D70s vs F90?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Hanspeterli
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 113
Registriert: So 17. Jul 2005, 11:50
Wohnort: Obwalden
Kontaktdaten:

D70s vs F90?

Beitrag von Hanspeterli »

Hallo zusammen

Kann mir jemand etwas zum Vergleich des Nikon F90 zur D70s machen? Mein Padre hat derzeit eine F90 und der Umstieg auf die D200 ist derzeit doch noch ein bissl teuer... Wie siehts also mit der D70s aus? Wäre das ein grosser Rückschritt oder überhaut nicht?

Gruss aus der Schweiz, Hanspeterli :)
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Hinsichtlich des Suchers wäre es bei der D200 ein Rückschritt und bei der D70s ein recht großer Rückschritt. Auch in der Verarbeitungsqualität liegt die D70s aufgrund ihrer Abstammung von einem analogen Einstiegsmodell unter der F90.

Gibt es noch MF-Objektive? Falls ja müssen die an der D70s ohne Belichtungsmessung betrieben werden.

Ansonsten bietet die D70s eine wirklich gute Bildqualität und es gibt eigentlich nichts was man mit der F90 tun könnte und mit der D70s nicht.

Grüße
Andreas
Hanspeterli
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 113
Registriert: So 17. Jul 2005, 11:50
Wohnort: Obwalden
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanspeterli »

@ Andreas H: Wo liegt denn der Unterschied beim Sucher? Kenne mich mit den herkömmlichen Spiegelreflexkameras nicht so aus...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Das Sucherbild der D70 ist etwas mehr als halb so groß wie das der F90 (bezogen auf die Vergrößerung, nicht die Fläche). Außerdem ist es recht dunkel im Vergleich zur F90.

Grüße
Andreas
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Hanspeterli hat geschrieben:@ Andreas H: Wo liegt denn der Unterschied beim Sucher? Kenne mich mit den herkömmlichen Spiegelreflexkameras nicht so aus...
Größe und Heligkeit. Leider kann bislang keine Nikon DSLR (und vermutlich auch sonst kaum eine DSLR) mit dem Sucher von analogen SLRs der Kategorie F90 oder F100 mithalten. Der Sucher einer D2... ist zwar besser als der eine D70 aber immer noch weit entfernt von dem einer F90.

Ich bin von der F90X auf die D70 umgestiegen vor knapp 2 Jahren. Lief relativ problemlos und an den kleinen Sucher und die etwas andere Bedienung muß man sich halt gewöhnen. Mittlerweile habe ich aber eine D200 und die kommt der F90 sicherlich viel näher als eine D70.

Volker
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

vdaiker hat geschrieben:
...Mittlerweile habe ich aber eine D200 und die kommt der F90 sicherlich viel näher als eine D70.

Volker
Mit Sicherheit. Aber die D70/s ist dann doch noch eine ganze Ecke günstiger. Und für den Einsteiger ( der ja auch ggf. noch Objektive kaufen muss ) dann vielleicht doch erstmal die bessere Wahl.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Sicher ist der sucher einer D70 kleiner als bei der F90, aber seit ich die D70 habe, habe ich meine F90X Professionell nicht mehr benutzt :oops:

Was mir fehlt ist der Hochformatgriff den ich an der F90X Professionell ja dabei hatte. Aber ich spare ja schon munter für die D200, da hab ich den ja auch wieder 8)
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
Quax
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 60
Registriert: Do 8. Dez 2005, 16:09

Beitrag von Quax »

Habe mir auch letztes Jahr neben meiner F90X Professinoal eine D70 zugelegt. Von der Bildqualität her für meine Alltagsfotos (v. a. Familie, Kinder) völlig ausreichend, von den verwendeten Materialen, der Anfassqualität ("Haptik") usw. der F90 aber meilenweit unterlegen. Der Sucher ist bei der D70 gerade für mich als Brillenträger eine Frechheit!

Ansonsten habe ich mich mittlerweile mit ihr abgefunden, vor allem nachdem ich eine D200 (leider ohne Batteriegriff) im Laden begrabbeln konnte. Bei dieser ist der Sucher zwar etwas besser, doch der Body an sich macht nur einen gering höherwertigen Eindruck (nur mein erster Eindruck). Mir wäre die D200 momentan den Mehrpreis zur D70 nicht wert. Erst die D2er sind dann wohl richtige "Heavy-Metal"-Nikons...

Würde ich heute noch einmal vor den Umstieg von F90 zu Nikon-Digital stehen, fiele meine Wahl klar auf die Fuji S3 Pro. Bei dem derzeitigen Preis für mich die beste bezahlbare "Nikon"-SLR. Die kann D-TTL, wie mein SB-28DX, was ich zur F90 hatte und meine R6 Akkus würden auch in ihrem serienmäßigen Batteriehandrriff Platz finden. Nicht zuletzt sind auch Sucher und Bedienung noch ein klein wenig besser als bei der D70.

LG Quax
S5Pro · 17-55/2,8 · 80-200/2,8 D ED · SB-800
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Quax hat geschrieben: Ansonsten habe ich mich mittlerweile mit ihr abgefunden, vor allem nachdem ich eine D200 (leider ohne Batteriegriff) im Laden begrabbeln konnte. Bei dieser ist der Sucher zwar etwas besser, doch der Body an sich macht nur einen gering höherwertigen Eindruck (nur mein erster Eindruck). Mir wäre die D200 momentan den Mehrpreis zur D70 nicht wert. Erst die D2er sind dann wohl richtige "Heavy-Metal"-Nikons...
Das wuerde ich so nicht sagen. Gehaeuse und Bedienung sind bei der D200 wesentlich besser als bei der D70. Man denke nur an das leichtgaengige Programmwaehl-Drehrad der D70 oder die Mehrfachbelegung diverser wichtiger Tasten (BKT, ISO, QUAL, WB) oder das Nichtvorhandesein diverser Tasten oder Schalter (AF-C) oder Funktionen (SVA). Das moegen alles Kleinigkeiten sein, aber die Summe macht es. Ob es einem die Mehrausgabe Wert ist muss freilich jeder selber entscheiden.
Aus meiner Sicht entspricht die D200 der F90 / F100 und das ist schon ein gewaltiger Unterschied zu einer F75 oder F80. Und die Fuji basiert auch "nur" auf einer F80.
Klar, die D1 oder D2 Bodies sind noch eine Klasse hoeher angesiedelt, aber mir sind diese einfach schon wieder zu gross und zu schwer. Wenn man nur gelegentlich mit einem grossen und schweren Teleobjektiv fotografiert, ist so ein fest eingebauter Batteriegriff eher ein Nachteil als denn ein Vorteil, das ist jedenfalls meine Meinung.

Volker
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Quax hat geschrieben:doch der Body an sich macht nur einen gering höherwertigen Eindruck (nur mein erster Eindruck). Mir wäre die D200 momentan den Mehrpreis zur D70 nicht wert.
hmm, ich habe beide - D70 und D200. Stell' die mal nebeneinander bzw. fass sie mal abwechselnd an. Ich finde, das ist ein gehöriger Unterschied.

Ob's einem den Mehrpreis wert ist steht auf einem anderen Blatt.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Antworten