Hallo Spezialisten,
habe mir eine Coolpix 3100 gekauft und schaffe es absolut nicht, daß die Kamera unter Win XP über USB läuft.
Ich habe alles genau nach der Anleitung installiert (ohne irgendwelche
Fehlermeldungen), PTP im Setup eingestellt, die aktuelle Firmware aufgespielt usw. Schließe ich dann den USB-Stecker an, passiert nichts. Der Gerätemanager zeigt die Kamera als erkannt an, aber mit dem Hinweis, es fehle der Treiber. Daraufhin habe habe ich alle möglichen Pfade und die CD durchsucht - Fehlanzeige, es wird nichts installiert, immer wieder kommt die sinnlose Anzeige, ob ich im Internet suchen will (wo er natürlich auch nichts findet).
Eine Merkwürdigkeit ist da allerdings noch: Laut dem Handbuch soll bei der Installation des PTP-Treibers der Windows Assistent starten, das passiert bei mir nicht, es kommt ein paar Sekunden nach "OK" sofort die Meldung, die Installation ist erfolgreich abgeschlossen.
Zum Glück hat mein Rechner einen Kartenleser, aber ständig die Karte rein- und rauswürgen, kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein.
Hat jemand eine Idee, wo sich der Treiber versteckt ?
Tschüß und Danke
Treiberinstallation Coolpix 3100 funktioniert nicht
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 4. Jan 2003, 12:35
- Wohnort: Kulmbach
- Kontaktdaten:
also ich kann dir bei deinem problem leider nicht weiterhelfen, da ich erstens kein XP habe und zweitens keine 3100.
was ich aber sagen kann:
meiner ansicht nach ist ein kartenleser besser als die verbindung über USB, da ich kein lästiges kabel an die kamera anstecken muss und meine Akkus/Batterien nicht unnötig Saft verbraten bei der Bildübertragung...
wenn der strom nämlich mal knapp wird und letztendlich ausfällt, während du die Bilder überträgst, kann es schon passieren dass du deine wertvolle bildsammlung ins nirvana schiesst.
was ich aber sagen kann:
meiner ansicht nach ist ein kartenleser besser als die verbindung über USB, da ich kein lästiges kabel an die kamera anstecken muss und meine Akkus/Batterien nicht unnötig Saft verbraten bei der Bildübertragung...
wenn der strom nämlich mal knapp wird und letztendlich ausfällt, während du die Bilder überträgst, kann es schon passieren dass du deine wertvolle bildsammlung ins nirvana schiesst.
MfG<br>Alex<br>
CP4300 -- thx for viewing my "CoolPix" Portfolio...
CP4300 -- thx for viewing my "CoolPix" Portfolio...
Hallo Nasenbär,
also für Windows XP brauchst du eingentlich keine Treiber. Ich habe meine CP3100 auf MassStorage Device gestellt.
Ein Tipp Installier mal die neusten USB treiber für dein Mainboard wenn du einen Via Chipsatz hast dann besorg dir die neusten 4in1 Treiber!
Ansonsten kannst du mal probieren doppelklick auf das Icon neben der Uhr (für USB geräte) und dann die Nikon auswählen und auf beenden klicken. danach noch einmal probieren.
Wenn alles nichts hilft lösch die Kamera aus dem Gerätemanager dann alle USB Controler und starte Windows neu ... Windows sollte dann alles neu erkennen.
PS: Ich gehe davon aus das es keine IRQ Knflikte oder der gleichen gibt!
Gruß
Gorn79
also für Windows XP brauchst du eingentlich keine Treiber. Ich habe meine CP3100 auf MassStorage Device gestellt.
Ein Tipp Installier mal die neusten USB treiber für dein Mainboard wenn du einen Via Chipsatz hast dann besorg dir die neusten 4in1 Treiber!
Ansonsten kannst du mal probieren doppelklick auf das Icon neben der Uhr (für USB geräte) und dann die Nikon auswählen und auf beenden klicken. danach noch einmal probieren.
Wenn alles nichts hilft lösch die Kamera aus dem Gerätemanager dann alle USB Controler und starte Windows neu ... Windows sollte dann alles neu erkennen.
PS: Ich gehe davon aus das es keine IRQ Knflikte oder der gleichen gibt!
Gruß
Gorn79
:: Nikon D50
Pentium D 950 2x 3,4GHz 2GB WinXP Pro.
Cinema 4D R8.1 XL, Photoshop 5, Freehand 9, After Effects 5.5
Pentium D 950 2x 3,4GHz 2GB WinXP Pro.
Cinema 4D R8.1 XL, Photoshop 5, Freehand 9, After Effects 5.5
Habe das mit der Option "Mass Storage" gerade noch mal ausprobiert -
Kamara wird als Coolpix erkannt, aber wieder: "Treiber fehlt"
Darum nochmals alle Pfade durchsucht und diesmal sogar 'ne Datei gefunden !!!
Es wurde was installiert, dann kam diese Fehlermeldung:
"In der Treiberinstallationsdatei fehlt ein erforderlicher Eintrag. Möglicherweise ist die INF Datei für Windows 95 oder höher bestimmt. Wenden Sie sich an den Hardwarehersteller."
Was soll denn das nun wieder bedeuten ?
Gruß Uwe
Kamara wird als Coolpix erkannt, aber wieder: "Treiber fehlt"
Darum nochmals alle Pfade durchsucht und diesmal sogar 'ne Datei gefunden !!!
Es wurde was installiert, dann kam diese Fehlermeldung:
"In der Treiberinstallationsdatei fehlt ein erforderlicher Eintrag. Möglicherweise ist die INF Datei für Windows 95 oder höher bestimmt. Wenden Sie sich an den Hardwarehersteller."
Was soll denn das nun wieder bedeuten ?
Gruß Uwe
Du brauchst wirklich keine spezielen Treiber für WinXP. Entferne mal alle USB Controler im Gerätemanager und starte dann neu. WinXP erkennt dann die Hardware neu und installiert alle nötigen treiber erneut evtl. brauchts du die WinXP CD meistens gehts es aber auch ohne.
:: Nikon D50
Pentium D 950 2x 3,4GHz 2GB WinXP Pro.
Cinema 4D R8.1 XL, Photoshop 5, Freehand 9, After Effects 5.5
Pentium D 950 2x 3,4GHz 2GB WinXP Pro.
Cinema 4D R8.1 XL, Photoshop 5, Freehand 9, After Effects 5.5
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Schau doch mal im BIOS nach, ob da PlugAndPlay aktiviert ist.
Hab da schon die merkwürdigsten Dinge erlebt...
Es muß definitv ohne Treiber gehen, Mass Storage vorausgesetzt
Hab da schon die merkwürdigsten Dinge erlebt...
Es muß definitv ohne Treiber gehen, Mass Storage vorausgesetzt
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Hallo Gorn79,
habe die USB-Controler entfernt - Chaos auf dem Rechner, USB war weg und ließ sich auch nicht mehr installieren! Ich habe etwas rumprobiert, dann startete Windows nur noch im abgesicherten Modus. Zum Glück hatte ich noch einen relativ aktuellen Wiederherstellungspunkt - jetzt geht die Kiste wieder.
Das Grundproblem ist immer noch ungelöst.
Tschüß Uwe
habe die USB-Controler entfernt - Chaos auf dem Rechner, USB war weg und ließ sich auch nicht mehr installieren! Ich habe etwas rumprobiert, dann startete Windows nur noch im abgesicherten Modus. Zum Glück hatte ich noch einen relativ aktuellen Wiederherstellungspunkt - jetzt geht die Kiste wieder.
Das Grundproblem ist immer noch ungelöst.
Tschüß Uwe
Welches Mainboard hast du? am besten du postest mal deine ganze Konfiguration also Mainboard + Chipsatz, Speicher, CPU, Grafikkarte, PCI Karten etc.. Am besten noch einen Screenshot von deinem Gerätemanager.
Wichtig ist auch ob du einen Spezielen USB Controller verwendest z.B. einen USB 2.0 von Promize oder anderen Firma! diese benötigen Zusatztreiber!!!
Es sollte kein Problem sein die USB Controller neu erkennen zu lassen es sei denn es gibt ein schwerwiegenderes Problem z.B. einen IRQ Konflikt.
Wichtig ist auch ob du einen Spezielen USB Controller verwendest z.B. einen USB 2.0 von Promize oder anderen Firma! diese benötigen Zusatztreiber!!!
Es sollte kein Problem sein die USB Controller neu erkennen zu lassen es sei denn es gibt ein schwerwiegenderes Problem z.B. einen IRQ Konflikt.
:: Nikon D50
Pentium D 950 2x 3,4GHz 2GB WinXP Pro.
Cinema 4D R8.1 XL, Photoshop 5, Freehand 9, After Effects 5.5
Pentium D 950 2x 3,4GHz 2GB WinXP Pro.
Cinema 4D R8.1 XL, Photoshop 5, Freehand 9, After Effects 5.5
Achtung - ausprobieren !!
Hatte das gleiche Problem. Kamera wure an meinem Pc nur als unbekanntes Gerät erkannt. Am Pc meiner Kinder funktionierte es komischerweise aber.
Hätte ich den Pc meiner Kinder nicht gehabt hätte ich die Kamera zurückgegeben. Die Erste Zeit habe ich dann die Bilder in den Pc meiner Kinder geladen und dann übers Netzwerk zu meinem Pc. Aber das kann es nicht sein und damit wollte ich mich nicht zufrieden geben. Wollte dem Problem auf die Schliche kommen.
Habe schliesslich für meinen Pc einen Kartenlesegerät gekauft. Auch für den USB-Anschluss. Aber was nun? Das gleiche Problem!
Wird auch als unbekanntes Gerät erkannt. Habe mich dann versucht schlau zu machen und habe alle Bekannten gefragt und bestimmt das halbe Internet abgesucht.
Des Rätsels Lösung war in meinem Fall ein USB2-Patch das ich mir von Via heruntergeladen habe. Danach funktionierte bei mir das Lesegerät und die Kamera auch.
Gruss, pepo!
Hätte ich den Pc meiner Kinder nicht gehabt hätte ich die Kamera zurückgegeben. Die Erste Zeit habe ich dann die Bilder in den Pc meiner Kinder geladen und dann übers Netzwerk zu meinem Pc. Aber das kann es nicht sein und damit wollte ich mich nicht zufrieden geben. Wollte dem Problem auf die Schliche kommen.
Habe schliesslich für meinen Pc einen Kartenlesegerät gekauft. Auch für den USB-Anschluss. Aber was nun? Das gleiche Problem!
Wird auch als unbekanntes Gerät erkannt. Habe mich dann versucht schlau zu machen und habe alle Bekannten gefragt und bestimmt das halbe Internet abgesucht.
Des Rätsels Lösung war in meinem Fall ein USB2-Patch das ich mir von Via heruntergeladen habe. Danach funktionierte bei mir das Lesegerät und die Kamera auch.
Gruss, pepo!