Quax hat geschrieben:
Ansonsten habe ich mich mittlerweile mit ihr abgefunden, vor allem nachdem ich eine D200 (leider ohne Batteriegriff) im Laden begrabbeln konnte. Bei dieser ist der Sucher zwar etwas besser, doch der Body an sich macht nur einen gering höherwertigen Eindruck (nur mein erster Eindruck). Mir wäre die D200 momentan den Mehrpreis zur D70 nicht wert. Erst die D2er sind dann wohl richtige "Heavy-Metal"-Nikons...
Das wuerde ich so nicht sagen. Gehaeuse und Bedienung sind bei der D200 wesentlich besser als bei der D70. Man denke nur an das leichtgaengige Programmwaehl-Drehrad der D70 oder die Mehrfachbelegung diverser wichtiger Tasten (BKT, ISO, QUAL, WB) oder das Nichtvorhandesein diverser Tasten oder Schalter (AF-C) oder Funktionen (SVA). Das moegen alles Kleinigkeiten sein, aber die Summe macht es. Ob es einem die Mehrausgabe Wert ist muss freilich jeder selber entscheiden.
Aus meiner Sicht entspricht die D200 der F90 / F100 und das ist schon ein gewaltiger Unterschied zu einer F75 oder F80. Und die Fuji basiert auch "nur" auf einer F80.
Klar, die D1 oder D2 Bodies sind noch eine Klasse hoeher angesiedelt, aber mir sind diese einfach schon wieder zu gross und zu schwer. Wenn man nur gelegentlich mit einem grossen und schweren Teleobjektiv fotografiert, ist so ein fest eingebauter Batteriegriff eher ein Nachteil als denn ein Vorteil, das ist jedenfalls meine Meinung.
Volker