D70 / D70s / D50 Verschlusshaltbarkeit - Erfahrungswerte?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
actaion
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1154
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 23:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

D70 / D70s / D50 Verschlusshaltbarkeit - Erfahrungswerte?

Beitrag von actaion »

Da ich meine D70 (28.000 Auslösungen) jetzt verkaufen will, und immer nach der Zahl der Auslösungen gefragt wird, wollte ich mal wissen, wie hoch der Erwartungswert denn ist.

Hab hier im Forum auch schon was gefunden, allerdings fast alles nur Spekulationen und Vermutungen, die von 30.000 bis 250.000 gehen.
In einem Beitrag stand sogar, dass Nikon bei Verschluss-Defekten nach weniger auf 250.000 Auslösungen auf Kulanz reparieren würde.

Inzwischen müsste doch jemand praktische Erfahrungen gemacht haben:
Also, wer hat seinen Verschluss schon austauschen müssen? Nach wieviel Auslösungen?
Und musstet ihr blechen oder hat Nikon das für Lau gemacht?
Und wessen Kamera hat schon über 50.000/100.000/150.000 Auslösungen und funktioniert immer noch?
http://www.HardyJackson.de

D750+D7000+Scherben
Ottrott
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 357
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 08:40
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Ottrott »

Ich kann nichts konkretes beitragen, aber: Sir Freejack hat hier im Forum berichtet, dass seine D70 mit 80.000 Auslösungen über die Wupper gegangen ist. Weiss allerdings nicht ob das dann ein defekter Verschluss oder ein anderes Problem war.
Gruss

Ottrott
Herr Jeh
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 96
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 20:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Herr Jeh »

Man liest ja so allerhand, aber bei diesem Thema fällt mir auf, dass ich komischerweise noch nie! von einem defekten Verschluß bei einer Nikon-Kamera gelesen habe.

Gruß
Marko
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Herr Jeh hat geschrieben:Man liest ja so allerhand, aber bei diesem Thema fällt mir auf, dass ich komischerweise noch nie! von einem defekten Verschluß bei einer Nikon-Kamera gelesen habe.
Ich verstehe diese Diskussion nicht. Sie flammt alle paar Monate wieder auf und fokussiert immer ausgerechnet auf den Verschluß. Dabei sollten Kamerahersteller nach 100 Jahren Erfahrung mit dem SLR-Prinzip eigentlich die Mechanik so weit im Griff haben daß es nicht eine einzige besonders kritische Komponente gibt.

Ich denke was den mechanischen Verschleiß betrifft sind wohl Spiegelmechanik, Blendenmechanik und Verschluß etwa gleich anfällig und auch etwa gleich teuer. Für den Tausch eines Verschlusses an einer FM2 (prophylaktisch wegen eines Serienfehlers, er ging aber noch) habe ich letztes Jahr ca. 200 Euro bezahlt, der Verschluß einer D70 sollte eigentlich nicht teurer sein.

Eine Angabe bezogen auf die Anzahl der Auslösungen dürfte kaum sinnvoll machbar sein. Die wäre allenfalls für den reinen Studiobetrieb einigermaßen aussagefähig. Ansonsten spielen meiner Ansicht nach äußere Einwirkungen eine viel größere Rolle als die Auslösungen. Wie oft die Kamera hingefallen ist oder größere Erschütterungen abbekommen hat, wie oft sie feucht geworden ist, welche Temperaturen sie auszustehen hatte dürften wichtiger sein als wie oft man auf den Auslöser gedrückt hat.

Oder kann jemand die Lebensdauer eines Automotors unabhängig von den Betriebsbedingungen verbindlich vorhersagen?

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
actaion
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1154
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 23:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von actaion »

Andreas, Du magst ja recht haben.
Allerdings haben mich auf meine Verkaufsannonce in der FC hin alle Interessenten sofort als erstes nach der Zahl der Auslösungen gefragt...
http://www.HardyJackson.de

D750+D7000+Scherben
Virgil
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: So 11. Jul 2004, 01:50
Wohnort: VIE / AUT
Kontaktdaten:

Beitrag von Virgil »

@ Andreas - lt. Auskunft Nikon Österreich kostet der Verschlusstausch bei der D70 (und D1X/H) € 400,-. Billiger wird´s nur, wenn lediglich Teile getauscht werden. Jetzt wird vielleicht auch nachvollziehbarer, dass jemand nach der Anzahl Auslösungen fragt, wenn er einen Body für sagen wir mal € 450,- gebraucht kauft und ggf. mit einem Verschlusstausch um € 400,- rechnen muss. Nikon Service gibt die Verschlusslebensdauer mit 50.000 Auslösungen für die D70 an.

Allerdings - wie Du richtig ausführst - wenn einer seinen Body wie Sau behandelt ist es egal ob der Verschluss noch einwandfrei funktioniert.
Cheers
Virgil
_______________________________________
My Snapshots: http://www.photoforum.ru/12675
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Q

Beitrag von Andreas H »

Virgil hat geschrieben:lt. Auskunft Nikon Österreich kostet der Verschlusstausch bei der D70 (und D1X/H) € 400,-. Billiger wird´s nur, wenn lediglich Teile getauscht werden.
Das kommt mir im Vergleich zur FM2 (bei der der gesamte Verschluß einschließlich Zeitenwerk getauscht wurde) sehr teuer vor. Nikon gibt in den FAQ den Verschlußaustausch bei der F90x auch mit ca. 210 Euro an.
Virgil hat geschrieben:Nikon Service gibt die Verschlusslebensdauer mit 50.000 Auslösungen für die D70 an.
Kannst Du das präzisieren? Wer hat das genau gesagt und zu wem?

Man darf da nichts verwechseln. Die Zahlen die so bei Nikon im Lauf der Jahrzehnte durchgesickert sind bezogen sich immer nur auf die im Rahmen des Qualitätsmanagements durchgeführten Tests. Sie bedeuten natürlich nicht daß die Kamera gleich danach auseinanderfällt. Für wieviele Auslösungen die Kameras konstruktiv ausgelegt sind ist eine andere Frage.

Grüße
Andreas
Virgil
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: So 11. Jul 2004, 01:50
Wohnort: VIE / AUT
Kontaktdaten:

Beitrag von Virgil »

@ Andreas - Auskunft Nikon Österreich (beide Infos)

LG
Cheers
Virgil
_______________________________________
My Snapshots: http://www.photoforum.ru/12675
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Merkwürdig. Alle anderen Servicestellen geben sich große Mühe niemals auch nur den kleinsten Hinweis auf eine Lebensdauer zu geben. Auch bei dpreview und in anderen Foren wird immer nur berichtet daß es keinerlei offizielle Aussagen von Nikon gibt, nur wilde Spekulationen.

Dafür sind bei den anderen Servicebetrieben die Verschlußreparaturen billiger. :wink:

Grüße
Andreas
Virgil
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: So 11. Jul 2004, 01:50
Wohnort: VIE / AUT
Kontaktdaten:

Beitrag von Virgil »

@ Andreas - Was woanders läuft entzieht sich meiner Kenntnis und kann ich daher auch nicht beurteilen. Ich kann nur die Information liefern die ich gesichert kenne. Wie der geneigte Leser diese interpretiert ist jedem selbst überlassen.
Cheers
Virgil
_______________________________________
My Snapshots: http://www.photoforum.ru/12675
Antworten