Sportfotos mit Sigma 70-200 2.8 !?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Was denn jetzt? D2X oder D2H? Und du willst nicht wirklich D2H und D2X auf eine Stufe mit deiner D50 stellen?

Wenn ich beide Fotos vergleiche, so sehe ich nur, dass das D2X-Bild unterbelichtet ist. Deins ist zwar korrekt belichtet, aber völlig unscharf. Auch bei 1/500 lieferst du mit der D50 keine scharfen Bilder. Dies mit der Bewegungsunschärfe zu rechtfertigen, halte ich für kompletten Blödsinn. Mit 1/500 sind in der Halle wohl scharfe Bilder möglich. Aber eben nicht mehr der D50.

Die D50 ist eine absolut 08/15 Kamera, nicht für den harten Profisport geeignet. Handball ist eine, wenn nicht die schnellste Sportart der Welt. Dass du versuchst, diese Sportart mit deiner D50 zu bezwingen, halte ich für utopisch.

Edit: Deniz hat ganz recht. Eagle1, weißt du, was ein Mitzieher ist?
.nadro.
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: So 4. Dez 2005, 14:54

Beitrag von .nadro. »

ähm, nochmal zum Sigma und der AF Geschwindigkeit. Ist das Sigma schneller als das Nikon 50mm 1.8 oder 85 1.8? Wie sieht es mit der Schärfe bei Offenblende aus?

Vielen Dank
Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

-max- hat geschrieben:Wenn ich beide Fotos vergleiche, so sehe ich nur, dass das D2X-Bild unterbelichtet ist. Deins ist zwar korrekt belichtet, aber völlig unscharf. Auch bei 1/500 lieferst du mit der D50 keine scharfen Bilder. Dies mit der Bewegungsunschärfe zu rechtfertigen, halte ich für kompletten Blödsinn. Mit 1/500 sind in der Halle wohl scharfe Bilder möglich. Aber eben nicht mehr der D50.

Die D50 ist eine absolut 08/15 Kamera, nicht für den harten Profisport geeignet. Handball ist eine, wenn nicht die schnellste Sportart der Welt. Dass du versuchst, diese Sportart mit deiner D50 zu bezwingen, halte ich für utopisch.

Edit: Deniz hat ganz recht. Eagle1, weißt du, was ein Mitzieher ist?
So harsch brauchst Du da nicht werden. Mit 1/500s sind garantiert auch mit der D50 scharfe Fotos möglich, der Kamera das abzusprechen halte ich für groben Unfug. Die Ausbeute wird geringer sein, weil eben keine 8fps möglich sind und der AF nicht so treffsicher ist. Dennoch bin ich überzeugt davon das mit Übung das auch mit der D50 geht.
Einfach mal ein 85er draufhauen oder nen Blitz und das geht dann.
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
.nadro.
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: So 4. Dez 2005, 14:54

Beitrag von .nadro. »

-max- hat geschrieben:Auch bei 1/500 lieferst du mit der D50 keine scharfen Bilder. Dies mit der Bewegungsunschärfe zu rechtfertigen, halte ich für kompletten Blödsinn. Mit 1/500 sind in der Halle wohl scharfe Bilder möglich. Aber eben nicht mehr der D50.
Das stimmt so ja nun nicht! Habe schon scharfe Bilder beim Handball hinbekommen die auch mit einer D2X oder D2H nicht schärfer gewesen wären.
Der Ausschuß ist nur, auch noch abhängig vom Objektiv (das Sigma?), mit Sicherheit größer. Ein weiterer Vorteil dürfte das bessere Rauschverhalten der großen sein. Und natürlich das Handling, die ganze Haptik und der Spaßfaktor.
.nadro.
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: So 4. Dez 2005, 14:54

Beitrag von .nadro. »

@deniz: mist warste schneller ;-)
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

.nadro. hat geschrieben:Ist das Sigma schneller als das Nikon 50mm 1.8 oder 85 1.8? Wie sieht es mit der Schärfe bei Offenblende aus?
An der D70 etwa gleich schnell wie das 1,8/85. Bei einem "richtigen" AF-Motor wird das wohl anders aussehen. Die Leistung bei Offenblende ist gut.
Deniz hat geschrieben:Mit 1/500s sind garantiert auch mit der D50 scharfe Fotos möglich, der Kamera das abzusprechen halte ich für groben Unfug. Die Ausbeute wird geringer sein, weil eben keine 8fps möglich sind und der AF nicht so treffsicher ist. Dennoch bin ich überzeugt davon das mit Übung das auch mit der D50 geht.
Einfach mal ein 85er draufhauen oder nen Blitz und das geht dann.
Die D50 hat einen AF der bei wenig Licht nur einen einzigen zentralen Kreuzsensor verwenden kann. Darüberhinaus ist die Kamera beim dynamischem AF und ähnlichen Funktionen (nächstes Objekt) spürbar langsam. Da ist wohl einfach das Prozessörchen überfordert. Die "großen" Nikons bieten da einfach bessere Grundvoraussetzungen.

Ich halte hier die D50 eher für den Flaschenhals als das Sigma (obwohl das bei Sport auch gewiß nicht meine erste Wahl wäre).

Grüße
Andreas
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Subjektiv ist das Sigma dem 85er etwas überlegen, leider pumpt das Sigma aber öfters und juckelt quer durch den AF-Bereich.

Klar, mit der D50 kannste auch Handballbilder machen, aber wenn ich lese, dass eagle1 weder den Unterschied zwischen AF-S und AF-C weiß, kann ich mich nicht so recht davon überzeugen lassen, dass er genauso gute Bilder macht wie "der Kollege mit der D2X", der sicherlich etwas mehr auf dem Kasten hat.

Ich bin nur ein bisschen "harsch" geworden, weil ich gelesen habe, mit welch einer Selbstsicherheit und Selbstverliebtheit Eagle1 behauptet, er mache mit seiner D50 Sportfotos auf dem gleichen Niveau wie D2Xer/D2Her. Das wäre ja so als wenn Scuderia Toro Rosso behauptet, sie würden gleichwertigen Erfolg wie McLaren verbuchen.
Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Weil einer ne D2X vor Bauch herträgt würde ich den nicht direkt als Könner betrachten, dazu habe ich zuviele vermurkste Sportfotos gesehen die solche vermeintlichen Könner der Zeitung gegeben haben.
Ausrüstung ist nicht alles.
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Auch wieder wahr.
-Björn-
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1553
Registriert: Di 15. Jun 2004, 20:54
Wohnort: nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von -Björn- »

Der HSM Antrieb vom Sigma ist nicht mit dem AF-S von Nikon zu vergleichen aber ich denke wie die anderen, dass es nicht nur am Objektiv liegt sondern auch am AF Sensor der D50 und der Verarbeitung in der Kamera.
Ich habe das Objektiv an der D70 verwendete und nutzte es jetzt an der D200 und konnte im AF-C bei Greifvögeln meinen Ausschuss erheblich reduzieren was ich auf den besseren AF Sensor und die Datenverarbeitung der D200 zurückführe. So konnte ich feststellen das die D200 Objekten besser bzw. schneller folgen kann als es mit der D70 möglich war.

Und wenn ich mir das erste Bild von dir anschau hätte ich vielleicht mit der Belichtungskorrektur etwas unterbelichtet um noch etwas mehr Zeit rauszuholen, was aber noch nicht die Geschwindigkeit der AF Verarbeitung erhöht.

Trotzdem denke ich das mit der D50 brauchbare Hallenbilder zu machen sind (Den Ausschuss mal ausgenommen), jedoch wird es jemanden der eine Kamera der D2 Serie beherrscht um einiges besser und leichter gelingen da die Einsteiger Modelle einfach nicht dafür gemacht wurden.
Kritik ist immer erwünscht...

OM-D E-M1 Mark II
M.ZUIKO Gläser von 14-150mm x 1,4 = 210mm


Fotocommunity
Antworten