Habe die selbe Kombi. D200+ MF35 1,4
Erst mit der Katzscheibe verringert sich der Offenblendenausschuß erheblich.
Vor allem der Mikroprismenring macht nen riesen Job.
Wenn das Licht etwas knapper wird ist die Schärfebeurteilung mit dieser Scheibe viel besser.
Da kann die originale Nikonscheibe gar nix und der Fokusindikator ist nur ein blinkendes Schätzeisen.
Mattscheibe mit Schnittbildindikator
Moderator: donholg
Prima? Den Punkt hat die D70 auch. Leider ist er bei beiden Kameras lange nicht so präzise wie die Lichtwaage der "großen" Nikons.Schubi hat geschrieben:Die korrekte Scharfstellung wird bei der D200 durch einen Punkt im Sucher signalisiert. Eine prima Sache!
Eine Einstellscheibe mit Mikroprismen und Schnittbild ist wesentlich genauer. Außerdem sieht man dabei genau auf welchem Objekt die Schärfe liegt, allein das kann den Ausschlag geben. Die AF-Sensorfläche ist mitunter zu groß um die Schärfe exakt legen zu können.
Grüße
Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Nun gibt es ja auch eine Scheibe für die D2 Serie und die D200:
http://www.katzeyeoptics.com/cat--Nikon ... nikon.html
Jetzt frage ich mich, was bringt dieses "OptiBrite Brightness Enhancement Treatment" für 45$ ?
edit:
Hat sich erledigt....
Hab gerade gesehen, daß es das auch schon bei den anderen Modellen gab!
http://www.katzeyeoptics.com/cat--Nikon ... nikon.html
Jetzt frage ich mich, was bringt dieses "OptiBrite Brightness Enhancement Treatment" für 45$ ?
edit:
Hat sich erledigt....
Hab gerade gesehen, daß es das auch schon bei den anderen Modellen gab!
Reiner
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Höchst interessante Sache, das ...! Ich frage mich, ob der Vorteil der Katzeye-Scheibe bei der D2 genau so gravierend ist wie bei der D70, wenn man bedenkt, dass der Fokus-Indikator hier sehr gut funktioniert?Reiner hat geschrieben:Nun gibt es ja auch eine Scheibe für die D2 Serie und die D200:
http://www.katzeyeoptics.com/cat--Nikon ... nikon.html

Gruss, Andreas
Schwere Entscheidung!piedpiper hat geschrieben:Ich frage mich, ob der Vorteil der Katzeye-Scheibe bei der D2 genau so gravierend ist wie bei der D70, wenn man bedenkt, dass der Fokus-Indikator hier sehr gut funktioniert?
Es ist ja nicht so daß eine Schnittbild/Mikroprismenscheibe den Sucher verschönerte. Das Sucherbild ist ohnehin schon durch allerlei Markierungen entstellt. Nun kommen noch die Einstellhilfen dazu die den Blick auf das Motiv dahinter erschweren.
An den kleinen Nikons ist sie ein notwendiges Übel wenn man manuell fokussieren will eben weil deren Fokusindikator das Problem nicht löst.
Grüße
Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
@rofa
Da täte mich mal das Ergebnis interessieren.
Gerade bei langen Brennweiten wäre das ja ne lecker Sache...
Da täte mich mal das Ergebnis interessieren.
Gerade bei langen Brennweiten wäre das ja ne lecker Sache...
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Die Katzeye Scheiben werden nun auch im Photo Pro Shop der Nikonians vertrieben.
https://www.photoproshop.com/
Das erleichtert die Bestellerei deutlich, da man nicht mehr auf Kreditkarten angewiesen ist.
Allerdings führen sie "nur" die teurere Version mit Optibrite....
Ich bin schon wieder am grübeln......

Das erleichtert die Bestellerei deutlich, da man nicht mehr auf Kreditkarten angewiesen ist.
Allerdings führen sie "nur" die teurere Version mit Optibrite....
Ich bin schon wieder am grübeln......
Reiner