal erklaeren. Also ich habe nicht beobachtet dass die D200 NEFs 70% mehr an Zeit beanspruchen, ich denke es ist eher ein linearer Anstieg: 6 MP zu 10 MP oder 6 MByte NEF zu 9Mbyte, also vielleicht 30 oder 40% mehr ist glaube ich eher realistisch.

Prinzipiell stimmt es natuerlich: die Datenverarbeitung der D200 NEFs dauert laenger. Aber ist das wirklich ein Argument gegen die D200 ? Nikon Capture war noch nie schnell, auch nicht bei der D70 und auch nicht bei High-End-PCs. Da muss man etwas Zeit mitbringen. Ich habe uebrigens einen mehrere Jahre alten PC mit einem Athlon XP 2200 und 768 MByte RAM. Und ja es geht, wenngleich nicht gerade schnell.
Aber ich habe beobachtet, dass bei mir sicher 70% der Zeit dafuer drauf geht, die Fotos auszusortieren, also "die Spreu vom Weizen zu trennen". Und dabei spielt es kaum eine Rolle ob NEF oder JPEG. Und die restlichen 30% gehen fuer Bildoptimierung in NC drauf, und diese 30% dauern jetzt halt etwas laenger. Und danach kommt die NC Stapelverarbeitung, da ist es mir ziemlich egal wie lange es dauert.

Volker
Reymund
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 322
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 15:36
Wohnort: Straelen

Beitrag von Reymund »

Also
Ich habe die D70s und die D200
Die D200 nehme ich für Sportaufnahmen( Reitsport) weil sie ein guter kompromiss ist zur D2h die zwar 3 bilder mehr macht aber da ich auch viel macros mache sind mir 10 Mp doch lieber.
Wenn man beide Kameras hat und gleichzeitig benutzt, und mal von der D200 plötzlich die D70s in der Hand hat glaubt man ein Spielzeug zu haben.
Ich muss allerdings auch sagen das das runterladen in den PC viel Zeit beansprucht, wenn du mal 200 oder mehr Bilder hast must Du viel Zeit mitbringen.
Und noch was bei der D200 merkt man plötzlich welches Objektiv nicht so gut ist.
Gruß
Reymund
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

vdaiker hat geschrieben:
Das musst Du mir mal erklaeren. Also ich habe nicht beobachtet dass die D200 NEFs 70% mehr an Zeit beanspruchen, ich denke es ist eher ein linearer Anstieg: 6 MP zu 10 MP oder 6 MByte NEF zu 9Mbyte, also vielleicht 30 oder 40% mehr ist glaube ich eher realistisch.
70% von 6 MP sind 4,2 MP zusätzlich, macht 10,2 MP :-)
Kommt doch hin.
vdaiker hat geschrieben: Aber ich habe beobachtet, dass bei mir sicher 70% der Zeit dafuer drauf geht, die Fotos auszusortieren,
Ok., letztlich sind es natürlich weniger als 70% Extrazeit, aber dennoch nervig, denke ich. Klar, Stapelverarbeitung nutze ich auch, doch häufig werden die Bilder erst individuell bearbeitet richtig gut (Ausschnitt, schwarzweiss mit Gradationskurve). Es sind ja nicht nur die Lade- und Speicherzeiten, die bei großer Datei länger dauern, sondern auch Funktionen wie D-Lighting, Rauschminderung etc.
Und noch was bei der D200 merkt man plötzlich welches Objektiv nicht so gut ist.
Das würde ich mal als Negativpunkt festhalten ;-).
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Frank200
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 38
Registriert: So 28. Mai 2006, 00:40
Wohnort: Oranienburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank200 »

Unbedingt die D200. Ich fotografiere bei meinen Reportagejobs in Sachen Sport sowohl mit AF, aber da ich im Moment für Fußball nur ein altes manuelles 2,8/300 habe, bei den auch die Blende im Ar.... ist, also die ist immer 2,8 muß ich da mit sehr flinken Fingern sein. Aber die Ausbeute ist bei der D200 sehr hoch, Auslöseverzögerung nicht spürbar, Sucher sehr groß und scharf und die alte Optiken funtionieren sehr genau mit Innenmessung.
Beste Grüße ins Nachbarland
von Frank
Blende58
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 43
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 11:10
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Blende58 »

Hallo!!

Also ich bin auch gerade umgestiegen und eigendlich kann ich mir noch gar kein Urteil erlauben. Dazu müsste ich die D200 besser kennen.
Aber allein die Möglichkeit, 5 Bilder /Sek. zu schießen, sagt ja schon einiges aus. Und mit einer Ultra 3 von Sandisk wird der Spaß perfekt.

Gruß
Blende58
wahoo
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 107
Registriert: Sa 29. Okt 2005, 13:13

Beitrag von wahoo »

...dann mußt Du nur noch kurz erklären, was die Serienbildgeschwindigkeit so ratzfatz mit der Speicherkarte zu tun hat... :roll:

wahoo
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Blende58 hat geschrieben:Hallo!!

Also ich bin auch gerade umgestiegen und eigendlich kann ich mir noch gar kein Urteil erlauben. Dazu müsste ich die D200 besser kennen.
Aber allein die Möglichkeit, 5 Bilder /Sek. zu schießen, sagt ja schon einiges aus. Und mit einer Ultra 3 von Sandisk wird der Spaß perfekt.

Gruß
Blende58
Was sagen 5 Bilder / Sek zu schießen denn aus?
Mehr Bilder in weniger Zeit auf die riesengroße Sandisk Karte?
Ich möchte fotografieren und keine Rennen fahren. :bgrin:
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Antworten